1Dem Chorleiter. Nach Schoschannim1. Von den Söhnen Korachs. Ein Maskil2. Ein Liebeslied.
2Bewegt ist mein Herz von gutem Wort. Sagen will ich meine Gedichte dem König! Meine Zunge sei wie der Griffel eines geschickten Schreibers!
3Du bist schöner als andere Menschen, Anmut ist ausgegossen über deine Lippen; darum hat Gott dich gesegnet für ewig.
4Gürte dein Schwert um die Hüfte, du Held; deine Majestät und deine Pracht!
5Und deine Pracht3 - sei stark, zieh aus für die Sache der Wahrheit4 und der Sanftmut und5 der Gerechtigkeit; da lehre dich furchtbare Taten deine Rechte.
6Deine geschärften Pfeile - Völker fallen unter dir - ins Herz der Feinde des Königs!
7Dein Thron, Gott, ist immer und ewig, ein Zepter der Geradheit ist das Zepter deiner Herrschaft.
8Gerechtigkeit hast du geliebt und Gottlosigkeit gehasst: darum hat Gott, dein Gott, dich gesalbt mit Freudenöl vor deinen Gefährten.
9Myrrhe und Aloe, Kassia sind alle deine Kleider; aus Palästen von Elfenbein erfreut dich Saitenspiel.
10Königstöchter stehen da, mit deinen Kostbarkeiten geschmückt6; die Königin steht zu deiner Rechten in Gold von Ofir.
11Höre, Tochter, und sieh, und neige dein Ohr; und vergiss dein Volk und deines Vaters Haus!
12Und wird der König deine Schönheit begehren, denn er ist dein Herr: So neige dich vor ihm!
13Und die Tochter Tyrus kommt mit Geschenk, deine Gunst suchen die Reichen im Volk.
14Ganz herrlich ist die Königstochter drinnen7, von Goldgewebe ihr Gewand;
15in buntgewebten Kleidern wird sie zum König geführt; Jungfrauen ihr Gefolge, ihre Gefährtinnen, sie werden zu dir hineingebracht.
16Sie werden geführt unter Freude und Jubel, sie ziehen ein in den Palast des Königs.
17An die Stelle deiner Väter werden deine Söhne treten; als Oberste wirst du sie einsetzen auf der ganzen Erde.
18Ich will deinen Namen bekannt machen durch alle Generationen; darum werden die Völker dich preisen immer und ewig.
1 wahrscheinlich Angabe einer Melodie: Lilien
2 s. Anm. zu Ps 32,1
3 Vielleicht ist das Wort versehentlich doppelt geschrieben worden, vgl. V. 4.
4 o. Treue
5 "und" wird so von alten Üs. gelesen
6 o. stehen da unter deinen kostbaren Frauen. - Die Üs. ist fraglich. Manche schlagen auch vor, ein Wort im Mas. T. abzuändern und zu lesen: Königstöchter stehen da, dir gegenüber. Damit wäre ein strenger Parallelismus zu V. 10b gewahrt.