1Als der Frühling kam, begann wieder die Zeit, in der die Könige ihre Feldzüge unternahmen. Auch König David ließ seine Soldaten ausrücken: Unter Joabs Führung zogen seine Offiziere mit dem ganzen Heer Israels in den Krieg gegen die Ammoniter. Sie verwüsteten das Land der Feinde und belagerten die Hauptstadt Rabba. David selbst blieb in Jerusalem.2Eines frühen Abends stand David auf, nachdem er sich eine Weile ausgeruht hatte, und ging auf dem flachen Dach seines Palasts spazieren. Da fiel sein Blick auf eine Frau, die im Hof eines Nachbarhauses ein Bad nahm. Sie war sehr schön.3David wollte unbedingt wissen, wer sie war, und schickte einen Diener los, der es herausfinden sollte. Man berichtete ihm: »Die Frau heißt Batseba. Sie ist eine Tochter von Eliam und verheiratet mit Uria, einem Hetiter.«4David sandte Boten zu ihr und ließ sie holen. Batseba kam, und er schlief mit ihr. Danach kehrte sie in ihr Haus zurück. Gerade vorher hatte sie die Reinigung vorgenommen, die das Gesetz nach der monatlichen Blutung vorschreibt.*5Nach einiger Zeit merkte Batseba, dass sie schwanger war. Sie schickte einen Boten zu David, der es ihm sagen sollte.6Kaum hatte der König das gehört, ließ er Joab melden: »Schickt sofort den Hetiter Uria zu mir!« Joab gehorchte und schickte den Mann zu David.7Als Uria ankam, erkundigte sich David zunächst, ob es Joab und den Soldaten gut gehe und wie weit die Belagerung der Stadt schon vorangeschritten sei.8Schließlich forderte er Uria auf: »Geh nun nach Hause zu deiner Frau, bade dich und ruh dich aus!« Uria war noch nicht weit gekommen, als ihn ein Diener einholte und ihm ein Geschenk des Königs überreichte.9Doch Uria ging nicht nach Hause, sondern zur königlichen Leibwache am Tor des Palasts. Dort übernachtete er.10David hörte davon und ließ Uria gleich am nächsten Morgen zu sich rufen. »Warum hast du nicht zu Hause bei deiner Frau übernachtet?«, fragte er ihn. »Du warst doch jetzt so lange von ihr getrennt!«11Uria antwortete: »Die Bundeslade steht nur in einem Zelt, und auch die Soldaten Israels und Judas müssen mit Zelten auskommen. Selbst der Heerführer Joab und seine Offiziere übernachten auf offenem Feld am Boden. Und da sollte ich nach Hause gehen, essen, trinken und mit meiner Frau schlafen? So wahr du, mein Herr, lebst: Niemals könnte ich so etwas tun!«12David bat ihn: »Bleib heute noch hier, Uria. Morgen lasse ich dich dann wieder ziehen.« So blieb Uria noch in Jerusalem.13Am Abend lud David ihn zum Essen ein und machte ihn völlig betrunken. Doch auch diesmal ging Uria nicht nach Hause, sondern schlief wieder bei der Leibwache am Palast.
Uria muss sterben
14Am nächsten Morgen schrieb David einen Brief an Joab und gab ihn Uria mit.15Darin befahl er seinem Heerführer: »Stell Uria an die vorderste Front, wo der Kampf am härtesten tobt! Keiner von euch soll ihm Deckung geben. Zieht euch mitten in der Schlacht von ihm zurück, damit er getroffen wird und stirbt.«16Joab hatte die Feinde in der belagerten Stadt schon länger beobachtet, und so wusste er, wo ihre gefährlichsten Leute standen. Genau dort setzte er Uria ein.17Als nun die Ammoniter aus der Stadt herausstürmten und angriffen, wurden einige Israeliten getötet, und auch der Hetiter Uria war unter den Gefallenen.18Joab ließ David über den Ablauf des Kampfes genau unterrichten.19Er sagte dem Boten, der die Nachricht überbringen sollte: »Wenn du dem König über das Geschehene berichtest,20wird er vielleicht zornig und hält dir vor: ›Warum seid ihr so nah an die Stadtmauer herangerückt? Habt ihr denn nicht daran gedacht, dass die Feinde von der Mauer aus auf euch schießen würden?21Wisst ihr nicht mehr, wie es damals in Tebez Gideons Sohn* Abimelech erging? Von einer Frau wurde er umgebracht! Sie warf von der Mauer der Festung einen Mühlstein und erschlug ihn damit.* Warum also habt ihr so nahe an der Stadtmauer gekämpft?‹ Wenn David dir solche Vorwürfe macht, dann erwidere ihm, dass auch der Hetiter Uria gefallen ist.«22Der Bote machte sich auf den Weg und ging in Jerusalem sofort zum König. Er richtete David alles aus, was Joab ihm aufgetragen hatte.23»Die Feinde waren stärker als wir«, erzählte er, »sie stürmten aus der Stadt und griffen uns auf freiem Feld an. Wir konnten sie bis unmittelbar vor die Tore der Stadt zurückdrängen.24Doch da schossen die Bogenschützen von der Mauer auf uns herunter. Einige deiner Soldaten wurden tödlich getroffen. Auch der Hetiter Uria ist gefallen.«25Da antwortete David: »Geh zurück und melde Joab: ›Lass dich durch diese Niederlage nicht entmutigen! Der Krieg ist eben so grausam: Mal trifft es diesen, mal jenen. Kämpfe entschlossen weiter gegen die Stadt, bis du sie zerstört hast.‹ Mit diesen Worten sollst du Joab aufmuntern!«26Als Batseba hörte, dass Uria gefallen war, hielt sie die Totenklage für ihren Mann.27Gleich nach der Trauerzeit ließ David sie zu sich in den Palast holen und heiratete sie. Bald darauf brachte sie einen Sohn zur Welt. Der HERR aber verabscheute, was David getan hatte.
Bible, překlad 21. století
David a Batšeba
1Na jaře, když králové vyrážejí do boje, poslal David Joába, aby se svými vojáky a s celým Izraelem rozdrtil Amonce. Oblehli tedy Rabu, ale David zůstal v Jeruzalémě.2Jednou pozdě odpoledne, když David vstal z lože a procházel se po střešní terase královského paláce, zahlédl ze střechy nějakou ženu, jak se koupe. Ta žena byla překrásná.3David někoho poslal, ať zjistí, kdo to je. Dozvěděl se: „Je to Batšeba, dcera Eliamova, manželka Uriáše Chetejského.“4David si pro ni nechal poslat, a když k němu přišla, vyspal se s ní (právě se totiž očistila od svého krvácení). Potom se vrátila domů.5Když ta žena zjistila, že otěhotněla, poslala Davidovi vzkaz: „Jsem těhotná.“6David vzkázal Joábovi: „Pošli mi Uriáše Chetejského.“ Joáb tedy poslal Uriáše za Davidem.7Když k němu Uriáš přišel, David se vyptával, jak se daří Joábovi, jak se daří lidu a jak se daří v boji.8Potom Uriášovi řekl: „Zajdi domů a dej si koupel.“ Jakmile Uriáš opustil palác, král za ním poslal svůj dar.9Uriáš ale nešel domů. Ulehl mezi služebníky svého pána u vchodu do královského paláce.10Davidovi bylo oznámeno, že Uriáš nešel domů. Proto s Uriášem znovu promluvil: „Vrátil ses přece z výpravy. Proč nejdeš domů?“11Uriáš mu odpověděl: „Boží truhla a Izrael s Judou zůstávají pod stany; také můj pán Joáb táboří v poli s tvými služebníky, pane – a já bych měl jít domů jíst a pít a spát se svou manželkou? Na tvůj život a na tvou duši, něco takového bych neudělal!“12David tedy Uriášovi řekl: „Zůstaň tu ještě jeden den. Odešlu tě až zítra.“ Toho dne tedy Uriáš ještě zůstal v Jeruzalémě. Nazítří13si ho David zavolal a jedl s ním a pil, dokud ho neopil. On ale večer přesto nešel domů. Odešel spát na své lehátko mezi služebníky svého pána.14David tedy ráno napsal dopis Joábovi a poslal mu ho po Uriášovi.15V dopise psal: „Postavte Uriáše do nejprudšího boje. Pak od něj odstupte, ať je zasažen a zemře.“16Joáb tedy při obléhání města postavil Uriáše na místo, o kterém věděl, že tam jsou zvláště udatní bojovníci.17Když pak muži toho města vyrazili do boje proti Joábovi, někteří z Davidových vojáků padli. Jedním z mrtvých byl také Uriáš Chetejský.18Joáb pak Davidovi poslal zprávu o celém průběhu bitvy.19Poslovi dal tyto pokyny: „Až králi vypovíš celý průběh bitvy,20možná to krále popudí k hněvu a řekne ti: ‚Proč jste v boji zašli tak blízko k městu – to nevíte, že se z hradeb střílí?21Kdo zabil Abimelecha, syna Jerub-baalova?* Copak nezemřel, když na něj ta žena v Tebecu shodila z hradeb mlýnský kámen? Proč jste šli tak blízko ke hradbám?!‘ A tehdy mu řekneš: ‚Také tvůj služebník Uriáš je mrtev.‘“22Posel tedy vyrazil, a když přišel k Davidovi, vylíčil mu vše, s čím ho Joáb poslal:23„Nepřátelé podnikli protiútok, vyrazili za námi do pole, ale my jsme je zatlačili zpět až k bráně.24Vtom začali z hradeb střílet lučištníci a několik královských služebníků zabili. Také tvůj služebník Uriáš je mrtev.“25David na to poslu odpověděl: „Vyřiď Joábovi: ‚Už se tím netrap. Meč si jednou vybere toho a jindy onoho. Zaútoč na město ještě silněji a zboř je.‘ Tak ho povzbuď.“26Když se Uriášova manželka dozvěděla, že její muž Uriáš je mrtev, oplakávala ho.27Jakmile jí doba truchlení skončila, David pro ni poslal a nechal si ji přivést domů. Stala se jeho ženou a porodila mu syna. To, co David provedl, ale bylo v Hospodinových očích zlé.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.