1.Korinther 8 | Einheitsübersetzung 2016 nuBibeln

1.Korinther 8 | Einheitsübersetzung 2016

DIE GEMEINDE UND DER HEIDNISCHE KULT

Christliche Freiheit und Götzenopferfleisch

1 Nun zur Frage des Götzenopferfleisches. Gewiss, wir alle haben Erkenntnis. Doch die Erkenntnis macht aufgeblasen, die Liebe dagegen baut auf. 2 Wenn einer meint, er sei zur Erkenntnis gelangt, hat er noch nicht so erkannt, wie man erkennen muss. 3 Wer aber Gott liebt, der ist von ihm erkannt worden. 4 Was nun das Essen von Götzenopferfleisch angeht, so wissen wir, dass es keine Götzen gibt in der Welt und keinen Gott außer dem einen. 5 Und selbst wenn es im Himmel oder auf der Erde sogenannte Götter gibt - und solche Götter und Herren gibt es viele -, 6 so haben doch wir nur einen Gott, den Vater. Von ihm stammt alles und wir leben auf ihn hin. Und einer ist der Herr: Jesus Christus. Durch ihn ist alles und wir sind durch ihn. 7 Aber nicht alle haben die Erkenntnis. Einige essen, weil sie bisher an die Götzen gewöhnt waren, das Fleisch noch als Götzenopferfleisch und so wird ihr schwaches Gewissen befleckt. 8 Speise aber wird uns Gott nicht näherbringen. Wenn wir nicht essen, verlieren wir nichts, und wenn wir essen, gewinnen wir nichts. 9 Doch gebt Acht, dass diese eure Freiheit nicht den Schwachen zum Anstoß wird! 10 Wenn nämlich einer dich, der du Erkenntnis hast, im Götzentempel beim Mahl sieht, wird dann nicht sein Gewissen, da er schwach ist, verleitet, auch Götzenopferfleisch zu essen? 11 Der Schwache geht an deiner Erkenntnis zugrunde, er, dein Bruder, für den Christus gestorben ist. 12 Wenn ihr euch auf diese Weise gegen eure Brüder versündigt und ihr schwaches Gewissen verletzt, versündigt ihr euch gegen Christus. 13 Wenn darum eine Speise meinem Bruder zum Anstoß wird, will ich bis in Ewigkeit kein Fleisch mehr essen, um meinem Bruder keinen Anstoß zu geben.

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a. Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH www.bibelwerk.de

nuBibeln

Offer till avgudar

1 När det sedan gäller kött som har offrats till avgudar, vet vi att vi alla har kunskap. Men kunskap ger högfärd, medan kärleken bygger upp. 2 Den som anser sig veta något, vet ändå inte vad han borde veta. 3 Men den som älskar Gud är känd av honom. 4 När det gäller frågan om man får äta kött som har offrats till avgudar, så vet vi att en avgud inte är något i världen, och att det bara finns en enda Gud.* 5 Även om det finns så kallade gudar, i himlen eller på jorden – och det finns ett stort antal av dessa gudar och herrar – 6 så finns det för oss bara en Gud, Fadern, som är upphovet till allting och i vilken vi lever, och bara en Herre, Jesus Kristus, genom vilken allting och vi själva är till. 7 Men alla har inte denna kunskap. Några är fortfarande så vana vid avgudar att de äter kött som om det hade offrats till avgudar och orenar så sina egna svaga samveten. 8 Maten för oss inte närmare Gud. Vi blir inte sämre om vi låter bli att äta, och inte heller bättre om vi äter. 9 Men se till att den frihet ni anser er ha inte får en osäker troende att vackla. 10 Om någon med osäkert samvete ser dig, som har kunskapen, äta kött i ett avgudatempel,* kan han ju bli styrkt så att han äter offerkött. 11 Genom din kunskap går då en svag troende förlorad, din egen bror eller syster som Kristus har dött för! 12 När ni på det sättet syndar mot era trossyskon och lurar dem att gå emot sina egna osäkra samveten, syndar ni mot Kristus själv. 13 Alltså: Om min mat får min bror eller syster att falla, så avstår jag hellre för evigt från att äta kött, för att inte orsaka någons fall.