1Dann kam das zweite Los heraus für Simeon, für die Geschlechter des Stammes der Simeoniten; und zwar lag ihr Erbteil mitten im Erbbesitz der Judäer.2Es wurde ihnen aber als ihr Erbbesitz zuteil: Beerseba, Seba, Molada,3Hazar-Sual, Bala, Ezem,4Eltholad, Bethul, Horma,5Ziklag, Beth-Markaboth, Hazar-Susa,6Beth-Lebaoth und Saruhen: 13 Städte mit den zugehörigen Dörfern.7Ferner Ain, Rimmon, Ether und Asan: 4 Städte mit den zugehörigen Dörfern;8außerdem alle Dörfer, die rings um diese Städte liegen bis nach Baalath-Beer, dem Rama des Südlandes. Dies ist der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Simeon.9Von dem Anteil der Judäer war der Erbbesitz der Simeoniten genommen; denn der Anteil der Judäer war für diese zu groß; daher erhielten die Simeoniten ihren Erbbesitz mitten in deren Besitztum.
Das Gebiet des Stammes Sebulon
10Hierauf kam das dritte Los heraus für die Geschlechter des Stammes Sebulon; und die Grenze ihres Erbbesitzes reichte bis Sarid.11Ihre Grenze geht aber westwärts hinauf, und zwar nach Marala hin, berührt Dabbeseth und stößt an den Bach, der östlich von Jokneam fließt.12Aber auf der östlichen Seite von Sarid, gegen Sonnenaufgang, wendet sie sich nach dem Gebiet von Kisloth-Thabor, geht weiter nach Daberath, zieht sich aufwärts nach Japhia,13läuft von da ostwärts, gegen Sonnenaufgang, nach Gath-Hepher, nach Eth-Kazin hinüber, läuft aus bei Rimmon und erstreckt sich nach Nea hin;14dann zieht sich die Grenze mit veränderter Richtung um dasselbe herum nördlich von Hannathon und erreicht ihr Ende im Tal von Jiphthah-El.15… und Kattath, Nahalal, Simron, Jidala und Bethlehem: 12 Städte mit den zugehörigen Dörfern.16Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Sebulon: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Das Gebiet des Stammes Issaschar
17Für Issaschar kam das vierte Los heraus, für die Geschlechter der Issaschariten.18Ihr Gebiet erstreckte sich über Jesreel, Kesulloth, Sunem,19Hapharaim, Sion, Anaharath,20Rabbith, Kisjon, Ebez,21Remeth, En-Gannim, En-Hadda und Beth-Pazzez.22Die Grenze berührt Thabor, Sahazima und Beth-Semes, und ihre Grenze endet am Jordan: 16 Städte mit den zugehörigen Dörfern.23Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes der Issaschariten: die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Das Gebiet des Stammes Asser
24Dann kam das fünfte Los heraus für die Geschlechter des Stammes Asser.25Ihr Gebiet umfaßte Helkath, Hali, Beten, Achsaph,26Allammelech, Amgad und Miseal und stößt westwärts an den Karmel und an den Sihor von Libnath.27Sodann wendet sich die Grenze ostwärts nach Beth-Dagon, berührt Sebulon und das Tal Jiphthah-El im Norden, dann Beth-Emek und Negiel und setzt sich nordwärts fort nach Kabul,28Ebron, Rehob, Hammon und Kana bis zu der großen Stadt Sidon;29dann zieht die Grenze mit veränderter Richtung nach Rama und bis zu der festen Stadt Tyrus, sodann mit veränderter Richtung nach Hossa und endet am Meer. Mahaleb, Aksib,30Umma, Aphek und Rehob: 22 Städte mit den zugehörigen Dörfern.31Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Asser: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Das Gebiet des Stammes Naphthali
32Für den Stamm Naphthali kam das sechste Los heraus, für die Geschlechter der Naphthaliten.33Ihre Grenze geht von Heleph, von der Eiche* bei Zaanannim, über Adami-Nekeb und Jabneel bis Lakkum und endet am Jordan;34dann geht die Grenze mit veränderter Richtung westwärts nach Asnoth-Thabor, setzt sich fort nach Hukkok hin, berührt dann im Süden Sebulon, stößt im Westen an Asser und im Osten an den Jordan.35Die festen Städte waren: Ziddim, Zer und Hammath, Rakkath, Kinnereth,36Adama, Rama, Hazor,37Kedes, Edrei, En-Hazor,38Jireon, Migdal-El, Horem, Beth-Anath und Beth-Semes: 19 Städte mit den zugehörigen Dörfern.39Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes der Naphthaliten: die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Das Gebiet des Stammes Dan
40Für die Geschlechter des Stammes Dan kam das siebte Los heraus.41Das Gebiet ihres Erbteils umfaßte: Zorga, Esthaol, Ir-Semes,42Saalabbin, Ajjalon, Jithla,43Elon, Thimnath, Ekron,44Eltheke, Gibbethon, Baalath,45Jehud, Bene-Berak, Gath-Rimmon,46Me-Jarkon und Rakkon samt dem Gebiete gegen Japho hin.47Als das Gebiet den Daniten später zu enge wurde, zogen sie hinauf und bekriegten Lesem (Lais); und nachdem sie es erobert und die Einwohner mit der Schärfe des Schwertes niedergemacht hatten, nahmen sie es in Besitz, siedelten sich dort an und gaben Lesem den Namen »Dan« nach ihrem Stammvater Dan.48Dies war der Erbbesitz der Geschlechter des Stammes Dan: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Das Besitztum Josuas; Abschluß des Berichts
49Als nun die Israeliten mit der Verteilung des Landes nach seinem ganzen Umfang fertig waren, gaben sie Josua, dem Sohne Nuns, ein Besitztum in ihrer Mitte.50Nach dem Befehl des HERRN gaben sie ihm die Stadt, die er sich erbeten hatte, nämlich Thimnath-Serah im Berglande Ephraim; er befestigte dann die Stadt und ließ sich in ihr nieder.51Dies sind die Erbteile, die der Priester Eleasar und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammeshäupter der Israeliten in Silo vor dem HERRN am Eingang des Offenbarungszeltes durch das Los verteilten.
Nova Versão Internacional
As Terras da Tribo de Simeão
1Na segunda vez, a sorte saiu para a tribo de Simeão, clã por clã. A herança deles ficava dentro do território de Judá.2Eles receberam: Berseba ou Seba, Moladá,3Hazar-Sual, Balá, Azém,4Eltolade, Betul, Hormá,5Ziclague, Bete-Marcabote, Hazar-Susa,6Bete-Lebaote e Saruém. Eram treze cidades com os seus povoados.7Aim, Rimom, Eter e Asã, quatro cidades com os seus povoados,8e todos os povoados ao redor dessas cidades até Baalate-Beer, que é Ramá, no Neguebe. Essa foi a herança da tribo dos simeonitas, clã por clã.9A herança dos simeonitas foi tirada de Judá, pois Judá recebera mais terras do que precisava. Assim os simeonitas receberam a sua herança dentro do território de Judá.
As Terras da Tribo de Zebulom
10Na terceira vez, a sorte saiu para Zebulom, clã por clã. A fronteira da sua herança ia até Saride.11De lá ia para o oeste, chegava a Maralá, alcançava Dabesete e se estendia até o ribeiro próximo a Jocneão.12De Saride fazia uma curva para o leste, para o lado do nascente, em direção ao território de Quislote-Tabor, prosseguia até Daberate e subia para Jafia.13Depois continuava para o leste até Gate-Héfer e Ete-Cazim, chegava a Rimom e fazia uma curva na direção de Neá.14Do norte a fronteira voltava até Hanatom e terminava no vale de Iftá-El.15Aí também estavam Catate, Naalal, Sinrom, Idala e Belém. Eram doze cidades com os seus povoados.16Essas cidades com os seus povoados foram a herança de Zebulom, clã por clã.
As Terras da Tribo de Issacar
17Na quarta vez, a sorte saiu para Issacar, clã por clã.18Seu território abrangia: Jezreel, Quesulote, Suném,19Hafaraim, Siom, Anaarate,20Rabite, Quisiom, Ebes,21Remete, En-Ganim, En-Hadá e Bete-Pazes.22A fronteira chegava a Tabor, Saazima e Bete-Semes e terminava no Jordão. Eram dezesseis cidades com os seus povoados.23Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Issacar, clã por clã.
As Terras da Tribo de Aser
24Na quinta vez, a sorte saiu para Aser, clã por clã.25Seu território abrangia: Helcate, Hali, Béten, Acsafe,26Alameleque, Amade e Misal. A oeste a fronteira alcançava o Carmelo e Sior-Libnate.27De lá virava para o leste em direção a Bete-Dagom, alcançava Zebulom e o vale de Iftá-El e ia para o norte, para Bete-Emeque e Neiel, passando por Cabul, à esquerda,28Ebrom, Reobe, Hamom e Caná até Sidom, a grande.29Depois a fronteira voltava para Ramá e ia para a cidade fortificada de Tiro, virava na direção de Hosa e terminava no mar, na região de Aczibe,30Umá, Afeque e Reobe. Eram vinte e duas cidades com os seus povoados.31Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Aser, clã por clã.
As Terras da Tribo de Naftali
32Na sexta vez, a sorte saiu para Naftali, clã por clã.33Sua fronteira ia desde Helefe e do carvalho de Zaanim, passava por Adami-Neguebe e Jabneel e ia até Lacum, terminando no Jordão.34Voltando para o oeste, a fronteira passava por Aznote-Tabor e ia para Hucoque. Atingia Zebulom ao sul, Aser a oeste e o Jordão* a leste.35As cidades fortificadas eram Zidim, Zer, Hamate, Racate, Quinerete,36Adamá, Ramá, Hazor,37Quedes, Edrei, En-Hazor,38Irom, Migdal-El, Horém, Bete-Anate e Bete-Semes. Eram dezenove cidades com os seus povoados.39Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Naftali, clã por clã.
As Terras da Tribo de Dã
40Na sétima vez, a sorte saiu para Dã, clã por clã.41O território da sua herança abrangia: Zorá, Estaol, Ir-Semes,42Saalabim, Aijalom, Itla,43Elom, Timna, Ecrom,44Elteque, Gibetom, Baalate,45Jeúde, Bene-Beraque, Gate-Rimom,46Me-Jarcom e Racom, e a região situada defronte de Jope.47Mas a tribo de Dã teve dificuldade para tomar posse do seu território. Por isso atacaram Lesém, conquistaram-na, passaram-na ao fio da espada e a ocuparam. Estabeleceram-se em Lesém e lhe deram o nome de Dã, por causa do seu antepassado.48Essas cidades com os seus povoados foram a herança da tribo de Dã, clã por clã.
As Terras Dadas a Josué
49Quando terminaram de dividir a terra em territórios delimitados, os israelitas deram a Josué, filho de Num, uma herança no meio deles,50como o SENHOR tinha ordenado. Deram-lhe a cidade que ele havia pedido, Timnate-Sera*, nos montes de Efraim, onde ele reconstruiu a cidade e se estabeleceu.51Foram esses os territórios que o sacerdote Eleazar, Josué, filho de Num, e os chefes dos clãs das tribos de Israel repartiram por sorteio em Siló, na presença do SENHOR, à entrada da Tenda do Encontro. E assim terminaram de dividir a terra.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.