1.Chronik 23 | Hoffnung für alle Einheitsübersetzung 2016

1.Chronik 23 | Hoffnung für alle
1 Als David alt geworden war und wusste, dass er bald sterben würde, setzte er seinen Sohn Salomo als König über Israel ein.

Die Dienstgruppen der Leviten

2 David ließ alle führenden Männer Israels, die Priester und die Leviten zu sich kommen. 3 Alle männlichen Leviten, die 30 Jahre und älter waren, wurden gezählt; es waren 38.000. 4 Danach teilte David ihnen verschiedene Aufgaben zu: 24.000 waren für die Arbeiten am Tempel des HERRN verantwortlich; 6000 wurden als Aufseher und Richter eingesetzt, 5 4000 als Torwächter, und 4000 sollten den HERRN loben und ihren Gesang mit den Instrumenten begleiten, die David dafür herstellen ließ. 6 David teilte die Leviten in drei große Gruppen ein, geordnet nach ihrer Abstammung von Gerschon, Kehat und Merari, Levis Söhnen. 7 Gerschons Nachkommen hießen Ladan und Schimi. 8 Ladans drei Söhne waren Jehiël, das Familienoberhaupt, Setam und Joel. 9 Schimi* hatte drei Söhne namens Schelomit, Hasiël und Haran. Alle sechs waren Oberhäupter der Sippen, die auf Ladan zurückgehen. 10 Schimi hatte vier Söhne. Jahat war der älteste, dann kamen Sisa, Jëusch und Beria. Weil Jëusch und Beria nicht viele Söhne hatten, galten ihre Nachkommen zusammen als eine Sippe und bildeten eine Dienstgruppe. 12 Kehat hatte vier Söhne namens Amram, Jizhar, Hebron und Usiël. 13 Amrams Söhne waren Aaron und Mose. Aaron und seine Nachkommen wurden für den Dienst im Allerheiligsten ausgesondert. Sie sollten dem HERRN die Opfer darbringen, ihm im Heiligtum dienen und das Volk in seinem Namen segnen. Diese Aufgabe wurde ihnen für alle Zeiten zugeteilt. 14 Die Nachkommen von Mose, dem Mann Gottes, wurden den übrigen Leviten zugerechnet. 15 Moses Söhne hießen Gerschom und Eliëser. 16 Gerschoms ältester Sohn war Schubaël. 17 Eliëser hatte nur einen Sohn namens Rehabja, dieser hatte sehr viele Nachkommen. 18 Der erste Sohn von Jizhar hieß Schelomit. 19 Hebrons ältester Sohn war Jerija, dann folgten Amarja, Jahasiël und Jekamam. 20 Der erste Sohn von Usiël hieß Micha, der zweite Jischija. 21 Merari hatte zwei Söhne namens Machli und Muschi. Die Söhne von Machli waren Eleasar und Kisch. 22 Eleasar starb ohne männliche Nachkommen, er hatte nur Töchter. Sie heirateten ihre Vettern, die Söhne von Kisch. 23 Muschi hatte drei Söhne namens Machli, Eder und Jeremot. 24 Dies waren die Nachkommen von Levi, geordnet nach ihren Familien und Sippen. Sie versahen am Tempel des HERRN ihren Dienst. Jeder Levit, der 20 Jahre und älter war, wurde in eine Namensliste eingetragen. 25 Denn David hatte kurz vor seinem Tod noch angeordnet, dass die jungen Leviten schon ab 20 Jahren für den Dienst verpflichtet werden sollten. Er sagte: »Der HERR, der Gott Israels, hat seinem Volk Ruhe und Frieden gegeben, und er will nun für immer in Jerusalem wohnen. Darum müssen die Leviten nicht mehr das heilige Zelt und die Gegenstände für den Opferdienst von einem Ort zum anderen tragen. 28 Von jetzt an sollen sie den Priestern beim Dienst im Tempel des HERRN helfen. Sie sollen dafür sorgen, dass die Vorhöfe und Kammern in Ordnung gehalten werden und die geweihten Gefäße und Werkzeuge für den Tempeldienst gereinigt sind. Auch für andere Dienste im Haus Gottes sind sie verantwortlich: 29 für das Gott geweihte Brot, für das feine Mehl, aus dem die Speiseopfer gemacht werden, für die ungesäuerten Fladenbrote, für die Speiseopfer und das Backwerk. Sie müssen darauf achten, dass immer die richtigen Maße und Gewichte verwendet werden. 30 Morgens und abends sollen die Sänger den HERRN mit ihren Liedern loben und preisen. 31 Bei allen Brandopfern, die dem HERRN am Sabbat, an den Neumondfesten und an den anderen Feiertagen dargebracht werden, sollen die Leviten helfen. Die Gruppe muss vollständig erscheinen, um dem HERRN zu dienen, so wie es vorgeschrieben ist.« 32 So versahen die Leviten ihren Dienst im heiligen Zelt und später im Tempel. Sie unterstützten die Priester, ihre Stammesbrüder, bei der Arbeit im Tempel des HERRN.

Hoffnung für alle TM Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc. Used with permission. All rights reserved worldwide. “Hoffnung für alle” is a trademark registered in European Union Intellectual Property Office (EUIPO) by Biblica, Inc. “Biblica”, “International Bible Society” and the Biblica Logo are trademarks registered in the United States Patent and Trademark Office by Biblica, Inc. Used with permission.

Einheitsübersetzung 2016

Einteilung und Dienst der Leviten

1 David war alt und lebenssatt und bestellte seinen Sohn Salomo zum König von Israel. 2 Er versammelte dazu alle führenden Männer Israels, die Priester und Leviten. 3 Die Leviten waren von dreißig Jahren an aufwärts gezählt worden. Ihre Zahl betrug 38 000 Mann.* 4 Von diesen hatten 24 000 den Dienst im Haus des HERRN zu leiten, 6 000 waren Listenführer und Richter, 5 4 000 Torwächter und 4 000 sollten den HERRN mit den Instrumenten preisen, die David zum Lobpreis anfertigen ließ.* 6 David teilte die Leviten in Klassen ein nach den Söhnen Levis: Gerschon, Kehat und Merari. 7 Zu den Nachkommen Gerschons gehörten Ladan und Schimi. 8 Von den Söhnen Ladans war Jehiël der erste; ihm folgten Setam und Joël; insgesamt waren es drei. 9 Die Söhne Jehiëls waren Schelomit, Hasiël und Haran, insgesamt drei. Sie waren die Familienhäupter Ladans.* 10 Die Söhne Schimis waren Jahat, Sisa, Jëusch und Beria. Das waren die vier Söhne Schimis. 11 Jahat war der erste, Sisa der zweite. Jëusch und Beria hatten nur wenige Söhne; sie bildeten daher nur eine Großfamilie und eine Dienstklasse. 12 Die Söhne Kehats waren: Amram, Jizhar, Hebron und Usiël, insgesamt vier. 13 Die Söhne Amrams waren Aaron und Mose. Aaron und seine Söhne wurden für immer dazu bestimmt, Hochheiliges zu betreuen, Rauchopfer vor dem HERRN zu verbrennen, ihm zu dienen und allezeit in seinem Namen zu segnen. 14 Die Söhne des Mose aber, des Mannes Gottes, wurden dem Stamm der Leviten zugerechnet. 15 Die Söhne des Mose waren Gerschom und Eliëser. 16 Von den Söhnen Gerschoms war Schubaël der erste. 17 Der Erstgeborene Eliësers war Rehabja. Andere Söhne hatte er nicht. Die Söhne Rehabjas dagegen waren sehr zahlreich. 18 Von den Söhnen Jizhars war Schelomit der erste. 19 Die Söhne Hebrons waren: der erste Jerija, der zweite Amarja, der dritte Jahasiël, der vierte Jekamam. 20 Von den Söhnen Usiëls war Micha der erste und Jischija der zweite. 21 Die Söhne Meraris waren Machli und Muschi. Die Söhne Machlis waren Eleasar und Kisch. 22 Eleasar hinterließ keine Söhne, als er starb; er hatte nur Töchter und diese heirateten die Söhne des Kisch, ihre Vettern. 23 Die Söhne Muschis waren: Machli, Eder und Jeremot, insgesamt drei. 24 Das waren die Leviten nach ihren Großfamilien mit deren Häuptern, wie sie Kopf für Kopf gemustert und gezählt worden waren. Sie besorgten, von zwanzig Jahren an aufwärts, den Dienst am Haus des HERRN. 25 David sagte nämlich: Der HERR, der Gott Israels, hat seinem Volk Israel Ruhe verliehen und für immer in Jerusalem Wohnung genommen. 26 Die Leviten brauchen die Wohnung und all ihre Geräte für den Dienst nicht mehr zu tragen. 27 Nach den letzten Anordnungen Davids zählte man die Leviten von zwanzig Jahren an aufwärts. 28 Ihre Stellung im Dienst des Hauses des HERRN an der Seite der Söhne Aarons verpflichtet sie vielmehr zur Aufsicht über die Höfe und Kammern, zur Reinigung alles Heiligen, zum Dienst im Haus Gottes, 29 zur Besorgung der Schaubrote, des Feinmehls für die Speiseopfer und die ungesäuerten Brote, der Bratpfannen und des Backwerks sowie zur Überwachung der Hohl- und Längenmaße. 30 Sie müssen auch jeden Morgen und Abend bereitstehen, um den HERRN zu loben und zu preisen. 31 Desgleichen sollen sie bei allen Brandopfern, die an den Sabbaten, Neumonden und Festen dem HERRN dargebracht werden, vollzählig, wie es ihre Pflicht ist, immer vor ihm erscheinen. 32 So sollen sie den Dienst im Offenbarungszelt, den Dienst am Heiligtum und die Bedienung der Söhne Aarons, ihrer Amtsbrüder, bei ihren Verrichtungen im Haus des HERRN übernehmen.