1.Mose 46 | Einheitsübersetzung 2016 Louis Segond 1910

1.Mose 46 | Einheitsübersetzung 2016

Jakobs Übersiedlung nach Ägypten

1 Israel brach auf mit allem, was ihm gehörte. Er kam nach Beerscheba und brachte dem Gott seines Vaters Isaak Schlachtopfer dar. 2 Da sprach Gott in einer nächtlichen Vision zu Israel: Jakob! Jakob! Er antwortete: Hier bin ich! 3 Gott sprach: Ich bin Gott, der Gott deines Vaters. Fürchte dich nicht, nach Ägypten hinabzuziehen; denn zu einem großen Volk mache ich dich dort. 4 Ich selbst ziehe mit dir hinunter nach Ägypten und ich führe dich auch selbst wieder herauf. Josef wird dir die Augen zudrücken. 5 Jakob brach von Beerscheba auf. Die Söhne Israels hoben ihren Vater Jakob, ihre Kinder und ihre Frauen auf die Wagen, die der Pharao geschickt hatte, um ihn zu holen. 6 Sie nahmen ihr Vieh und ihre Habe, die sie im Land Kanaan erworben hatten, und gelangten nach Ägypten, Jakob und mit ihm alle seine Nachkommen. 7 Seine Söhne und Enkel, seine Töchter und Enkelinnen, alle seine Nachkommen brachte er mit nach Ägypten. 8 Das sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten kamen, Jakob und seine Söhne: der Erstgeborene Jakobs, Ruben; 9 die Söhne Rubens: Henoch, Pallu, Hezron und Karmi; 10 die Söhne Simeons: Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul, der Sohn der Kanaaniterin; 11 die Söhne Levis: Gerschon, Kehat und Merari; 12 die Söhne Judas: Er, Onan, Schela, Perez und Serach; Er und Onan waren aber in Kanaan gestorben; die Söhne des Perez waren Hezron und Hamul; 13 die Söhne Issachars: Tola, Puwa, Job und Schimron; 14 die Söhne Sebulons: Sered, Elon und Jachleel. 15 Das waren die Söhne Leas, die sie Jakob in Paddan-Aram geboren hatte, dazu seine Tochter Dina, an Söhnen und Töchtern insgesamt dreiunddreißig Personen. 16 Die Söhne Gads: Zifjon, Haggi, Schuni, Ezbon, Eri, Arod und Areli; 17 die Söhne Aschers: Jimna, Jischwa, Jischwi und Beria, dazu ihre Schwester Serach; die Söhne Berias: Heber und Malkiël. 18 Das waren die Söhne Silpas, die Laban seiner Tochter Lea mitgegeben hatte; sie alle hatte sie Jakob geboren, sechzehn Personen. 19 Die Söhne Rahels, der Frau Jakobs: Josef und Benjamin. 20 Josef hatte in Ägypten Kinder erhalten, die ihm Asenat, die Tochter Potiferas, des Priesters von On, geboren hatte: Manasse und Efraim. 21 Die Söhne Benjamins: Bela, Becher, Aschbel, Gera, Naaman, Ehi, Rosch, Muppim, Huppim und Ard. 22 Das waren die Söhne Rahels, die Jakob geboren worden waren, insgesamt vierzehn Personen. 23 Die Söhne Dans: Huschim.* 24 Die Söhne Naftalis: Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem. 25 Das waren die Söhne Bilhas, die Laban seiner Tochter Rahel mitgegeben hatte. Sie alle hatte Bilha Jakob geboren, insgesamt sieben Personen. 26 Die Gesamtzahl der Personen, die mit Jakob nach Ägypten gekommen und aus seiner Lende hervorgegangen waren, betrug ohne die Frauen der Söhne Jakobs insgesamt sechsundsechzig Personen. 27 Dazu kommen die Söhne Josefs, die ihm in Ägypten geboren worden waren, zwei Personen. Insgesamt waren vom Haus Jakob siebzig Personen nach Ägypten gekommen. 28 Jakob schickte Juda voraus zu Josef, damit er ihm den Weg nach Goschen weise. So kamen sie ins Land Goschen. 29 Josef ließ seinen Wagen anspannen und zog seinem Vater Israel nach Goschen entgegen. Als er ihn sah, fiel er ihm um den Hals und weinte lange. 30 Israel sagte zu Josef: Jetzt will ich gern sterben, nachdem ich dein Angesicht wieder gesehen habe. Du bist ja noch am Leben. 31 Josef sagte dann zu seinen Brüdern und zum ganzen Haus seines Vaters: Ich will hinaufgehen, den Pharao benachrichtigen und ihm sagen: Meine Brüder und alle vom Haus meines Vaters, die im Land Kanaan waren, sind zu mir gekommen. 32 Die Männer sind Schafhirten, ja, Viehzüchter sind sie. Ihre Schafe, Ziegen und Rinder und alles, was ihnen gehört, haben sie mitgebracht. 33 Wenn euch der Pharao rufen lässt und fragt, was eure Arbeit ist, 34 dann sagt: Deine Knechte sind von Jugend an bis jetzt Viehzüchter gewesen, wir waren es und unsere Väter waren es auch schon. Dann werdet ihr euch in Goschen niederlassen dürfen; denn den Ägyptern sind alle Schafhirten ein Gräuel.

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a. Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH www.bibelwerk.de

Louis Segond 1910
1 Israël partit, avec tout ce qui lui appartenait. Il arriva à Beer Schéba, et il offrit des sacrifices au Dieu de son père Isaac. 2 Dieu parla à Israël dans une vision pendant la nuit, et il dit: Jacob! Jacob! Israël répondit: Me voici! 3 Et Dieu dit: Je suis le Dieu, le Dieu de ton père. Ne crains point de descendre en Égypte, car là je te ferai devenir une grande nation. 4 Moi-même je descendrai avec toi en Égypte, et moi-même je t'en ferai remonter; et Joseph te fermera les yeux. 5 Jacob quitta Beer Schéba; et les fils d'Israël mirent Jacob, leur père, avec leurs enfants et leurs femmes, sur les chars que Pharaon avait envoyés pour les transporter. 6 Ils prirent aussi leurs troupeaux et les biens qu'ils avaient acquis dans le pays de Canaan. Et Jacob se rendit en Égypte, avec toute sa famille. 7 Il emmena avec lui en Égypte ses fils et les fils de ses fils, ses filles et les filles de ses fils, et toute sa famille. 8 Voici les noms des fils d'Israël, qui vinrent en Égypte. Jacob et ses fils. Premier-né de Jacob: Ruben. 9 Fils de Ruben: Hénoc, Pallu, Hetsron et Carmi. 10 Fils de Siméon: Jemuel, Jamin, Ohad, Jakin et Tsochar; et Saul, fils de la Cananéenne. 11 Fils de Lévi: Guerschon, Kehath et Merari. 12 Fils de Juda: Er, Onan, Schéla, Pérets et Zarach; mais Er et Onan moururent au pays de Canaan. Les fils de Pérets furent Hetsron et Hamul. 13 Fils d'Issacar: Thola, Puva, Job et Schimron. 14 Fils de Zabulon: Séred, Élon et Jahleel. 15 Ce sont là les fils que Léa enfanta à Jacob à Paddan Aram, avec sa fille Dina. Ses fils et ses filles formaient en tout trente-trois personnes. 16 Fils de Gad: Tsiphjon, Haggi, Schuni, Etsbon, Éri, Arodi et Areéli. 17 Fils d'Aser: Jimna, Jischva, Jischvi et Beria; et Sérach, leur soeur. Et les fils de Beria: Héber et Malkiel. 18 Ce sont là les fils de Zilpa, que Laban avait donnée à Léa, sa fille; et elle les enfanta à Jacob. En tout, seize personnes. 19 Fils de Rachel, femme de Jacob: Joseph et Benjamin. 20 Il naquit à Joseph, au pays d'Égypte, Manassé et Éphraïm, que lui enfanta Asnath, fille de Poti Phéra, prêtre d'On. 21 Fils de Benjamin: Béla, Béker, Aschbel, Guéra, Naaman, Éhi, Rosch, Muppim, Huppim et Ard. 22 Ce sont là les fils de Rachel, qui naquirent à Jacob. En tout, quatorze personnes. 23 Fils de Dan: Huschim. 24 Fils de Nephthali: Jathtseel, Guni, Jetser et Schillem. 25 Ce sont là les fils de Bilha, que Laban avait donnée à Rachel, sa fille; et elle les enfanta à Jacob. En tout, sept personnes. 26 Les personnes qui vinrent avec Jacob en Égypte, et qui étaient issues de lui, étaient au nombre de soixante-six en tout, sans compter les femmes des fils de Jacob. 27 Et Joseph avait deux fils qui lui étaient nés en Égypte. Le total des personnes de la famille de Jacob qui vinrent en Égypte était de soixante-dix. 28 Jacob envoya Juda devant lui vers Joseph, pour l'informer qu'il se rendait en Gosen. 29 Joseph attela son char et y monta, pour aller en Gosen, à la rencontre d'Israël, son père. Dès qu'il le vit, il se jeta à son cou, et pleura longtemps sur son cou. 30 Israël dit à Joseph: Que je meure maintenant, puisque j'ai vu ton visage et que tu vis encore! 31 Joseph dit à ses frères et à la famille de son père: Je vais avertir Pharaon, et je lui dirai: Mes frères et la famille de mon père, qui étaient au pays de Canaan, sont arrivés auprès de moi. 32 Ces hommes sont bergers, car ils élèvent des troupeaux; ils ont amené leurs brebis et leurs boeufs, et tout ce qui leur appartient. 33 Et quand Pharaon vous appellera, et dira: 34 Quelle est votre occupation? vous répondrez: Tes serviteurs ont élevé des troupeaux, depuis notre jeunesse jusqu'à présent, nous et nos pères. De cette manière, vous habiterez dans le pays de Gosen, car tous les bergers sont en abomination aux Égyptiens.