2.Makkabäer 4,19

Lutherbibel 2017

19 schickte der ruchlose Jason einige Jerusalemer, die zu Antiochenern geworden waren, als Festgesandtschaft und durch sie dreihundert Drachmen Silber, um dem Herakles[1] davon zu opfern. Als sie das überbrachten, baten sie darum, es nicht zum Opfer zu verwenden, weil sich das nicht schicken würde, sondern es für etwas anderes zurückzulegen. (5Mo 13,7; 2Mak 4,9)

Elberfelder Bibel

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Hoffnung für alle

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Schlachter 2000

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Zürcher Bibel

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Gute Nachricht Bibel 2018

18-19 In der Stadt Tyrus fanden alle vier Jahre Wettkämpfe zu Ehren des Gottes Herakles statt. Als nun der König die Spiele besuchte, schickte der schändliche Jason Männer dorthin, die als »Antiochener aus Jerusalem«[1] 300 Silberdrachmen für das Opfer übergeben sollten, das man bei dieser Gelegenheit Herakles darbringt. Die Männer überreichten das Geld, verlangten aber, dass es für andere Zwecke auf die Seite gelegt und nicht für das Opfer verwendet werde, denn das gehöre sich nicht. (5Mo 13,7)

Neue Genfer Übersetzung

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Einheitsübersetzung 2016

19 sandte der nichtswürdige Jason Männer aus Jerusalem, die das antiochenische Bürgerrecht erworben hatten, als Zuschauer dorthin und gab ihnen dreihundert Silberdrachmen mit für das Opfer an Herakles. Doch baten die Überbringer, das Geld nicht zum Opfer zu verwenden, weil sich das nicht zieme, sondern es für eine andere Ausgabe zurückzulegen.

Neues Leben. Die Bibel

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Neue evangelistische Übersetzung

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.

Menge Bibel

19 sandte der verruchte Jason Festgesandte, die das antiochische Bürgerrecht besaßen, als Vertreter Jerusalems dahin; diese hatten 300 Drachmen Silbers zu dem Opfer für Herkules zu überbringen. Die Überbringer sprachen jedoch die Bitte aus, man möge das Geld nicht für ein Opfer verwenden, weil sich das nicht schicke, sondern man möge es für einen anderen Zweck verwenden.

Das Buch

Die Bibelstelle existiert in dieser Übersetzung nicht.