Sprüche 26 | Einheitsübersetzung 2016 Nueva Versión Internacional

Sprüche 26 | Einheitsübersetzung 2016
1 Wie Schnee im Sommer und Regen zur Erntezeit, / so unpassend ist Ehre für einen Toren. 2 Wie der Spatz wegflattert und die Schwalbe davonfliegt, / so ist ein unverdienter Fluch; er trifft nicht ein. 3 Dem Pferd die Peitsche, dem Esel den Zaum, / dem Rücken der Toren den Stock. 4 Antworte dem Toren nicht, wie es seine Dummheit verdient, / damit nicht auch du ihm gleich wirst! 5 Antworte dem Toren, wie es seine Dummheit verdient, / damit er sich nicht einbildet, ein Weiser zu sein! 6 Die Füße haut sich ab, Schaden muss leiden, / wer Botschaft sendet durch einen Toren. 7 Schlaff wie die Schenkel des Lahmen / ist ein Weisheitsspruch im Mund der Toren. 8 Den Stein bindet in der Schleuder fest, / wer einem Toren Ehre erweist. 9 Ein Dornzweig geriet in die Hand eines Betrunkenen: / ein Weisheitsspruch in den Mund der Toren. 10 Ein Schütze, der alle verwundet - / wer einen Toren anstellt oder einen, der zufällig des Weges kommt. 11 Wie ein Hund, der zurückkehrt zu dem, was er erbrochen hat, / so ist ein Tor, der seine Dummheit wiederholt. 12 Siehst du jemand, der sich selbst für weise hält - / mehr Hoffnung gibt es für den Toren als für ihn. 13 Der Faule sagt: Ein Löwe ist auf dem Weg, / ein Raubtier ist auf den Straßen. 14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel / und der Faule in seinem Bett. 15 Greift der Faule mit der Hand in die Schüssel, / ist er zu träg, sie zum Mund zurückzubringen. 16 Der Faule hält sich selbst für weiser / als sieben, die angemessen antworten können. 17 Einen vorbeilaufenden Hund packt bei den Ohren, / wer sich in einen Streit mischt, der ihn nichts angeht. 18 Wie ein Verrückter, der Brandpfeile schleudert, / Pfeile und Tod, 19 so ist einer, der seinen Nächsten täuscht / und dazu sagt: Ich mach doch nur Spaß. 20 Ist kein Holz mehr da, erlischt das Feuer; / wo kein Verleumder ist, legt sich der Streit. 21 Wie Kohlen die Glut und Holz das Feuer, / so schürt ein zänkischer Mensch den Streit. 22 Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen, / sie gleiten hinab in die Kammern des Leibes. 23 Silberglasur auf Tongeschirr - / feurige Lippen und ein böses Herz. 24 Mit seinen Reden verstellt sich der Gehässige, / doch in seinem Herzen ist er voll Tücke. 25 Klingt seine Stimme auch freundlich, trau ihm nicht, / denn sieben Gräuel sind in seinem Herzen. 26 Hüllt sich sein Hass auch in Heuchelei, / seine Schlechtigkeit wird bloßgestellt in der Volksversammlung. 27 Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, / wer einen Stein hochwälzt, auf den rollt er zurück. 28 Eine verlogene Zunge hasst, wen sie zermalmt, / ein heuchlerischer Mund verursacht den Sturz.

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a. Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH www.bibelwerk.de

Nueva Versión Internacional
1 Ni la nieve es para el verano, ni la lluvia para la cosecha, ni los honores para el necio. 2 Como el gorrión sin rumbo o la golondrina sin nido, la maldición sin motivo jamás llega a su destino. 3 El látigo es para los caballos, el freno para los asnos, y el garrote para la espalda del necio. 4 No respondas al necio según su necedad, o tú mismo pasarás por necio. 5 Respóndele al necio como se merece, para que no se tenga por sabio. 6 Enviar un mensaje por medio de un necio es como cortarse los pies o sufrir* violencia. 7 Inútil es el proverbio en la boca del necio como inútiles son las piernas de un tullido. 8 Rendirle honores al necio es tan absurdo como atar una piedra a la honda. 9 El proverbio en la boca del necio es como espina en la mano del borracho. 10 Como arquero que hiere a todo el que pasa es quien contrata al necio en su casa.* 11 Como vuelve el perro a su vómito, así el necio insiste en su necedad. 12 ¿Te has fijado en quien se cree muy sabio? Más se puede esperar de un necio que de gente así. 13 Dice el perezoso: «Hay una fiera en el camino. ¡Por las calles un león anda suelto!» 14 Sobre sus goznes gira la puerta; sobre la cama, el perezoso. 15 El perezoso mete la mano en el plato, pero le pesa llevarse el bocado a la boca. 16 El perezoso se cree más sabio que siete sabios que saben responder. 17 Meterse en pleitos ajenos es como agarrar a un perro por las orejas. 18 Como loco que dispara mortíferas flechas encendidas, 19 es quien engaña a su amigo y explica: «¡Tan sólo estaba bromeando!» 20 Sin leña se apaga el fuego; sin chismes se acaba el pleito. 21 Con el carbón se hacen brasas, con la leña se prende fuego, y con un pendenciero se inician los pleitos. 22 Los chismes son como ricos bocados: se deslizan hasta las entrañas. 23 Como baño de plata* sobre vasija de barro son los labios zalameros de un corazón malvado. 24 El que odia se esconde tras sus palabras, pero en lo íntimo alberga perfidia. 25 No le creas, aunque te hable con dulzura, porque su corazón rebosa de abominaciones.* 26 Tal vez disimule con engaños su odio, pero en la asamblea se descubrirá su maldad. 27 Cava una fosa, y en ella caerás; echa a rodar piedras, y te aplastarán. 28 La lengua mentirosa odia a sus víctimas; la boca lisonjera lleva a la ruina.