Markus 3 | Menge Bibel
1Als er dann wieder einmal in eine Synagoge gegangen war, befand sich dort ein Mann, der einen gelähmten (eig. verdorrten) Arm hatte;2und sie lauerten ihm auf, ob er ihn am Sabbat heilen würde, um dann eine Anklage gegen ihn zu erheben.3Da sagte er zu dem Manne, der den gelähmten Arm hatte: »Stehe auf (und tritt vor) in die Mitte!«4Dann fragte er sie: »Darf man am Sabbat Gutes tun, oder (soll man) Böses tun? Darf man ein Leben (eig. eine Seele) retten oder soll man es töten*?« Sie aber schwiegen.5Da blickte er sie ringsum voll Zorn an, betrübt über die Verstocktheit ihres Herzens, und sagte zu dem Manne: »Strecke deinen Arm aus!« Er streckte ihn aus, und sein Arm wurde wiederhergestellt.6Da gingen die Pharisäer sogleich hinaus und berieten sich mit den Anhängern des Herodes (Mt 22,16) über ihn, wie sie ihn umbringen* könnten.
III. Die großen Zeichen und Worte Jesu in Galiläa und außerhalb Galiläas (3,7-8,26)
7Jesus zog sich dann mit seinen Jüngern an den See zurück, und eine große Volksmenge aus Galiläa begleitete ihn; auch aus Judäa8und Jerusalem, aus Idumäa und dem Ostjordanlande und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen die Leute auf die Kunde von allen seinen Taten in großen Scharen zu ihm.9So befahl er denn seinen Jüngern, ein Boot solle wegen der Volksmenge beständig für ihn bereitgehalten werden, damit man ihn nicht zu arg dränge;10denn weil er viele heilte, so suchten alle, die ein Leiden hatten, mit Gewalt an ihn heranzukommen, um ihn anrühren zu können;11und sooft die unreinen Geister ihn erblickten, warfen sie sich vor ihm nieder und riefen laut: »Du bist der Sohn Gottes!«12Er gab ihnen dann allemal die strenge Weisung, sie sollten ihn nicht (als Messias) offenbar* machen.13Da stieg er auf den Berg hinauf und rief die zu sich, die er selbst (bei sich zu haben) wünschte; und sie traten zu ihm heran.14So bestellte er denn zwölf [die er auch Apostel* nannte]; diese sollten beständig bei ihm sein, und er wollte sie auch aussenden, damit sie (die Heilsbotschaft) verkündigten;15sie sollten auch Vollmacht zur Austreibung der bösen Geister haben.16So setzte er die Zwölf ein und legte dem Simon den Namen Petrus* bei;17ferner Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, denen er den Namen Boanerges, das heißt ›Donnersöhne‹, beilegte;18ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon den Kananäer19und Judas Iskariot, denselben, der ihn (später) überantwortet* hat.20Er ging dann in ein Haus*; da sammelte sich wieder eine solche Volksmenge an, daß sie nicht einmal Zeit zum Essen hatten.21Als seine Angehörigen Kunde davon erhielten, machten sie sich auf den Weg, um sich seiner zu bemächtigen; denn sie sagten*, er sei von Sinnen gekommen.22Auch die Schriftgelehrten, die von Jerusalem herabgekommen waren, sagten: »Er ist von Beelzebul* besessen«, und: »Im Bunde mit dem Obersten* der bösen Geister treibt er die Geister aus.«23Da rief Jesus sie zu sich und redete in Gleichnissen zu ihnen: »Wie kann der Satan den Satan austreiben?24Und wenn ein Reich in sich selbst uneinig ist, so kann ein solches Reich keinen Bestand haben;25und wenn ein Haus* in sich selbst uneinig ist, so wird ein solches Haus keinen Bestand haben können;26und wenn der Satan sich gegen sich selbst erhebt und mit sich selbst in Zwiespalt gerät, so kann er nicht bestehen, sondern es ist zu Ende mit ihm.27Niemand kann aber in das Haus des Starken eintreten* und ihm sein Rüstzeug* rauben, ohne zuvor den Starken gefesselt zu haben: erst dann kann er sein Haus ausplündern.28Wahrlich ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben werden, auch die Lästerungen, so viele sie deren aussprechen mögen;29wer sich aber gegen den heiligen Geist der Lästerung schuldig macht, der erlangt in Ewigkeit keine Vergebung, sondern ist einer ewigen Sünde schuldig« –30(das sagte Jesus) weil sie behaupteten, er sei von einem unreinen Geist besessen.31Da kamen seine Mutter und seine Brüder; sie blieben draußen stehen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen,32während gerade eine große Volksmenge um ihn herum saß. Als man ihm nun meldete: »Deine Mutter und deine Brüder [und deine Schwestern] sind draußen und fragen nach dir«,33gab er ihnen zur Antwort: »Wer ist meine Mutter, und wer sind meine Brüder?«34Und indem er auf die blickte, welche rings im Kreise um ihn saßen, sagte er: »Seht, diese hier sind meine Mutter und meine Brüder!35Jeder, der den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.«
nuBibeln
Jesus botar en man på sabbaten
1En annan gång gick Jesus in i en synagoga, och där var en man som hade en förtvinad hand.2De höll noga ögonen på honom för att se om han skulle bota mannen på sabbaten, så att de skulle få något att anklaga honom för.3Men Jesus sa till mannen med den förtvinade handen: ”Res dig upp och kom hit fram.”4Sedan frågade han dem: ”Vad är tillåtet att göra på sabbaten, göra gott eller ont, rädda liv eller döda någon?” Men ingen ville säga något.5Då såg han på dem med vrede, djupt bedrövad över hårdheten i deras hjärtan. Sedan sa han till mannen: ”Räck fram din hand!” Och då mannen gjorde det, blev handen normal igen.6Men fariseerna gick ut och började genast göra upp planer tillsammans med Herodes anhängare* på hur de skulle få Jesus dödad.
Mycket folk följer Jesus
7Jesus och hans lärjungar drog sig nu till sjön, och massor av människor från Galileen, men också från Judeen,8Jerusalem och Idumeen, från andra sidan Jordan och ända bortifrån Tyros och Sidon, följde honom när de hörde om allt han gjorde.9Jesus bad sina lärjungar att ha en båt färdig, för att han skulle slippa bli trängd av folkmassan.10Många människor hade blivit botade, och de sjuka trängde därför på från alla håll för att röra vid honom.11När de orena andarna fick syn på honom, föll de ner vid hans fötter och ropade: ”Du är Guds Son!”12Men Jesus förbjöd dem strängt att avslöja vem han var.
Jesus utser sina tolv lärjungar
13Sedan gick Jesus upp på ett berg och tog med sig några som han hade valt ut. När de kom till honom,14utsåg han tolv av dem, som han kallade apostlar, till att följa honom och sändas ut för att predika,15och han gav dem makt att driva ut onda andar.*16De tolv han utsåg var: Simon, som han gav namnet Petrus,17Sebedaios söner Jakob och Johannes, som han kallade Boanerges, ”åsksönerna”,18Andreas, Filippos, Bartolomaios, Matteus, Tomas, Alfaios son Jakob, Taddaios, Simon ”den ivrige”*19och Judas Iskariot, som senare förrådde Jesus.
Jesus beskylls för att vara i förbund med djävulen
20När Jesus kom hem, började folk att samlas igen, i en sådan mängd att varken han eller hans lärjungar ens fick tid att äta.21När hans familj fick höra det, gick de dit för att ta hand om honom. ”Han är från sina sinnen!” sa de.22Men de skriftlärda, som hade kommit från Jerusalem, sa: ”Han är besatt av Beelsebul*. Han driver ut de onda andarna med hjälp av de onda andarnas härskare.”23Jesus kallade då till sig dem och talade till dem i liknelser: ”Hur kan Satan driva ut Satan?24Ett rike där man strider mot varandra går ju under.25Och en familj där man strider mot varandra upphör snart att existera.26Om nu Satan är kluven och strider mot sig själv, då kan han inte bestå, utan det är snart ute med honom.27Ingen kan gå in i en stark mans hus och plundra honom på vad han äger utan att först binda honom. Sedan kan man plundra hans hus.28Sannerligen säger jag er: Människor kan få förlåtelse för alla slags synder och hädelser, hur mycket man än hädar.29Men den som hädar den heliga Anden kan aldrig i evighet få förlåtelse. Då gör man sig skyldig till en evig synd.”30De hade nämligen sagt att han hade en oren ande.*
Jesus riktiga familj
31Nu kom Jesus mor och hans bröder och stannade utanför och skickade bud till honom för att kalla på honom.32Skaran som satt runt Jesus sa då till honom: ”Din mor och dina bröder står här utanför och frågar efter dig.”33Men han svarade: ”Min mor och mina bröder! Vilka är det?”34Sedan såg han på dem som satt runt omkring honom och sa: ”Det här är min mor och mina syskon.35Var och en som gör Guds vilja är min bror och min syster och min mor.”
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.