Sind wir mit Christus gestorben und auferstanden, so sind wir rechtmäßig frei vom Gesetz und sind verpflichtet, im Dienst des Auferstandenen uns bezüglich der Sünde für tot zu halten
1Oder wißt ihr nicht, meine Brüder – ich rede ja doch zu gesetzeskundigen Leuten –, daß das Gesetz für* den Menschen nur, solange er lebt, bindende Gewalt hat?2So ist z.B. eine verheiratete Frau gesetzlich an ihren Mann so lange gebunden, als er lebt; wenn aber der Mann stirbt, so ist sie frei von dem Gesetz, das sie an den Mann bindet.3Demnach wird sie zwar, solange ihr Mann lebt, allgemein als Ehebrecherin gelten, wenn sie sich einem andern Manne zu eigen gibt; stirbt aber ihr Mann, so ist sie frei vom Gesetz und keine Ehebrecherin, wenn sie sich einem andern Mann zu eigen gibt.4Mithin seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz gegenüber getötet worden, und zwar durch (das Getötetwerden) des Leibes Christi, um hinfort einem anderen, nämlich dem, der von den Toten auferweckt worden ist, als Eigentum anzugehören, damit wir nunmehr für Gott Frucht brächten*.5Denn solange wir im Fleische waren, wirkten sich die durch das Gesetz erregten sündhaften Leidenschaften in unsern Gliedern in der Weise aus, daß wir für den Tod Frucht brachten.6Jetzt aber sind wir vom Gesetz losgekommen, da wir dem, was uns in Banden hielt, gestorben sind, so daß wir nunmehr unsern Dienst im neuen Wesen des Geistes und nicht mehr im alten Wesen des Buchstabens (des Gesetzes) leisten.7Was folgt nun daraus? Ist das Gesetz (selbst) Sünde*? Nimmermehr! Aber ich hätte die Sünde nicht kennengelernt außer durch das Gesetz; denn ich hätte auch von der bösen Lust nichts gewußt, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte (2.Mose 20,17): »Laß dich nicht gelüsten!«8Da hat die Sünde eine Angriffsgelegenheit gegen mich gewonnen und durch das Gebot jegliche böse Lust in mir zustande gebracht; denn ohne Gesetz* ist die Sünde tot.9Ich lebte einst ohne das Gesetz; als dann aber das Gebot (des Gesetzes) kam, lebte die Sünde (in mir) auf,10für mich aber kam der Tod; und so erwies sich dasselbe Gebot, das doch zum Leben verhelfen soll, für mich als todbringend;11denn nachdem die Sünde eine Angriffsgelegenheit gegen mich gewonnen hatte, betrog sie mich durch das Gebot und brachte mir durch dieses den Tod.12Demnach ist das Gesetz (an sich) heilig und ebenso das Gebot heilig, gerecht und gut.13So hat also etwas Gutes mir den Tod gebracht? O nein, das hat vielmehr die Sünde getan: sie sollte als Sünde zutage treten, indem sie mir durch das Gute den Tod brachte; sie sollte sich eben durch das Gebot als über alle Maßen sündig erweisen*.14Wir wissen ja, daß das Gesetz geistlich ist*; ich aber bin von fleischlicher Art (und dadurch) unter die (Gewalt der) Sünde verkauft.15Ja, mein ganzes Tun ist mir unbegreiflich; denn ich vollbringe nicht das, was ich will, sondern tue das, was ich hasse*.16Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so erkenne ich durch die innere Zustimmung zum Gesetz an, daß dieses gut sei.17Jetzt* aber bin nicht mehr ich der, welcher es* vollbringt, sondern die in mir wohnende Sünde.18Denn ich weiß ja: in mir, das heißt in meinem Fleische, wohnt nichts Gutes; denn der gute Wille ist bei mir wohl vorhanden, dagegen das Vollbringen des Guten nicht;19denn ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern vollbringe das Böse, das ich nicht tun will.20Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so bin nicht mehr ich es, der es vollbringt, sondern die in mir wohnende Sünde.21Ich finde somit bei mir, der ich das Gute tun will, das Gesetz* vor, daß bei mir das Böse zustande kommt.22Denn nach meinem inneren Menschen stimme ich dem göttlichen Gesetz freudig zu,23nehme aber in meinen Gliedern ein andersartiges Gesetz wahr, das dem Gesetz meiner Vernunft widerstreitet und mich gefangennimmt unter das Gesetz der Sünde, das in meinen Gliedern wirkt.24O ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich aus diesem Todesleibe erlösen?25Dank sei Gott; (es ist geschehen) durch Jesus Christus, unsern Herrn! Also ist es so: Auf mich selbst gestellt diene ich mit der Vernunft dem Gesetz Gottes, mit dem Fleisch dagegen dem Gesetz der Sünde.
nuBibeln
Fria från lagen
1Ni vet säkert, syskon – jag talar till dem som känner lagen – att lagen bara styr över en människa så länge hon lever.2En gift kvinna är genom lagen bunden till sin man så länge han lever. Men om mannen dör är hon inte längre bunden till honom, utan är fri från lagen som reglerar äktenskap.3Om hon går till en annan medan hennes man lever, är hon otrogen i sitt äktenskap. Men om hennes man dör är hon fri från lagen och kan gifta sig med en annan utan att vara otrogen mot sin första man.4På samma sätt har ni, syskon, dött bort från lagen med Kristus kropp. Nu tillhör ni en annan, honom som uppväcktes från de döda, och så bär vi frukt åt Gud.5Så länge vi levde på vanligt mänskligt sätt, väckte lagen i oss syndiga begär som verkade i våra kroppar, så att vi bar frukt åt döden.6Men nu är vi fria från lagen, eftersom vi har dött bort från det som höll oss bundna och kan tjäna på Andens nya sätt, inte på det gamla, bokstavsbundna.
Lagen avslöjar synden
7Vad betyder då detta? Att lagen är synd? Nej, naturligtvis inte! Men det var genom lagen som jag lärde känna vad synd är. Jag skulle inte ha vetat vad det innebär att ha begär till något, om inte lagen hade sagt: ”Du ska inte ha begär.”*8Synden utnyttjade budordet och väckte allehanda begär inom mig. Om lagen inte finns, är synden död.9Det fanns en tid i mitt liv då jag levde utan lag, men när budordet kom, vaknade synden genast till liv,10och jag dog. Jag fann att det budord som skulle leda till liv ledde mig till döden.11Synden passade på och utnyttjade budordet, lurade mig och dödade mig.12Lagen är alltså helig, och budordet är heligt, rätt och gott.13Var det då det goda som ledde till att jag måste dö? Nej, naturligtvis inte! Det var synden som utnyttjade det goda för att få mig att dö, för att den skulle avslöjas som synd och att synden genom budordet skulle visa sin fruktansvärda syndfullhet.
Kampen mot synden
14Vi vet alltså att lagen är andlig. Men jag är köttslig, såld till slav under synden.15Jag förstår inte mitt eget sätt att handla: Jag gör inte vad jag vill göra, utan det jag avskyr, det gör jag.16Om jag gör vad jag inte vill göra, erkänner jag att lagen är god.17Då är det med andra ord inte jag som gör det, utan synden som bor i mig.18Jag vet att det i mig själv, det vill säga i min syndiga natur, inte finns något gott. Jag vill göra det som är gott, men jag klarar det inte.19Det goda jag vill göra förblir ogjort, och det onda jag inte vill göra, det gör jag i alla fall.20Så om jag nu ständigt handlar fel, är det alltså inte jag som gör det, utan synden som bor i mig.21Jag har alltså funnit denna lag vara verksam: jag vill göra det goda, men det onda finns hos mig.22I mitt inre instämmer jag i Guds lag,23men en annan lag som jag ser inom mig styr min kropp och krigar mot lagen i mitt förnuft och gör mig till fånge för syndens lag i mina lemmar.24Jag stackars människa! Vem kan rädda mig från denna dödens kropp?25Jag tackar Gud: genom Jesus Kristus, vår Herre. Med mitt förnuft tjänar jag alltså Guds lag, medan jag i min mänskliga natur är slav under syndens lag.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.