Vertrauen auf Christus oder Vertrauen auf das Gesetz?
1Ach ihr unverständigen Galater! In wessen Bann seid ihr nur geraten? Jesus Christus, der Gekreuzigte, wurde euch doch mit aller Deutlichkeit vor Augen gestellt!2Lasst mich nur das eine wissen: Habt ihr den Geist ´Gottes` bekommen, weil ihr die Vorschriften des Gesetzes befolgt habt, oder habt ihr ihn bekommen, weil ihr die Botschaft, die euch verkündet wurde, im Glauben angenommen habt*?3In der Kraft des Heiligen Geistes* habt ihr begonnen, und jetzt wollt ihr aus eigener Kraft* das Ziel erreichen? Seid ihr wirklich so unverständig?4Ihr habt so große Dinge erlebt*! War das alles umsonst – wirklich und wahrhaftig umsonst?5Überlegt doch einmal: Wieso gibt Gott euch seinen Geist? Wieso lässt er Wunder bei euch geschehen? Tut er das, weil ihr die Vorschriften des Gesetzes befolgt, oder tut er es, weil ihr der Botschaft glaubt, die euch verkündet wurde*?6Wie war es denn bei Abraham?* Abraham, so heißt es in der Schrift, »glaubte Gott, und das wurde ihm als Gerechtigkeit angerechnet«7Daran müsst ihr doch erkennen, wer Abrahams Söhne und Töchter sind: Es sind die Menschen, die ihr Vertrauen auf Gott setzen*.8Von dieser guten Nachricht hat die Schrift schon lange im Voraus gesprochen; sie kündigte an, dass Gott Menschen aus allen Völkern* auf der Grundlage des Glaubens für gerecht erklären würde. Abraham wurde nämlich die Zusage gemacht: »Durch dich werden alle Völker gesegnet werden.«9Daraus folgt: Wer immer sein Vertrauen auf Gott setzt*, wird zusammen mit Abraham, dem Mann des Glaubens, gesegnet werden.10Diejenigen hingegen, die ihre Hoffnung auf das Einhalten von Gesetzesvorschriften setzen*, stehen unter einem Fluch. Denn es heißt in der Schrift: »Verflucht ist jeder, der sich nicht ständig an alles hält, was im Buch des Gesetzes steht, und der nicht alle seine Vorschriften befolgt.«11Und an einer anderen Stelle heißt es: »Der Gerechte wird leben, weil er glaubt.*« Daraus geht klar hervor, dass niemand, der sich auf das Gesetz verlässt,* vor Gott gerecht dastehen kann.12Denn beim Gesetz zählt nicht der Glaube*; hier geht es vielmehr nach dem Grundsatz: »Leben wird der, der die Vorschriften des Gesetzes befolgt.«13Christus nun hat uns vom Fluch des Gesetzes losgekauft, indem er an unserer Stelle den Fluch getragen hat*. Denn – so sagt die Schrift – »verflucht ist jeder, der am Pfahl endet*«*.14Durch Jesus Christus bekommen jetzt also Menschen aus allen Völkern Anteil an dem Segen, den Gott Abraham zugesagt hatte; aufgrund des Glaubens erhalten wir den Geist, den Gott versprochen hat.*
Das Gesetz und die Zusage Gottes an Abraham
15Liebe Geschwister, lasst mich ein Beispiel gebrauchen, das uns allen vertraut ist.* Wenn jemand ein Testament* aufgesetzt hat und es rechtskräftig geworden ist, kann keiner mehr es für ungültig erklären oder nachträglich etwas daran ändern.16Genauso verhält es sich mit den Zusagen, die Abraham und seiner Nachkommenschaft gemacht wurden. Übrigens sagt Gott nicht: »… und deinen Nachkommen« – als würde es sich um eine große Zahl handeln. Vielmehr ist nur von einem Einzigen die Rede: »deinem Nachkommen«*, und dieser Eine ist Christus.17Was ich sagen will, ist folgendes: Gott hat ´mit Abraham` einen rechtskräftigen Bund* geschlossen. Wenn dann 430 Jahre später das Gesetz erlassen wird, kann dieses Gesetz den Bund nicht außer Kraft setzen und damit Gottes Zusage aufheben.18Genau das wäre nämlich der Fall, wenn der Empfang des Erbes davon abhinge, dass wir das Gesetz befolgen: Dann würden wir es nicht mehr aufgrund von Gottes Zusage erhalten.* Das Erbe jedoch, das Gott Abraham in Aussicht stellte, ist ein Geschenk, das sich auf seine Zusage gründet.19Welche Aufgabe hatte dann das Gesetz? Es wurde hinzugefügt, um ans Licht zu bringen, dass wir mit unserem Tun Gottes Gebote übertreten*, ´und sollte so lange in Kraft bleiben,` bis jener Nachkomme Abrahams da war, auf den sich Gottes Zusage bezog. Im Übrigen wurde uns das Gesetz durch Engel* mit Hilfe eines Vermittlers* überbracht.20Ein Vermittler aber ist nicht nötig, wenn nur ein Einziger handelt, doch genau das war der Fall, als Gott, der eine und einzige Gott, Abraham das Erbe versprach.*
Die befristete Aufgabe des Gesetzes
21Bedeutet das nun, dass das Gesetz im Widerspruch zu Gottes Zusagen steht? Ausgeschlossen! Wenn ein Gesetz erlassen worden wäre, das imstande ist, lebendig zu machen, dann könnte man tatsächlich mit Hilfe dieses Gesetzes vor Gott gerecht dastehen*.22In Wirklichkeit jedoch – das zeigt die Schrift – ist die ganze Menschheit der Sünde unterworfen und wird von ihr gefangen gehalten. Denn Gottes Zusage soll sich ausschließlich auf der Grundlage des Glaubens an Jesus Christus erfüllen; was er versprochen hat, sollen die erhalten, die ihr Vertrauen auf Christus setzen.*23Doch bevor ´die Zeit` des Glaubens begann, wurden wir alle zusammen unter ´der Aufsicht` des Gesetzes in Gewahrsam gehalten; unsere Gefangenschaft sollte erst ein Ende haben, wenn Gott uns den Weg des Glaubens eröffnen würde*.24Das Gesetz war also unser Aufseher, ´unter dessen strenge Hand Gott uns gestellt hatte,` bis Christus kam*; denn es war Gottes Plan, uns auf der Grundlage des Glaubens für gerecht zu erklären.25Und jetzt, wo ´die Zeit` des Glaubens da ist, stehen wir nicht mehr unter ´der Kontrolle` jenes Aufsehers*.
Nicht mehr Sklaven des Gesetzes, sondern Söhne und Töchter Gottes
26Ihr alle seid also Söhne und Töchter Gottes, weil ihr an Jesus Christus* glaubt und mit ihm verbunden seid.27Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, habt ein neues Gewand angezogen – Christus selbst.28Hier gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Juden und Griechen, zwischen Sklaven und freien Menschen, zwischen Mann und Frau. Denn durch eure Verbindung mit Jesus Christus seid ihr alle zusammen ein neuer Mensch geworden.*29Wenn ihr aber zu Christus gehört, seid ihr auch Nachkommen Abrahams und seid damit – entsprechend der Zusage, ´die Gott ihm gegeben hat` – Abrahams ´rechtmäßige` Erben.
Верен
1О, неразумни галатяни, кой ви омая така – вас, пред чиито очи Иисус Христос е бил ясно изобразен като разпънат?2Това само желая да науча от вас: чрез дела изисквани от закона ли получихте Духа, или чрез слушане с вяра*?3Толкова ли сте неразумни, че след като започнахте в Духа, сега се усъвършенствате в плътта?4Напразно ли страдахте толкова? Ако наистина е напразно!5Тогава Този, който ви дава Духа и върши чудеса между вас, чрез дела изисквани от закона ли върши това, или чрез вяра в посланието? –6както Авраам повярва в Бога и това му се счете за правда.7Тогава знайте, че тези, които са от вяра, те са Авраамови синове.8И Писанието, като предвидя, че Бог щеше да оправдае езичниците чрез вяра, предварително изяви благовестието на Авраам, казвайки: „В теб ще се благославят всичките народи.“9Така че тези, които са от вяра, се благославят заедно с вярващия Авраам.10Защото всички, които се облягат на дела изисквани от закона, са под проклятие, понеже е писано: „Проклет всеки, който не постоянства да изпълнява всичко писано в книгата на закона.“11А че никой не се оправдава пред Бога чрез закона, е явно, защото „праведният чрез вяра ще живее.“12А законът не действа чрез вяра, а казва: „Който върши това, което заповядва законът, ще живее чрез него*.“13Христос ни изкупи от проклятието на закона, като стана проклет за нас; защото е писано: „Проклет всеки, който виси на дърво“;14така че благословението, дадено на Авраам, да дойде чрез Христос Иисус на езичниците, за да приемем обещанието на Духа чрез вяра*.15Братя – по човешки говоря – ако едно завещаниена гръцки същата дума като завет е потвърдено, дори и да е само човешко, никой не може да го развали, нито да му прибави нещо.16А обещанията се изрекоха на Авраам и на неговия потомък. Не казва: „и на потомците“, като за мнозина, а като за един: „и на твоя потомък*“, който е Христос.17И това казвам, че завет, предварително потвърден от Бога, не може да бъде отменен от закона, появил се четиристотин и тридесет години по-късно, така че обещанието да бъде унищожено.18Защото, ако наследството е по закона, то вече не е по обещание; а Бог го подари на Авраам чрез обещание.19Тогава защо се даде законът? Прибави се, за да се изявят престъпленията, докато дойде Потомъкът, на когото беше дадено обещанието; и беше постановен от ангели чрез ръката на един посредник.20Но посредникът не е за един, а Бог е един.21Тогава законът против Божиите обещания ли е? Да не бъде! Защото, ако беше даден закон, който да можеше да оживотворява, то наистина правдата щеше да бъде от закон*.22Но Писанието затвори всичко под грях, така че обещанието чрез вяра в Иисус Христос да се даде на тези, които вярват.23А преди да дойде вярата, ние бяхме под стражата на закона, затворени до времето на вярата, която щеше да се открие.24Така че законът стана за нас възпитател, за да ни доведе до Христос, за да се оправдаем чрез вяра.25Но след идването на вярата не сме вече под ръководството на възпитател.26Защото всички сте Божии синове чрез вярата в Иисус Христос,27понеже всички вие, които сте се кръстили в Христос, с Христос сте се облекли.28Няма вече юдеин, нито грък, няма роб, нито свободен, няма мъж, нито жена, защото вие всички сте едно в Христос Иисус.29И ако сте Христови, то вие сте Авраамово потомство* и наследници по обещание.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.