Mt 4,18 Als Jesus am See Genezareth entlangging, sah er dort zwei Männer: Simon, der später
Petrus genannt wurde, und dessen Bruder Andreas. Sie waren Fischer und warfen gerade ihre Netze aus.
Mt 8,14 Als Jesus in das Haus von
Petrus kam, lag dessen Schwiegermutter mit hohem Fieber im Bett.
Mt 10,2 Das sind die Namen der zwölf Apostel: zuerst Simon, den man auch
Petrus nannte, und sein Bruder Andreas; dann Jakobus und sein Bruder Johannes, die Söhne von Zebedäus;
Mt 14,28 Da rief
Petrus: »Herr, wenn du es wirklich bist, dann befiehl mir, auf dem Wasser zu dir zu kommen.«
Mt 14,29 »Komm her!«, antwortete Jesus.
Petrus stieg aus dem Boot und ging Jesus auf dem Wasser entgegen. Kaum war er bei ihm,
Mt 14,30 da merkte
Petrus, wie heftig der Sturm um sie tobte. Er erschrak, und im selben Augenblick begann er zu sinken. »Herr, hilf mir!«, schrie er.
Mt 14,31 Sofort streckte Jesus ihm die Hand entgegen, hielt ihn fest und sagte: »Vertraust du mir so wenig,
Petrus? Warum hast du gezweifelt?«
Mt 15,15 Da sagte
Petrus: »Erklär uns doch noch einmal, was einen Menschen unrein macht!«
Mt 16,16 Da antwortete Simon
Petrus: »Du bist der Christus, der von Gott gesandte Retter! Du bist der Sohn des lebendigen Gottes.«
Mt 16,18 Ich sage dir: Du bist
Petrus. Auf diesen Felsen werde ich meine Gemeinde bauen, und selbst die Macht des Todes wird sie nicht besiegen können.
Mt 16,22 Da nahm ihn
Petrus zur Seite, um ihn von diesen Gedanken abzubringen: »Herr, das möge Gott verhindern! So etwas darf dir niemals zustoßen!«
Mt 17,1 Sechs Tage später nahm Jesus
Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes mit auf einen hohen Berg. Sie waren dort ganz allein.
Mt 17,4 Petrus rief: »Herr, wie gut, dass wir hier sind! Wenn du willst, werde ich hier drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elia.«
Mt 17,24 Als Jesus und seine Jünger nach Kapernaum zurückkehrten, kamen die Steuereinnehmer des Tempels auf
Petrus zu und fragten: »Zahlt euer Lehrer denn keine Tempelsteuer?«
Mt 17,25 »Doch!«, antwortete
Petrus und ging ins Haus. Noch bevor er etwas von dem Vorfall erzählen konnte, fragte Jesus ihn: »Was meinst du, Simon, von wem fordern die Könige dieser Erde Abgaben und Steuern? Von ihren eigenen Söhnen oder von ihren Untertanen?«
Mt 17,26 »Von den Untertanen«, antwortete
Petrus. Jesus erwiderte: »Dann sind die eigenen Söhne also davon befreit.
Mt 18,21 Da wandte sich
Petrus an Jesus und fragte ihn: »Herr, wie oft muss ich meinem Bruder oder meiner Schwester vergeben, wenn sie mir Unrecht tun? Ist siebenmal genug?«
Mt 19,27 Jetzt fragte
Petrus: »Aber wie ist es nun mit uns? Wir haben doch alles aufgegeben und sind mit dir gegangen. Was werden wir dafür bekommen?«
Mt 26,33 Da beteuerte
Petrus: »Wenn sich auch alle anderen von dir abwenden – ich halte auf jeden Fall zu dir!«
Mt 26,35 »Auch wenn es bedeutet, dass ich mit dir sterben muss, werde ich das niemals tun!«, rief
Petrus. Alle anderen Jünger beteuerten dies ebenfalls.
Mt 26,37 Petrus und die beiden Söhne von Zebedäus – Jakobus und Johannes – nahm er mit. Angst und tiefe Traurigkeit überfielen Jesus,
Mt 26,40 Dann kam er zu den drei Jüngern zurück und sah, dass sie eingeschlafen waren. Er weckte
Petrus und rief: »Konntet ihr denn nicht eine einzige Stunde mit mir wachen?
Mt 26,58 In sicherem Abstand folgte ihnen
Petrus bis in den Innenhof des hohepriesterlichen Palastes. Dort setzte er sich zu den Dienern, um zu beobachten, was mit Jesus geschehen würde.
Mt 26,69 Petrus saß immer noch draußen im Hof. Da trat eine Dienerin auf ihn zu und sagte: »Du gehörst doch auch zu Jesus, diesem Galiläer!«
Mt 26,70 Aber
Petrus bestritt das laut: »Ich weiß nicht, wovon du redest.«
Mt 26,72 Doch
Petrus behauptete wieder, und diesmal schwor er sogar: »Ich kenne den Mann gar nicht!«
Mt 26,73 Kurze Zeit später kamen noch einige andere Leute, die in der Nähe gestanden hatten, und sagten zu
Petrus: »Natürlich gehörst du zu seinen Freunden! Dein Dialekt verrät dich.«
Mt 26,74 Da rief
Petrus: »Ich schwöre euch: Ich kenne diesen Menschen nicht! Gott soll mich verfluchen, wenn ich lüge!« In diesem Augenblick krähte ein Hahn,
Mt 26,75 und
Petrus fielen die Worte ein, die Jesus gesagt hatte: »Ehe der Hahn kräht, wirst du dreimal geleugnet haben, mich zu kennen.« Da ging
Petrus hinaus und weinte voller Verzweiflung.
Mk 3,16 Diese zwölf Männer waren: Simon, dem Jesus den Namen
Petrus gab;