Lukas 11 | Český ekumenický překlad Hoffnung für alle

Lukas 11 | Český ekumenický překlad

— Modlitba Páně

1 Jednou se Ježíš na nějakém místě modlil; když přestal, řekl mu jeden z jeho učedníků: „Pane, nauč nás modlit se, jako tomu učil své učedníky i Jan.“ 2 Odpověděl jim: „Když se modlíte, říkejte: Otče, buď posvěceno tvé jméno. Přijď tvé království. 3 Náš denní chléb nám dávej každého dne. 4 A odpusť nám naše hříchy, neboť i my odpouštíme každému, kdo se proviňuje proti nám. A nevydej nás do pokušení.“

— O vyslyšení proseb

5 Řekl jim: „Někdo z vás bude mít přítele, půjde k němu o půlnoci a řekne mu: ‚Příteli, půjč mi tři chleby, 6 protože právě teď ke mně přišel přítel, který je na cestách, a já mu nemám co dát.‘ 7 On mu zevnitř odpoví: ‚Neobtěžuj mne! Dveře jsou již zavřeny a děti jsou se mnou na lůžku. Nebudu přece vstávat, abych ti to dal.‘ 8 Pravím vám, i když nevstane a nevyhoví mu, ač je jeho přítel, vstane pro jeho neodbytnost a dá mu vše, co potřebuje. 9 A tak vám pravím: Proste, a bude vám dáno; hledejte, a naleznete; tlučte, a bude vám otevřeno. 10 Neboť každý, kdo prosí, dostává, a kdo hledá, nalézá, a kdo tluče, tomu bude otevřeno. 11 Což je mezi vámi otec, který by dal svému synu hada, když ho prosí o rybu? 12 Nebo by mu dal štíra, když ho prosí o vejce? 13 Jestliže tedy vy, ač jste zlí, umíte svým dětem dávat dobré dary, čím spíše váš Otec z nebe dá Ducha svatého těm, kdo ho prosí!“

— Ježíš a Belzebul

14 Jednou vyháněl Ježíš zlého ducha z němého člověka. Když ten duch vyšel, němý promluvil. Zástupy se divily. 15 Někteří z nich však řekli: „Démony vyhání ve jménu Belzebula, knížete démonů.“ 16 Jiní ho chtěli podrobit zkoušce; žádali od něho znamení z nebe. 17 Protože znal jejich myšlenky, řekl jim: „Každé království vnitřně rozdělené pustne a dům za domem padá. 18 Je-li i satan v sobě rozdvojen, jak bude moci obstát jeho království? Říkáte přece, že vyháním démony ve jménu Belzebula. 19 Jestliže já vyháním démony ve jménu Belzebula, ve jménu koho je vyhánějí vaši žáci? Proto budou oni vašimi soudci. 20 Jestliže však vyháním démony prstem Božím, pak už vás zastihlo Boží království. 21 Střeží-li silný muž v plné zbroji svůj palác, jeho majetek je v bezpečí. 22 Napadne-li ho však někdo silnější a přemůže ho, vezme mu všechnu jeho zbroj, na kterou spoléhal, a kořist rozdělí. 23 Kdo není se mnou, je proti mně; a kdo se mnou neshromažďuje, rozptyluje.

— O návratu nečistého ducha

24 Když nečistý duch vyjde z člověka, bloudí po pustých místech a hledá odpočinutí, ale když je nenalezne, řekne: ‚Vrátím se do svého domu, odkud jsem vyšel.‘ 25 Přijde a nalezne jej vyčištěný a uklizený. 26 Tu jde a přivede sedm jiných duchů, horších, než je sám, vejdou a bydlí tam; a konce toho člověka jsou horší než začátky.“

— Kdo je blahoslavený

27 Když toto mluvil, zvolala jedna žena ze zástupu: „Blaze té, která tě zrodila a odkojila!“ 28 Ale on řekl: „Blaze těm, kteří slyší Boží slovo a zachovávají je.“

— Znamení proroka Jonáše

29 Když se u něho shromažďovaly zástupy, začal mluvit: „Toto pokolení je pokolení zlé; žádá si znamení, ale znamení mu nebude dáno, leč znamení Jonášovo. 30 Jako byl Jonáš znamením pro Ninivské, tak bude i Syn člověka tomuto pokolení. 31 Královna jihu povstane na soudu s muži tohoto pokolení a usvědčí je, protože ona přišla z nejzazších končin země, aby slyšela moudrost Šalomounovu – a hle, zde je více než Šalomoun. 32 Mužové ninivští povstanou na soudu s tímto pokolením a usvědčí je, neboť oni se obrátili po Jonášovu kázání – a hle, zde je více než Jonáš.

— Výroky o světle

33 Nikdo nerozsvítí světlo, aby je postavil do kouta nebo pod nádobu, ale dá je na svícen, aby ti, kdo vcházejí, viděli. 34 Světlem tvého těla je oko. Je-li tvé oko čisté, i celé tvé tělo má světlo. Je-li však tvé oko špatné, i tvé tělo je ve tmě. 35 Hleď tedy, ať světlo v tobě není tmou. 36 Má-li celé tvé tělo světlo a žádná jeho část není ve tmě, bude celé tak jasné, jako když tě osvítí světlo svou září.“

— Řeč proti farizeům

37 Když domluvil, pozval ho k jídlu jeden farizeus. Ježíš k němu vešel a posadil se ke stolu. 38 Farizeus se podivil, když viděl, že se před jídlem nejprve neomyl. 39 Ale Pán mu řekl: „Vy farizeové očišťujete číše a mísy zvenčí, ale vaše nitro je plné hrabivosti a špatnosti. 40 Pošetilci! Což ten, který stvořil zevnějšek, nestvořil také to, co je uvnitř? 41 Rozdejte chudým, co je v mísách, a hle, všechno vám bude čisté. 42 Ale běda vám farizeům! Odevzdáváte desátky z máty, routy a ze všech zahradních rostlin, ale nedbáte na spravedlnost a lásku, kterou žádá Bůh. Toto bylo třeba činit a to ostatní neopomíjet. 43 Běda vám farizeům! S oblibou sedáte na předních místech v synagógách a líbí se vám, když vás lidé na ulici zdraví. 44 Běda vám! Jste jako zapomenuté hroby, po nichž lidé nahoře chodí a nevědí o nich.“ 45 Nato mu jeden ze zákoníků odpověděl: „Mistře, když toto říkáš, urážíš také nás!“ 46 On mu řekl: „I vám zákoníkům běda! Zatěžujete lidi břemeny, která nemohou unést, a sami se těch břemen nedotknete ani jediným prstem. 47 Běda vám! Stavíte pomníky prorokům, které zabili vaši otcové. 48 Tak dosvědčujete a potvrzujete činy svých otců; oni proroky zabíjeli, vy jim budujete pomníky. 49 Proto také Moudrost Boží pravila: Pošlu k nim proroky a apoštoly a oni je budou zabíjet a pronásledovat, 50 aby tomuto pokolení byla připočtena vina za krev všech proroků prolitou od založení světa, 51 od krve Ábelovy až po krev Zachariáše, který zahynul mezi oltářem a svatyní. Ano, pravím vám, tomuto pokolení bude přičtena vina. 52 Běda vám zákoníkům! Vzali jste klíč poznání, sami jste nevešli, a těm, kteří chtěli vejít, jste v tom zabránili.“ 53 Když odtud vyšel, začali na něj zákoníci a farizeové zle dotírat a na mnohé se vyptávat, 54 činíce mu tak nástrahy, aby jej mohli chytit za slovo.
Hoffnung für alle

Gott erhört Gebete

1 Einmal hatte sich Jesus zurückgezogen, um zu beten. Danach sprach ihn einer seiner Jünger an: »Herr, sag uns doch, wie wir beten sollen. Auch Johannes hat dies seine Jünger gelehrt.« 2 Jesus antwortete ihnen: »So sollt ihr beten: Vater! Dein heiliger Name soll geehrt werden. Lass dein Reich kommen. 3 Gib uns jeden Tag, was wir zum Leben brauchen,* 4 und vergib uns unsere Verfehlungen. Denn auch wir vergeben denen, die an uns schuldig geworden sind. Lass nicht zu, dass wir in Versuchung geraten.« 5 Dann sagte Jesus zu den Jüngern: »Stellt euch vor, einer von euch hat einen Freund. Mitten in der Nacht geht er zu ihm, klopft an die Tür und bittet ihn: ›Leih mir doch bitte drei Brote. 6 Ich habe unerwartet Besuch bekommen und nichts im Haus, was ich ihm anbieten könnte.‹ 7 Würde der Freund dann von drinnen antworten: ›Stör mich nicht! Ich habe die Tür schon abgeschlossen und mich schlafen gelegt. Außerdem könnten die Kinder in meinem Bett aufwachen. Ich kann jetzt nicht aufstehen und dir etwas geben.‹? Doch bestimmt nicht! 8 Das eine ist sicher: Selbst wenn er schon nicht aufstehen und dem Mann etwas geben will, weil er sein Freund ist, so wird er schließlich doch aus seinem Bett steigen und ihm alles Nötige geben, weil der andere so unverschämt ist und ihm einfach keine Ruhe lässt. 9 Darum sage ich euch: Bittet Gott, und er wird euch geben! Sucht, und ihr werdet finden! Klopft an, und euch wird die Tür geöffnet! 10 Denn wer bittet, der bekommt. Wer sucht, der findet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet. 11 Welcher Vater würde seinem Kind denn eine Schlange geben, wenn es um einen Fisch bittet, 12 oder einen Skorpion, wenn es um ein Ei bittet? 13 Trotz all eurer Bosheit wisst ihr Menschen doch, was gut für eure Kinder ist, und gebt es ihnen. Wie viel mehr wird der Vater im Himmel denen den Heiligen Geist schenken, die ihn darum bitten!«

»Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich«

14 Einmal trieb Jesus einen Dämon aus, der einen Mann stumm gemacht hatte*. Als der Dämon ihn verlassen hatte, konnte der Mann wieder sprechen. Die Leute, die das beobachteten, staunten; 15 aber es gab auch einige, die sagten: »Er hat seine Macht vom Teufel*, dem Obersten aller Dämonen, bekommen, nur darum kann er die Menschen von Dämonen befreien.« 16 Andere wieder, die Jesus eine Falle stellen wollten, verlangten von ihm ein Wunder als Beweis dafür, dass Gott ihn gesandt hatte. 17 Jesus kannte ihre Gedanken und entgegnete: »Ein Staat, in dem verschiedene Herrscher um die Macht kämpfen, steht vor dem Untergang; und eine Familie, die ständig in Zank und Streit lebt, bricht auseinander. 18 Wenn nun der Satan sich selbst bekämpft – wie kann dann sein Reich bestehen? Ihr behauptet, ich würde die Dämonen durch die Kraft des Teufels austreiben. 19 Wenn das tatsächlich so wäre: Welche Kraft nutzen dann eure eigenen Leute, um böse Geister auszutreiben? Sie selbst werden euch deswegen das Urteil sprechen. 20 Wenn ich aber die Dämonen durch Gottes Macht austreibe, so ist das ein Zeichen dafür, dass Gottes Reich unter euch angebrochen ist! 21 Solange ein starker Mann gut bewaffnet ist und sein Haus bewacht, kann ihm niemand etwas rauben; 22 es sei denn, er wird von einem Stärkeren angegriffen und überwältigt. Dieser nimmt ihm die Waffen weg, auf die er vertraute, und verteilt seinen ganzen Besitz. 23 Ich sage euch: Wer nicht für mich ist, der ist gegen mich, und wer nicht mit mir Menschen für Gott gewinnt, der führt sie in die Irre*.«

Die Gefahr des Rückfalls

24 »Wenn ein böser Geist aus einem Menschen ausgetrieben wird, irrt er in öden Gegenden umher auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Findet er keins, entschließt er sich: ›Ich will dorthin zurückkehren, woher ich gekommen bin.‹ 25 Wenn er zurückkommt und seine frühere Wohnung sauber und aufgeräumt vorfindet, 26 dann sucht er sich sieben andere Geister, die noch schlimmer sind als er selbst. Zusammen ziehen sie in den Menschen ein, der nun noch schlechter dran ist als vorher.«

Wer darf sich glücklich nennen?

27 Während Jesus das sagte, rief plötzlich eine Frau aus der Menschenmenge ihm zu: »Wie glücklich kann sich die Frau schätzen, die dich geboren und gestillt hat!« 28 Darauf erwiderte Jesus: »Ja, aber noch glücklicher sind die Menschen, die Gottes Botschaft hören und danach leben.«

Die Menschen wollen Beweise

29 Immer mehr Leute drängten sich um Jesus. Da sagte er zu ihnen: »Was seid ihr nur für eine böse Generation! Ihr verlangt einen Beweis, dass Gott mich gesandt hat, doch den werdet ihr nicht bekommen. Ihr und eure Zeitgenossen werdet nur das Wunder sehen, das am Propheten Jona geschah. 30 So wie Jona für die Leute von Ninive ein Zeichen Gottes wurde, so wird es auch der Menschensohn für diese Generation sein. 31 Die Königin von Saba wird am Tag des Gerichts gegen die heutige Generation auftreten und sie verurteilen. Denn sie kam von weit her, um von König Salomos Weisheit zu lernen. Und hier steht jemand vor euch, der größer ist als Salomo! 32 Auch die Einwohner von Ninive werden am Gerichtstag gegen diese Generation auftreten und sie verurteilen, denn nach Jonas Predigt kehrten sie um zu Gott. Und hier steht jemand vor euch, der größer ist als Jona.«

Licht und Finsternis

33 »Niemand zündet eine Öllampe an und versteckt sie dann oder stellt sie unter einen Eimer. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, so dass jeder, der hereinkommt, das Licht sieht. 34 Durch die Augen fällt das Licht in deinen Körper. Wenn sie klar sehen, bist du ganz und gar vom Licht erfüllt. Wenn sie aber getrübt sind, ist es dunkel in dir. 35 Deshalb achte darauf, dass das Licht in deinem Innern nicht erlischt! 36 Wenn du es einlässt und keine Finsternis in dir ist, dann lebst du im Licht – so als würdest du von einer hellen Lampe angestrahlt.«

Die Heuchelei der Pharisäer

37 Jesus sprach noch mit seinen Zuhörern, als er von einem Pharisäer zum Essen eingeladen wurde. Er ging mit und nahm am Tisch Platz. 38 Entrüstet bemerkte der Gastgeber, dass sich Jesus vor dem Essen nicht die Hände gewaschen hatte, wie es bei den Juden vorgeschrieben war. 39 Da sagte Jesus, der Herr, zu ihm: »Das passt zu euch, ihr Pharisäer! Ihr wascht eure Becher und Schüsseln von außen ab, aber ihr selber seid in eurem Innern voller Gier und Bosheit. 40 Wie dumm ihr doch seid! Ihr wisst ganz genau, dass Gott beides geschaffen hat – Äußeres und Inneres. 41 Gebt das, was in euren Bechern und Schüsseln ist, den Armen, dann seid ihr auch vor Gott rein! 42 Wehe euch, ihr Pharisäer! Sogar von Küchenkräutern wie Minze und Raute und auch von allen anderen Gewürzen gebt ihr Gott den zehnten Teil. Aber das, was viel wichtiger wäre – Gerechtigkeit und die Liebe zu Gott –, ist euch gleichgültig. Doch gerade darum geht es hier: das Wesentliche tun und das andere nicht unterlassen. 43 Wehe euch, ihr Pharisäer! In der Synagoge sitzt ihr am liebsten in der ersten Reihe, und es gefällt euch, wenn man euch auf der Straße ehrfurchtsvoll grüßt. 44 Wehe euch! Wer mit euch zu tun hat, der weiß nicht, dass er sich verunreinigt. Denn ihr seid wie Gräber, die vom Gras überwuchert sind und über die man geht, ohne es zu wissen.«

Frommer Schein

45 »Lehrer«, rief einer der Gesetzeslehrer dazwischen, »damit beleidigst du auch uns!« 46 Jesus erwiderte: »Ja, wehe auch euch Gesetzeslehrern! Ihr bürdet den Menschen fast unerträgliche Lasten auf, doch ihr selbst rührt keinen Finger, um diese Lasten zu tragen. 47 Wehe euch! Ihr baut Denkmäler für die Propheten, die von euren Vorfahren umgebracht wurden. 48 Damit gebt ihr also selbst zu, dass ihr nicht anders seid als eure Vorfahren. Sie haben die Propheten getötet, und ihr vollendet ihr Werk durch eure Denkmäler. 49 Deshalb hat Gott in seiner Weisheit gesagt: Ich werde ihnen Propheten und Apostel schicken; doch sie werden einige von ihnen töten und andere verfolgen! 50 Darum werdet ihr auch zur Rechenschaft gezogen für den Mord an allen Propheten, seit die Welt besteht: 51 angefangen bei Abel bis hin zu Secharja, der zwischen Brandopferaltar und Tempel ermordet worden ist. Ja, ich sage euch: Noch diese Generation wird dafür die Verantwortung tragen müssen. 52 Wehe euch, ihr Gesetzeslehrer! Denn durch eure Lehren verhindert ihr, dass die Menschen den Schlüssel finden, der die Tür zur Wahrheit öffnet.* Ihr selbst seid nicht durch diese Tür gegangen, und ihr versperrt auch noch allen den Weg, die hineinwollen.« 53 Als Jesus das Haus wieder verließ, bedrängten ihn die Gesetzeslehrer und Pharisäer hartnäckig mit immer neuen Fragen. 54 Sie warteten nur darauf, ihn mit seinen eigenen Worten in eine Falle locken zu können.