2.Mose 36 | Einheitsübersetzung 2016 Bibelen på hverdagsdansk

2.Mose 36 | Einheitsübersetzung 2016
1 Bezalel und Oholiab und alle sachverständigen Männer, denen der HERR Weisheit und Klugheit zum Entwerfen und Ausführen der ganzen Arbeiten für den Dienst im Heiligtum gegeben hat, sollen alles tun, was der HERR angeordnet hat. 2 Mose berief also Bezalel, Oholiab und alle kunstverständigen Männer, denen der HERR Weisheit in ihr Herz gegeben hatte, jeden, den sein Herz antrieb, sich ans Werk zu machen und es durchzuführen. 3 Sie nahmen von Mose alle Abgaben entgegen, die die Israeliten gebracht hatten, damit die Arbeiten für den Dienst im Heiligtum ausgeführt werden könnten. Man brachte ihm auch weiterhin Morgen für Morgen Spenden. 4 Alle Sachkundigen, die alle Arbeiten für das Heiligtum ausführten, kamen aber - jeder von seiner Arbeit, die er gerade verrichtete - 5 und sagten zu Mose: Das Volk bringt viel mehr, als man für die Arbeit benötigt, die der HERR auszuführen geboten hatte. 6 Da erließ Mose einen Befehl und ließ im Lager ausrufen: Weder Mann noch Frau soll sich weiterhin um eine Abgabe für das Heiligtum bemühen. So bewog man das Volk, nichts mehr zu bringen. 7 Es war Material mehr als genug vorhanden, um alle Arbeiten durchzuführen.

Ausstattung des Heiligtums

8 Die Kunstverständigen unter den Arbeitern verfertigten die Wohnung aus zehn Zelttüchern: aus gezwirntem Byssus, violettem und rotem Purpur und Karmesin, mit Kerubim; als Kunstweberarbeit machten sie es. 9 Ein Zelttuch war achtundzwanzig Ellen lang und vier Ellen breit; alle Zelttücher hatten dasselbe Maß. 10 Er fügte fünf Zelttücher aneinander, eins mit dem anderen und nochmals fünf Zelttücher, eins mit dem anderen. 11 Dann machte er Schleifen aus violettem Purpur am Rand des einen Zelttuchs, das das Ende des zusammengefügten Stückes bildete; ebenso machte er es am Rande des letzten Zelttuchs des anderen zusammengefügten Stückes. 12 Fünfzig Schleifen brachte er an dem einen Zelttuch an und fünfzig Schleifen am Zelttuchende des zweiten zusammengefügten Stückes; die Schleifen entsprachen einander. 13 Dann machte er fünfzig Goldhaken und verband die Zelttücher mit den Haken, eines mit dem andern; so wurde die Wohnung ein Ganzes. 14 Er machte Decken aus Ziegenhaar für das Zelt über der Wohnung; elf Decken stellte er her. 15 Eine Decke war dreißig Ellen lang und vier Ellen breit; die elf Decken hatten dasselbe Maß. 16 Er verband fünf Decken zu einem Stück und sechs Decken zu einem Stück. 17 Er machte fünfzig Schleifen am Saum der Decke, die das Ende des einen zusammengesetzten Stückes bildete, und ebenso fünfzig Schleifen am Saum der Decke, welche das Ende des anderen zusammengesetzten Stückes bildete. 18 Er fertigte fünfzig Kupferhaken an, um das Zelt zusammenzusetzen, damit es ein Ganzes ergäbe. 19 Schließlich machte er für das Zelt eine Decke aus rötlichen Widderfellen und darüber eine Decke aus Tahaschhäuten. 20 Er machte für die Wohnung Bretter aus Akazienholz zum Aufstellen. 21 Jedes Brett war zehn Ellen lang und anderthalb Ellen breit; 22 jedes Brett wurde durch zwei Zapfen mit dem nächsten verbunden. So machte er es mit allen Brettern der Wohnung. 23 An Brettern für die Wohnung verfertigte er zwanzig für die Südseite. 24 Er stellte vierzig Sockel aus Silber als Unterlage für die zwanzig Bretter her: je zwei Sockel als Unterlage eines Brettes für seine beiden Zapfen. 25 Für die zweite Seite der Wohnung, die Nordseite, machte er ebenfalls zwanzig Bretter 26 und vierzig Sockel aus Silber, je zwei Sockel als Unterlage eines Brettes. 27 Für die Rückseite der Wohnung, die Westseite, verfertigte er sechs Bretter 28 und zwei Bretter stellte er für die Eckstücke an der Rückseite der Wohnung her. 29 Sie entsprachen einander und reichten von unten bis oben, zum ersten Ring. So machte er es mit den beiden Brettern, die die beiden Eckstücke bildeten. 30 Es waren also acht Bretter und sechzehn Sockel aus Silber vorhanden: je zwei Sockel als Unterlage für ein Brett. 31 Er verfertigte Querlatten aus Akazienholz, fünf für die Bretter auf der einen Seite der Wohnung, 32 fünf für die Bretter auf der zweiten Seite der Wohnung und fünf für die Bretter der Rückseite der Wohnung, der Westseite. 33 Er brachte die mittlere Querlatte in der Mitte der Bretter an; sie reichte von einem Ende zum andern. 34 Er überzog die Bretter mit Gold und machte Ringe aus Gold, die die Querlatten aufnahmen; auch die Querlatten überzog er mit Gold. 35 Er machte einen Vorhang aus violettem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus; er machte ihn in Kunstweberarbeit, mit Kerubim. 36 Er machte für ihn vier Akaziensäulen, überzog sie mit Gold - auch die Nägel waren aus Gold - und goss für sie vier Sockel aus Silber. 37 Für den Eingang des Zeltes machte er eine Verhüllung aus violettem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus in Buntwirkerarbeit 38 sowie seine fünf Säulen mit ihren Nägeln und überzog ihre Kapitelle und ihre Querstangen mit Gold; ihre fünf Sockel waren aus Kupfer.

Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten. Die Herausgeber sind: (Erz-)Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a. Herausgebender Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH www.bibelwerk.de

Bibelen på hverdagsdansk
1 Alle andre kunstnere og kunsthåndværkere med gudgivne evner skal hjælpe Betzalel og Oholiab med at konstruere og indrette helligdommen, sådan som Herren har befalet.” 2 Moses samlede nu Betzalel, Oholiab og de øvrige kunstnere og kunsthåndværkere med gudgivne evner, som ønskede at være med til arbejdet, 3 og han overlod dem alle de materialer, som folket havde givet til helligdommens opførelse. De frivillige gaver blev ved med at strømme ind, dag efter dag, 4 og arbejdet gik godt fremad. En dag kom alle kunsthåndværkerne fra de forskellige arbejdsgrene 5 til Moses og sagde: „Vi har rigeligt med materialer til arbejdet, men folk bliver ved med at komme med mere.” 6 Så lod Moses bekendtgøre i hele lejren: „I skal ikke bringe flere materialer!” Så holdt folk op med at komme med flere gaver, 7 og der var mere end nok til at fuldføre alt arbejdet.

Opførelsen af boligen

8 De dygtige kunsthåndværkere begyndte med at lave de ti stofbaner af fintvævet linned med broderede keruber i blåt, violet og purpurrødt garn. 9 De ti stofbaner havde alle samme mål, 12,6 m i længden og 1,8 m i bredden. 10 De blev syet sammen fem og fem, så de dannede to store stykker teltdug. 11 Så blev der lavet løkker af blåt garn i kanten af den sidste bane på hvert af de to sammensyede stykker, 12 50 løkker på hvert stykke, så de sad over for hinanden. 13 Derefter blev der lavet 50 guldkroge til at holde løkkerne sammen to og to, således at de to stykker dannede en enhed. 14 Yderteltdugen blev lavet af 11 gedehårstæpper. 15 Alle tæppestykkerne havde samme mål, 13,5 m i længden og 1,8 m i bredden. 16 De fem af tæpperne blev syet sammen til ét stykke, og de seks andre til et andet stykke. 17 Så blev der lavet 50 løkker på hver af de to stykkers yderbaner 18 og 50 små bronzehægter til at holde løkkerne sammen, så de to stykker dannede en enhed. 19 Ovenover blev der udspændt en presenning af rødfarvede vædderskind, og ovenpå igen en presenning af kraftigt læder. 20 Til boligens sider blev der lavet moduler af akacietræ. 21 Modulernes mål var 4,5 m i højden og 67 cm i bredden, 22 og de havde hver to tapper forneden. 23 Boligens sydside bestod af 20 moduler, 24 som stod på 40 sølvsokler, to sokler under hvert modul. 25 Nordsiden bestod også af 20 moduler på 40 sølvsokler, to sokler under hvert modul. 27 Boligens vestside, som var bagsiden, bestod af seks moduler 28 plus et særligt modul i hvert hjørne. 29 Hjørnemodulerne blev holdt sammen med beslag forneden og med en ring foroven. 30 Vestsiden bestod altså i alt af otte moduler med 16 sølvsokler nedenunder, to sokler for hvert modul. 31 Der blev også lavet 15 sæt tværstænger af akacietræ til at holde modulerne sammen, fem sæt til hver af de tre sider af boligen. 33 Den midterste af de fem tværstænger blev fastspændt halvvejs oppe på vægmodulerne og nåede fra det ene hjørne til det andet. 34 Både moduler og tværstænger blev belagt med guld, og de ringe, stængerne sad fast i, blev støbt i rent guld. 35 Teltets indre forhæng blev lavet af fintvævet linned med kunstnerisk broderede keruber i blåt, violet og purpurrødt garn. 36 Der blev lavet fire stolper af akacietræ belagt med guld, som blev rejst på fire sokler af sølv. Foroven på hver stolpe var der en krog af guld, som forhænget blev hængt op på. 37 Til sidst blev der lavet et forhæng til boligens indgang. Forhænget var lavet af fintvævet linned med blå, violette og purpurrøde broderier på. 38 Det blev hængt op på fem stolper, som hver havde en krog foroven. Stolperne, deres hoveder og tværstænger blev belagt med guld, og deres fem sokler var støbt i bronze.