Anweisung über die Herstellung der Wohnung: Die vier Decken (die Prachtdecke und die drei Überdecken)
1»Die Wohnung* aber sollst du aus zehn Teppichen herstellen; von gezwirntem Byssus, blauem und rotem Purpur und Karmesin, mit Cherubbildern, wie sie der Kunstweber wirkt, sollst du sie herstellen.2Die Länge eines jeden Teppichs soll 28 Ellen und die Breite 4 Ellen betragen; alle Teppiche sollen dieselbe Größe haben.3Je fünf dieser Teppiche sollen zu einem Stück zusammengefügt werden, einer an den andern.4Sodann sollst du Schleifen von blauem Purpur am Saum des äußersten Teppichs des einen zusammengefügten Stücks anbringen; und ebenso sollst du es am Saum des äußersten Teppichs bei dem andern zusammengefügten Stück machen.5Fünfzig Schleifen sollst du an dem einen Teppich anbringen und ebenso fünfzig Schleifen am Saum des Teppichs, der zu dem andern zusammengesetzten Stück gehört, die Schleifen müssen einander genau gegenüberstehen.6Sodann fertige fünfzig goldene Haken an und verbinde die Teppiche durch die Haken miteinander, so daß die Wohnung ein Ganzes bildet.7Weiter sollst du Teppiche aus Ziegenhaar zu einer Zeltdecke über der Wohnung anfertigen; elf Teppiche sollst du zu diesem Zweck anfertigen.8Die Länge eines jeden Teppichs soll 30 Ellen und die Breite 4 Ellen betragen; die elf Teppiche sollen dieselbe Größe haben.9Dann sollst du fünf von diesen Teppichen zu einem Stück für sich zusammenfügen und ebenso die anderen sechs Teppiche für sich, und zwar sollst du den sechsten Teppich an der Vorderseite des Zeltes doppelt legen.10Weiter sollst du fünfzig Schleifen am Saum des äußersten Teppichs des einen zusammengefügten Stückes anbringen und ebenso fünfzig Schleifen am Saum des äußersten Teppichs des andern zusammengesetzten Stückes.11Dann fertige fünfzig kupferne Haken an, stecke diese Haken in die Schleifen und füge die Zeltdecke so zusammen, daß sie ein Ganzes bildet.12Was aber das Überhangen des Überschusses an den Zeltteppichen betrifft, so soll die Hälfte des überschüssigen Teppichs an der Hinterseite der Wohnung herabhangen;13und von dem, was an der Länge der Zeltteppiche überschüssig ist, soll auf beiden Seiten je eine Elle auf den Langseiten der Wohnung überhangen und so zu ihrer Bedeckung dienen. –14Außerdem sollst du für das Zeltdach noch eine Schutzdecke von rotgefärbten Widderfellen und oben darüber noch eine andere Schutzdecke von Seekuhhäuten anfertigen.«
Das Holzgerüst, aus Brettern und fünf Riegeln bestehend
15»Weiter sollst du die Bretter für die Wohnung aus Akazienholz anfertigen; sie sollen aufrecht stehen;16die Länge jedes Brettes soll zehn Ellen und die Breite anderthalb Ellen betragen.17An jedem Brett sollen zwei Zapfen sitzen, einer dem andern gegenüber eingefügt; so sollst du es an allen Brettern der Wohnung machen.18Und zwar sollst du an Brettern für die Wohnung herrichten: zwanzig Bretter für die Mittagsseite südwärts,19und unter diesen zwanzig Brettern sollst du vierzig silberne Füße* anbringen, nämlich je zwei Füße unter jedem Brett für seine beiden Zapfen.20Ebenso für die andere Seite der Wohnung, nämlich für die Nordseite, zwanzig Bretter21und vierzig silberne Füße, nämlich je zwei Füße unter jedes Brett.22Für die Hinterseite der Wohnung aber, nach Westen zu, sollst du sechs Bretter anfertigen,23außerdem noch zwei Bretter für die Ecken der Wohnung an der Hinterseite.24Diese sollen unten und gleicherweise oben vollständig sein bis an den ersten Ring hin (?). So soll es bei beiden sein: die beiden Eckstücke sollen sie bilden.25Demnach sollen es im ganzen acht Bretter sein und ihre Füße von Silber: sechzehn Füße, immer zwei Füße unter jedem Brett.26Sodann sollst du Riegel aus Akazienholz anfertigen, fünf für die Bretter der einen Langseite der Wohnung27und fünf Riegel für die Bretter der andern Langseite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter an der Hinterseite der Wohnung gegen Westen;28und der mittlere Riegel soll in der Mitte der Bretter von einem Ende bis zum andern durchlaufen.29Die Bretter aber sollst du mit Gold überziehen und die dazu gehörigen Ringe, die zur Aufnahme der Riegel dienen, aus Gold anfertigen und auch die Riegel mit Gold überziehen.30Dann sollst du die Wohnung in der erforderlichen Weise aufrichten, wie es dir auf dem Berg gezeigt worden ist.«
Die beiden Vorhänge und die innere Ausstattung der Wohnung
31»Weiter sollst du einen Vorhang von blauem und rotem Purpur, von Karmesin und gezwirntem Byssus anfertigen, und zwar in Kunstweberarbeit mit (eingewirkten) Cherubbildern.32Du sollst ihn dann an vier mit Gold überzogenen Ständern* von Akazienholz aufhängen, deren Haken von Gold sind und die auf vier silbernen Füßen (V.19) stehen;33und zwar sollst du den Vorhang unter den Teppichhaken anbringen und dorthin*, hinter den Vorhang, die Lade mit dem Gesetz bringen, so daß der Vorhang für euch eine Scheidewand zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten bildet.34Dann sollst du die Deckplatte auf die Gesetzeslade im Allerheiligsten legen,35den Tisch aber draußen vor dem Vorhang aufstellen und den Leuchter dem Tisch gegenüber an die Südseite der Wohnung setzen, während du den Tisch an die Nordseite stellst.36Ferner fertige für den Eingang des Zeltes einen Vorhang von blauem und rotem Purpur, von Karmesin und gezwirntem Byssus in Buntwirkerarbeit an.37Für diesen Vorhang fertige fünf Ständer* von Akazienholz an und überziehe sie mit Gold; ihre Haken sollen von Gold sein, und fünf kupferne Fußgestelle sollst du für sie gießen.«
Bibelen på hverdagsdansk
Den hellige bolig
1Den hellige bolig* skal have en teltdug lavet af ti stykker fintvævet linned med blå, violette og purpurrøde broderier på. Du skal få en dygtig tekstilkunstner til at lave billeder af keruber på dem.2Alle de ti stykker skal have samme mål: 12,6 m i længden og 1,8 m i bredden.3Sy stykkerne sammen fem og fem langs siden, så der bliver to store stykker.4Lav derefter nogle løkker af blåt garn i kanten af den sidste bane på hvert af de to sammensyede stykker, så de kan hægtes sammen.5Der skal være 50 løkker på hvert stykke lige over for hinanden.6Lav dernæst 50 guldkroge, som skal sættes i de 50 par løkker. På den måde kan den hellige bolig dækkes af én inderteltdug.7Yderteltdugen skal laves af gedehårstæpper. Der skal være 11 tæppebaner i alt, hver af dem 13,5 m i længden og 1,8 m i bredden.9Sy de fem tæppebaner sammen til ét stykke, og de seks til et andet stykke. Den sjette tæppebane skal ligge dobbelt over indgangen til boligen.10Sæt derefter 50 løkker i hver af de yderste baner på de to store tæpper, så de kan hægtes sammen med 50 bronzehægter. På den måde bliver de to stykker sat sammen til ét.12Yderteltdugen vil rage ud over inderteltet med en halv tæppebane ved bagsiden.13På de to langsider vil det yderste dække rage 45 cm ud over det inderste.14Dernæst skal du lave endnu to lag som yderligere tagbeklædning, det nederste af rødfarvede vædderskind og det øverste af kraftigt læder.15Boligens vægge skal bestå af akacietræsmoduler.16Hvert modul skal være 4,5 m højt og 67 cm bredt17og have en tap ved hver side forneden til at samle modulerne med. Sådan skal alle panelerne laves.18Lav 20 moduler til boligens sydside19og 40 sokler af sølv, to sokler under hvert modul.20Nordsiden skal også bestå af 20 moduler21med tilsvarende 40 sokler af sølv, to sokler under hvert modul.22Vestsiden skal have seks almindelige moduler23og to smallere moduler i hvert hjørne.24Hjørnemodulerne skal kunne samles ved hjælp af beslag forneden og en ring foroven.25Det vil sige, at der i vestsiden af boligen er otte moduler og 16 sokler af sølv, to sokler under hvert modul.26Lav derefter 15 tværstænger af akacietræ til at sikre rækken af moduler, fem tværstænger til hver af boligens tre trævægge, både de to lange sidevægge og den kortere endevæg.28De tværstænger som ligger i midten, halvvejs oppe ad væggen, skal gå i hele væggens længde.29Belæg modulerne med guld og støb guldringe, som stængerne kan sidde fast i. Belæg ligeledes tværstængerne med guld.30Rejs boligen på den måde, jeg har vist dig her på bjerget.31Til boligens indre skal du lave et forhæng af fintvævet linned, og du skal få en dygtig tekstilkunstner til at brodere keruber på forhænget med blåt, violet og purpurrødt garn.32Lav så fire akaciestolper belagt med guld og med kroge øverst oppe af guld. Stolperne skal stå inde i boligen på fire sokler af sølv.33Forhænget skal så hænge i guldkrogene på stolperne. Bag forhænget skal du stille arken med stentavlerne, hvorpå Guds bud er skrevet. Forhænget skal således adskille det hellige, yderste rum i boligen, og det allerhelligste, inderste rum.34Læg derefter forsoningslåget på plads oven på arken i det allerhelligste rum.35Placer bordet og lysestagen på den anden side af forhænget i det hellige rum, bordet langs den nordlige væg og lysestagen ved den sydlige væg.36Til at lave forhænget ved boligens indgang skal du bruge fintvævet linned og give en dygtig tekstilkunstner frie hænder til at udsmykke forhænget med blåt, violet og purpurrødt garn.37Ved hjælp af guldkroge skal du hænge forhænget op på fem akaciestolper belagt med guld, og støb fem sokler af bronze til stolperne.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.