Josua 18 | Einheitsübersetzung 2016 Синодальный перевод

Josua 18 | Einheitsübersetzung 2016

Landzuteilung an die restlichen sieben Stämme

1 Die ganze Gemeinde der Israeliten versammelte sich in Schilo. Dort schlugen sie das Offenbarungszelt auf; das ganze Land lag unterworfen vor ihnen. 2 Aber noch waren von den Israeliten sieben Stämme übrig, die ihren Erbbesitz nicht zugeteilt bekommen hatten. 3 Da sagte Josua zu den Israeliten: Wie lange wollt ihr noch zögern, hinzugehen und das Land in Besitz zu nehmen, das der HERR, der Gott eurer Väter, euch gegeben hat? 4 Bestellt euch drei Männer aus jedem Stamm; ich will sie aussenden. Sie sollen sich auf den Weg machen, im Lande umherziehen und es im Hinblick auf ihren Erbbesitz schriftlich aufnehmen. Dann sollen sie wieder zu mir kommen. 5 Ihr sollt es unter euch in sieben Teile aufteilen. Juda soll auf seinem Gebiet im Süden bleiben und das Haus Josef soll auf seinem Gebiet im Norden bleiben. 6 Ihr sollt das Land in sieben Teilen aufzeichnen. Bringt das zu mir hierher! Ich werde dann hier vor dem HERRN, unserem Gott, das Los für euch werfen. 7 Doch Levi bekommt keinen Anteil unter euch; denn sein Erbbesitz ist das Priestertum des HERRN. Und Gad, Ruben und der halbe Stamm Manasse haben bereits ihren Erbbesitz erhalten; ihn hat Mose, der Knecht des HERRN, ihnen gegeben, jenseits des Jordan im Osten. 8 Da machten sich die Männer auf den Weg und zogen fort. Josua hatte denen, die fortzogen, befohlen, das Land schriftlich aufzunehmen, und gesagt: Geht, zieht durch das Land und nehmt es schriftlich auf! Dann kommt zu mir zurück und ich will hier in Schilo vor dem HERRN das Los für euch werfen. 9 Die Männer gingen fort, durchquerten das Land und zeichneten es in einem Buch auf, geordnet nach Städten und in sieben Teile gegliedert. Dann kamen sie wieder zu Josua ins Lager nach Schilo. 10 Und Josua warf in Schilo vor den Augen des HERRN das Los für die Israeliten. So verteilte Josua das Land an sie, entsprechend ihren Abteilungen.

Stammesgebiet Benjamin

11 Ein Los fiel auf den Stamm der Benjaminiter und ihre Sippen. Als ihr Anteil ergab sich das Gebiet zwischen den Judäern und den Nachkommen Josefs. 12 Ihre Grenze im Norden beginnt am Jordan. Dann steigt die Grenze hinauf zum Bergrücken von Jericho im Norden und weiter nach Westen ins Gebirge hinauf und läuft sodann in die Steppe von Bet-Awen hinaus. 13 Von dort zieht sie sich hinüber nach Lus, südlich am Bergrücken von Lus, das ist Bet-El, vorbei; dann steigt sie nach Atrot- Addar hinab zu dem Berg, der südlich von Unter-Bet-Horon liegt. 14 Darauf biegt sie ab und wendet sich auf der Westseite nach Süden, von dem Berg aus, der Bet-Horon südlich gegenüberliegt. Sie läuft aus bei Kirjat-Baal, das ist Kirjat-Jearim, eine Stadt der Judäer. Das ist die Westseite. 15 Die Südseite beginnt am Rand von Kirjat-Jearim. Sie verläuft dann westwärts hin zur Neftoach-Quelle. 16 Dann zieht sie sich hinab zum Rand des Berges, der dem Ben-Hinnom-Tal gegenüber im Norden der Rafaïter-Ebene liegt. Sie steigt in das Hinnom-Tal hinab südlich des Bergrückens der Jebusiter und führt zur Rogel-Quelle hinunter. 17 Dann biegt sie nach Norden ab, geht weiter nach En-Schemesch und nach Gelilot, gegenüber der Steige von Adummim, und steigt dann zum Stein des Bohan, des Sohnes Rubens, hinab. 18 Sie geht nördlich am Bergrücken von Bet-Araba vorbei und führt weiter in die Araba hinunter. 19 Dann führt die Grenze nördlich am Bergrücken von Bet-Hogla vorbei und läuft nördlich der Landzunge des Salzmeers aus, am südlichen Ende des Jordan. Das ist die Südgrenze. 20 Der Jordan bildet die Grenze auf der Ostseite. Das ist der Erbbesitz der Benjaminiter mit seinen Grenzen ringsum, entsprechend ihren Sippen. 21 Das sind die Städte des Stammes der Benjaminiter, entsprechend ihren Sippen: Jericho, Bet-Hogla, Emek-Keziz, 22 Bet-Araba, Zemarajim, Bet-El, 23 Awim, Para, Ofra, 24 Kefar-Ammoni, Ofni und Geba: zwölf Städte mit ihren Gehöften; 25 ferner Gibeon, Rama, Beerot, 26 Mizpe, Kefira, Moza, 27 Rekem, Jirpeel, Tarala, 28 Zela, Elef, Jebus, das ist Jerusalem, Gibea und Kirjat: vierzehn Städte mit den dazugehörenden Gehöften. Das ist der Erbbesitz der Benjaminiter, entsprechend ihren Sippen.

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a. Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH www.bibelwerk.de

Синодальный перевод
1 Все общество сынов Израилевых собралось в Силом, и поставили там скинию собрания, ибо земля была покорена ими. 2 Из сынов же Израилевых оставалось семь колен, которые еще не получили удела своего. 3 И сказал Иисус сынам Израилевым: долго ли вы будете нерадеть о том, чтобы пойти [и] взять в наследие землю, которую дал вам Господь Бог отцов ваших? 4 дайте от себя по три человека из колена; я пошлю их, и они встав пройдут по земле и опишут ее, как надобно разделить им на уделы, и придут ко мне; 5 пусть разделят ее на семь уделов; Иуда пусть остается в пределе своем на юге, а дом Иосифов пусть остается в пределе своем на севере; 6 а вы распишите землю на семь уделов и представьте мне сюда: я брошу вам жребий здесь пред лицем Господа Бога нашего; 7 а левитам нет части между вами, ибо священство Господне есть удел их; Гад же, Рувим и половина колена Манассиина получили удел свой за Иорданом к востоку, который дал им Моисей, раб Господень. 8 Эти люди встали и пошли. Иисус же пошедшим описывать землю дал такое приказание: пойдите, обойдите землю, опишите ее и возвратитесь ко мне; а я здесь брошу вам жребий пред лицем Господним, в Силоме. 9 Они пошли, прошли по земле, и описали ее, по городам ее, на семь уделов, в книге, и пришли к Иисусу в стан, в Силом. 10 Иисус бросил им жребий в Силоме пред Господом, и разделил там Иисус землю сынам Израилевым по участкам их. 11 [Первый] жребий вышел колену сынов Вениаминовых, по племенам их. Предел их по жребию шел между сынами Иуды и между сынами Иосифа; 12 предел их на северной стороне начинается у Иордана, и проходит предел сей подле Иерихона с севера, и восходит на гору к западу, и оканчивается в пустыне Бефавен; 13 оттуда предел идет к Лузу, к южной стороне Луза, иначе Вефиля, и нисходит предел к Атароф–Адару, к горе, которая на южной стороне Беф–Орона нижнего; 14 потом предел поворачивает и склоняется к морской стороне на юг от горы, которая на юге пред Беф–Ороном, и оканчивается у Кириаф–Ваала, иначе Кириаф–Иарима, города сынов Иудиных. Это западная сторона. 15 Южною же стороною от Кириаф–Иарима идет предел к морю и доходит до источника вод Нефтоаха; 16 потом предел нисходит к концу горы, которая пред долиною сына Енномова, на долине Рефаимов, к северу, и нисходит долиною Еннома к южной стороне Иевуса, и идет к Ен–Рогелу; 17 потом поворачивает от севера и идет к Ен–Шемешу, и идет к Гелилофу, который против возвышенности Адуммима, и нисходит к камню Богана, сына Рувимова; 18 потом проходит близ равнины к северу и нисходит на равнину; 19 отсюда проходит предел подле Беф–Хоглы к северу, и оканчивается предел у северного залива моря Соленого, у южного конца Иордана. Вот предел южный. С восточной же стороны пределом служит Иордан. 20 Вот удел сынов Вениаминовых, с пределами его со всех сторон, по племенам их. 21 Города колену сынов Вениаминовых, по племенам их, принадлежали сии: Иерихон, Беф–Хогла и Емек–Кециц, 22 Беф–Арава, Цемараим и Вефиль, 23 Аввим, Фара и Офра, 24 Кефар–Аммонай, Афни и Гева: двенадцать городов с их селами. 25 Гаваон, Рама и Бероф, 26 Мицфе, Кефира и Моца, 27 Рекем, Ирфеил и Фарала, 28 Цела, Елеф и Иевус, иначе Иерусалим, Гивеаф и Кириаф: четырнадцать городов с их селами. Вот удел сынов Вениаминовых, по племенам их.