1.Timotheus 5 | Menge Bibel La Bible du Semeur

1.Timotheus 5 | Menge Bibel

Vom rechten seelsorgerlichen Verhalten gegen die verschiedenen Altersstufen beiderlei Geschlechts

1 Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern rede mahnend zu ihm wie zu einem Vater; jüngere Männer ermahne wie Brüder, 2 ältere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern in aller Sittsamkeit.

Vorschriften betreffend die Witwen und ihre Versorgung

3 Witwen, die wirklich Witwen* sind, begegne mit Ehrerbietung; 4 wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so sollen diese lernen, an erster Stelle gegen ihre eigene Familie liebevoll zu handeln und ihren gealterten Angehörigen* die empfangenen Wohltaten zu vergelten, denn das ist wohlgefällig vor Gott. 5 Eine wirkliche Witwe aber, die ganz allein steht, hat ihre Hoffnung auf Gott gesetzt und verharrt in ihren Bitten und Gebeten bei Tag und Nacht; 6 wenn eine Witwe dagegen in Üppigkeit lebt, so ist sie schon bei Lebzeiten tot. 7 Auch dies schärfe ihnen ein, damit sie sich unsträflich halten! 8 Wenn aber jemand seine Angehörigen, zumal wenn sie seine Hausgenossen sind, nicht versorgt, so hat er damit den Glauben verleugnet und ist schlimmer als ein Ungläubiger*. 9 Eine Witwe soll nur dann in das Verzeichnis (der von der Gemeinde zu versorgenden Witwen) eingetragen werden, wenn sie mindestens sechzig Jahre alt ist, nur eines Mannes Ehefrau gewesen 10 und durch gute Werke wohl bezeugt ist, insofern sie nämlich Kinder großgezogen, Gastfreundschaft gegen Fremde geübt, Heiligen die Füße gewaschen, Bedrängten Hilfe geleistet hat, überhaupt guten Werken aller Art eifrig nachgegangen ist. 11 Jüngere Witwen dagegen weise zurück; denn wenn sie im Gegensatz zur Hingabe an Christus sinnlich erregt geworden sind, wollen sie wieder heiraten, 12 obgleich sie dadurch ein Schuldurteil auf sich lasten haben, weil sie das erste Treuegelöbnis gebrochen haben. 13 Da sie zugleich beschäftigungslos sind, gewöhnen sie sich daran, in den Häusern umherzulaufen, und sind dann nicht nur beschäftigungslos, sondern führen auch bei ihrer Geschwätzigkeit und Neugier ungehörige Reden. 14 Es ist daher mein Wille, daß die jüngeren (Witwen wieder) heiraten, Mütter werden, ihrem Haushalt vorstehen und dem Widersacher keinen Anlaß zu übler Nachrede geben; 15 manche sind ja leider schon vom rechten Wege abgewichen und dem Satan nachgefolgt. 16 Wenn eine gläubige Frau Witwen (in ihrer Verwandtschaft) hat, so soll sie für deren Bedarf sorgen, die Gemeinde aber soll unbelastet bleiben, damit sie sich der wirklichen Witwen ausreichend annehmen kann.

Von dem gegen die Ältesten zu beobachtenden Verhalten

17 Die Ältesten, die sich in ihrem Vorsteheramt bewähren, sollen doppelter Ehre würdig geachtet werden, besonders die, welche als Prediger und Lehrer mit Eifer tätig sind; 18 denn die Schrift sagt (5.Mose 25,4): »Du sollst einem Ochsen beim Dreschen das Maul nicht verbinden« und (Lk 10,7): »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert.« 19 Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an, außer aufgrund der Aussagen von zwei oder drei Zeugen (5.Mose 19,15). 20 Solche, die sich etwas zuschulden kommen lassen, weise in Gegenwart aller (Ältesten) zurecht, damit auch die übrigen (Ältesten) Furcht bekommen. 21 Ich beschwöre dich vor dem Angesicht Gottes und des Herrn Christus Jesus und der auserwählten Engel: befolge diese Weisungen ohne Vorurteil und handle in keinem Fall nach Gunst. 22 Die Handauflegung erteile niemandem übereilt, und mache dich (dadurch) nicht zum Mitschuldigen fremder Sünden; erhalte dich selbst rein!

Persönliche Mahnung für Timotheus

23 Trinke nicht mehr immer nur Wasser, sondern nimm etwas Wein hinzu wegen deines Magens und deiner häufigen Schwächeanfälle. – 24 Bei manchen Menschen liegen die Sünden offenkundig zutage und treten für die Beurteilung schon vorher hervor; bei manchen werden sie aber auch erst hinterdrein bekannt. 25 Ebenso sind auch die guten Werke offenkundig, und die, bei denen das nicht der Fall ist, können (auf die Dauer) doch nicht verborgen bleiben.

Public Domain

La Bible du Semeur

Les fidèles

1 Ne rudoie pas un homme âgé, mais encourage-le comme s’il était ton père. Traite de la même manière les jeunes gens comme des frères, 2 les femmes âgées comme des mères, les plus jeunes comme des sœurs, en toute pureté.

Les veuves

3 Occupe-toi des veuves avec respect, je veux dire de celles qui sont réellement privées de soutien. 4 Si une veuve a des enfants ou des petits-enfants, ceux-ci doivent apprendre, avant tout, à vivre leur piété en prenant soin de leur propre famille. Qu’ils s’acquittent de leur dette envers leurs parents, car cela plaît à Dieu. 5 La veuve qui est restée vraiment seule et privée de soutien met son espérance en Dieu et passe ses jours et ses nuits à faire toutes sortes de prières. 6 Quant à celle qui court après les plaisirs, elle est déjà morte, quoique vivante. 7 Transmets-leur ces avertissements afin qu’elles mènent une vie irréprochable. 8 Si quelqu’un ne prend pas soin des siens, en particulier des membres de sa famille, il a renié la foi et il est pire qu’un incroyant. 9 Pour être inscrite sur la liste des veuves assistées par l’Eglise, une femme doit être âgée d’au moins soixante ans et avoir été une épouse fidèle à son mari*. 10 Elle doit être connue pour ses œuvres bonnes, avoir bien élevé ses enfants, ouvert sa maison aux étrangers, lavé les pieds des membres du peuple saint*, secouru les malheureux, et pratiqué toutes sortes d’actions bonnes. 11 Quant aux veuves plus jeunes, n’accepte pas de les inscrire, car il arrive que leurs désirs se raniment et les détournent de Christ; elles veulent alors se remarier, 12 et encourent ainsi le reproche d’avoir rompu l’engagement qu’elles avaient pris auparavant*. 13 Avec cela, elles prennent l’habitude de ne rien faire et elles passent leur temps à aller de maison en maison, et pas seulement pour n’y rien faire, mais encore pour se répandre en commérages, se mêler de tout et parler à tort et à travers. 14 C’est pourquoi je préfère nettement que les jeunes veuves se marient, qu’elles aient des enfants, et tiennent bien leur ménage afin de ne pas prêter le flanc aux critiques de nos adversaires. 15 Il y en a, hélas, déjà plusieurs qui se sont détournées du droit chemin pour suivre Satan. 16 Si une croyante a des veuves dans sa famille, qu’elle subvienne à leurs besoins, et que l’Eglise n’en ait pas la charge pour pouvoir réserver son assistance aux veuves qui n’ont pas de soutien.

Les responsables dans l’Eglise

17 Les responsables qui dirigent bien l’Eglise méritent des honoraires doubles*, notamment ceux qui se dévouent au ministère astreignant de la prédication et de l’enseignement. 18 Car l’Ecriture déclare: Tu ne mettras pas de muselière au bœuf qui foule le grain* et encore: L’ouvrier mérite son salaire*. 19 N’accepte pas d’accusation contre un responsable d’Eglise si elle n’est pas appuyée par deux ou trois témoins*. 20 Ceux qui ont péché, reprends-les devant tous, afin que cela inspire de la crainte aux autres. 21 Je te conjure solennellement devant Dieu, devant Jésus-Christ et ses anges élus, d’observer ces règles sans parti pris ni favoritisme. 22 N’impose pas trop vite les mains à quelqu’un et ne t’associe pas aux péchés d’autrui. Conserve-toi pur. 23 Tu ne devrais pas boire exclusivement de l’eau: prends un peu de vin à cause de ton estomac et de tes fréquents malaises. 24 Il y a des personnes dont les fautes sont évidentes avant même qu’on les juge. Pour d’autres, on ne les découvre que par la suite. 25 Il en est de même des bonnes actions: chez certains, elles sont immédiatement apparentes, mais là où ce n’est pas le cas, elles ne sauraient rester indéfiniment cachées.