2.Mose 13 | Neue Genfer Übersetzung Bible, překlad 21. století

2.Mose 13 | Neue Genfer Übersetzung

Die Erstgeborenen gehören dem Herrn

1 Der HERR sagte zu Mose: 2 »Weihe mir alle Erstgeborenen! Alle ältesten Söhne und alle erstgeborenen männlichen Tiere der Israeliten gehören mir.*«

Weitere Erläuterungen für das Fest der ungesäuerten Brote

3 Mose ermahnte das Volk: »Behaltet den heutigen Tag, an dem ihr euer Sklavendasein in Ägypten* hinter euch lasst, ´für immer` im Gedächtnis. Denn der HERR hat euch mit starker Hand ´aus der Unterdrückung` befreit. Esst ´auch in Zukunft an diesem Tag` kein Brot aus Sauerteig. 4 Heute, im Monat Abib*, verlasst ihr ´Ägypten`. 5 Der HERR wird euch in das Gebiet der Kanaaniter, Hetiter, Amoriter, Hiwiter und Jebusiter bringen, das er euren Vorfahren mit einem Eid zugesagt hat. Es ist ein Land, das von Milch und Honig überfließt. ´Wenn ihr euch dort niedergelassen habt, dann` befolgt ´auch weiterhin` im Monat Abib diesen Brauch: 6 Esst sieben Tage lang Brot ohne Sauerteig und feiert am siebten Tag ein Fest zu Ehren des HERRN. 7 Während dieser ganzen Woche dürft ihr nur ungesäuertes Brot essen. Innerhalb eurer Landesgrenzen darf bei niemandem von euch Sauerteig zu finden sein! 8 Erklärt euren Kindern in dieser Woche*: › ´Wir pflegen diesen Brauch` als Erinnerung an all das, was der HERR bei unserem Auszug aus Ägypten für uns getan hat.‹ 9 Dieser Brauch soll euch wie ein Zeichen an der Hand oder auf der Stirn immer ins Gedächtnis rufen, die Weisungen des HERRN zu beachten und weiterzugeben*! Der HERR hat euch mit starker Hand aus Ägypten herausgeführt. 10 Darum sollt ihr Jahr für Jahr zur festgesetzten Zeit diese Ordnung einhalten.«

Bestimmungen für die Erstgeborenen

11 »Wenn der HERR euch nach Kanaan bringt und euch das Land zum Besitz gibt, wie er es euren Vorfahren versprochen hat, 12 dann sollt ihr dem HERRN alle Erstgeborenen* weihen. Bei den Nutztieren gilt: Jedes männliche Erstgeborene müsst ihr für den HERRN als Opfer schlachten. 13 Nur bei den Eseln sollt ihr als Ersatz ein Lamm opfern.* Wenn ihr dies nicht tun wollt, müsst ihr dem Fohlen das Genick brechen. ´Bei den Menschen gilt:` Alle erstgeborenen Söhne müsst ihr ´in jedem Fall durch ein anderes Opfer` auslösen. 14 Wenn eure Kinder euch in Zukunft fragen, was dieser Brauch bedeutet, dann antwortet ihnen: ›Der HERR hat uns mit starker Hand aus Ägypten herausgeführt, wo wir als Sklaven lebten*. 15 Als der Pharao sich hartnäckig weigerte, uns gehen zu lassen, tötete der HERR in Ägypten alle ältesten Söhne und alle ´männlichen` erstgeborenen Tiere. Darum bringen wir dem HERRN alle männlichen erstgeborenen Tiere* zum Opfer dar und lösen unsere ältesten Söhne ´durch ein anderes Opfer` aus.‹ 16 Dieser Brauch soll euch wie ein Zeichen an der Hand oder auf der Stirn immer ins Gedächtnis rufen, dass der HERR euch mit starker Hand aus Ägypten geführt hat.«

Gott führt sein Volk

17 Als der Pharao das ´israelitische` Volk ziehen ließ, führte Gott sie nicht über die Küstenstraße durch das Gebiet der Philister*, obwohl dies der kürzeste Weg gewesen wäre. Denn Gott sagte sich: »Wenn das Volk merkt, dass es kämpfen muss, bereut es vielleicht seinen Entschluss und kehrt wieder nach Ägypten zurück.« 18 Darum ließ Gott das Volk einen Umweg machen ´und führte sie` über die Wüstenstraße in Richtung Schilfmeer. Die Israeliten verließen das Land Ägypten ´wie ein Heer` in einem wohlgeordneten Zug. 19 Mose führte Josefs Gebeine mit, denn Josef hatte ´seinerzeit` seinen Brüdern das feierliche Versprechen abgenommen: »Schwört mir, dass ihr meine Gebeine mitnehmt, wenn Gott sich eurer annimmt ´und euch aus Ägypten herausführt`.« 20 Nachdem die Israeliten von Sukkot aufgebrochen waren, schlugen sie ihr Lager in Etam am Rand der Wüste auf. 21 ´Während der Wanderung` zog der HERR vor ihnen her. Tagsüber wies er ihnen den Weg in einer Wolkensäule, und nachts leuchtete er ihnen aus einer Feuersäule, damit sie Tag und Nacht unterwegs sein konnten. 22 Nie verließ die Wolken- und Feuersäule ihren Platz an der Spitze des Zuges, weder am Tag noch in der Nacht.

Bibeltext der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). © Neues Testament und Psalmen: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz. © Altes Testament: Genfer Bibelgesellschaft Romanel-sur-Lausanne, Schweiz, Brunnen Verlag GmbH Gießen, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.

Bible, překlad 21. století

Zasvěcení prvorozených

1 Hospodin k Mojžíšovi znovu promluvil: 2 „Zasvěť mi všechny prvorozené. Všechno, co mezi Izraelci otvírá lůno, jak z lidí, tak z dobytka, je mé.“ 3 Mojžíš tedy lidu řekl: „Pamatuj na tento den, v němž jsi vyšel z Egypta, z domu otroctví, neboť Hospodin vás odtud vyvedl silou své ruky. Proto ať se nejí nic kvašeného. 4 Dnes vycházíte, v měsíci avivu. 5 Až tě Hospodin přivede do země Kanaánců, Chetejců, Emorejců, Hivejců a Jebusejců, o níž přísahal tvým otcům, že ti ji dá,* do země oplývající mlékem a medem, budete v tento měsíc konat tento obřad: 6 Po sedm dní budeš jíst nekvašené chleby a sedmého dne bude Hospodinova slavnost. 7 Po sedm dní se budou jíst nekvašené chleby. Nevyskytne se u tebe nic kvašeného, na celém tvém území se nevyskytne kvas. 8 V ten den řekneš svým dětem: ‚To kvůli tomu, co pro mě udělal Hospodin, když jsem vycházel z Egypta.‘ 9 A budeš to mít jako znamení na své ruce a jako připomínku mezi svýma očima, aby Hospodinův zákon zůstával ve tvých ústech, neboť Hospodin tě vyvedl z Egypta mocnou rukou. 10 Proto zachovávej toto ustanovení v patřičný čas rok co rok. 11 Až tě Hospodin přivede do země Kanaánců, kterou s přísahou zaslíbil tobě a tvým otcům, a až ti ji dá, 12 tehdy oddělíš vše, co otvírá lůno, pro Hospodina. Samci z každého prvního vrhu tvého dobytka patří Hospodinu. 13 Každého osla otvírajícího lůno však vyplatíš jehnětem; kdybys ho nemohl vyplatit, zlomíš mu vaz. Rovněž každého prvorozeného ze svých synů vyplatíš. 14 Až se tě v budoucnu tvůj syn zeptá: ‚Co to znamená?‘ odpovíš mu: ‚Hospodin nás vyvedl z Egypta, z domu otroctví, silou své ruky. 15 Když nás farao neústupně odmítal propustit, pobil Hospodin v egyptské zemi všechno prvorozené – od prvorozeného člověka až po prvorozené dobytče. Proto obětuji Hospodinu všechny samce otvírající lůno a každého prvorozeného ze svých synů vyplácím.‘ 16 Bude to jako znamení na tvé ruce a jako pásek na tvém čele, že nás Hospodin vyvedl z Egypta silou své ruky.“

Cesta mořem

17 Když farao konečně lid propustil, Bůh je nevedl cestou přes filištínskou zem, ačkoli byla kratší. Bůh si totiž řekl: „Kdyby lid viděl, že hrozí válka, mohl by litovat a vrátit se do Egypta.“ 18 Bůh je tedy vedl oklikou, cestou přes poušť k Rudému moři. Synové Izraele vyšli z egyptské země v bojovém šiku. 19 Mojžíš vzal s sebou Josefovy kosti, neboť ten zavázal syny Izraele přísahou: „Až k vám Bůh obrátí zřetel, vyneste odsud mé kosti s sebou!“* 20 Vytáhli tedy ze Sukotu a utábořili se v Etamu na kraji pouště. 21 Hospodin je ve dne předcházel v oblakovém sloupu, aby je vedl na cestě, a v noci v ohnivém sloupu, aby jim svítil. Tak mohli jít ve dne i v noci. 22 Oblakový sloup ve dne ani ohnivý sloup v noci se od lidu nikdy nevzdálil.