1Nach unserer Rettung fanden wir heraus, dass es sich bei der Insel, ´auf die es uns verschlagen hatte,` um Malta* handelte.2Die Bewohner der Insel – sie sprachen nicht Griechisch* – waren überaus freundlich zu uns: Sie machten ´im Freien` ein Feuer und luden uns alle ein, uns daran zu wärmen*, denn es hatte angefangen zu regnen*, und es war kalt.3Paulus trug ein Bündel Reisig zusammen und wollte es gerade in die Flammen werfen, da schoss – aufgescheucht von der Hitze – eine giftige Schlange aus dem Reisig* hervor und biss sich an seiner Hand fest.4Als die Inselbewohner die Schlange an seiner Hand hängen sahen, blickten sie einander ´entsetzt` an. »Dieser Mensch muss ein Mörder sein!«, sagten sie. »Aus dem Meer hat er sich noch retten können, doch jetzt fordert die Göttin der Vergeltung* endgültig sein Leben.«5Paulus schüttelte das Tier ab, sodass es ins Feuer fiel; es war ihm nicht das Geringste geschehen.6Die Leute warteten darauf, dass sein Körper anschwellen oder dass Paulus plötzlich tot umfallen würde. Nachdem sie ihn jedoch längere Zeit beobachtet hatten und feststellten, dass nichts Ungewöhnliches mit ihm geschah, änderten sie mit einem Mal ihre Meinung und sagten, Paulus sei ein Gott.7In der Nähe jener Stelle, ´an der wir gestrandet waren,` befand sich ein Gut mit ausgedehnten Ländereien, das dem obersten Regierungsbeamten* der Insel gehörte, einem Mann namens Publius. Dieser nahm uns freundlich bei sich auf, und wir waren für drei Tage seine Gäste.8Der Vater des Publius hatte damals gerade die Ruhr und lag mit hohem Fieber im Bett. Paulus ging zu ihm ins Zimmer, betete mit ihm und legte ihm die Hände auf; da wurde der Kranke gesund*.9Jetzt kamen auch die anderen Inselbewohner, die an einer Krankheit litten, und alle wurden geheilt.10Die Folge war, dass wir mit Geschenken überschüttet wurden*, und als wir Malta wieder verließen, gab man uns alles mit, was wir für die Weiterreise brauchten.
Weiterreise und Ankunft in Rom
11Nach drei Monaten setzten wir unsere Reise fort, und zwar mit einem Schiff aus Alexandria, dessen Galionsfigur* die Dioskuren* waren und das den Winter über in einem Hafen der Insel gelegen hatte.12Wir liefen Syrakus an, wo wir einen dreitägigen Aufenthalt hatten.13Dann lichteten wir erneut die Anker und fuhren nach Rhegion.* Einen Tag, nachdem wir dort angelegt hatten, kam Südwind auf, sodass wir dann nur noch zwei Tage benötigten, um Puteoli zu erreichen.14Hier trafen wir Christen*, die uns zu sich einluden und bei denen wir eine Woche blieben*. Und dann kamen wir nach Rom.15Die Christen dort hatten von unserer Ankunft in Puteoli gehört* und kamen uns bis Tres Tabernae*, zum Teil sogar bis Forum Appii* entgegen. Als Paulus sie sah, dankte er Gott und fasste neuen Mut.16In Rom angekommen*, erhielt er die Erlaubnis, in eine eigene Wohnung zu ziehen, allerdings unter ständiger Bewachung durch einen Soldaten*.
Begegnung mit den Repräsentanten der Judenschaft von Rom
17Bereits nach drei Tagen lud Paulus die führenden Juden ´der Stadt` zu einem Treffen bei sich ein. Als alle zusammengekommen waren, sagte er zu ihnen: »Lasst mich euch etwas in eigener Sache mitteilen, meine Brüder! Ich habe nichts getan*, was gegen unser Volk gerichtet wäre oder gegen die Vorschriften des Gesetzes* verstoßen würde, das uns von unseren Vorfahren her überliefert ist. Trotzdem wurde ich, als ich in Jerusalem war, festgenommen und an die römischen Besatzungstruppen* ausgeliefert.18Die Römer verhörten mich und wollten mich dann wieder freilassen, weil nichts gegen mich vorlag, was die ´von jüdischer Seite geforderte` Todesstrafe gerechtfertigt hätte.19Doch als die Juden Einspruch erhoben, sah ich mich gezwungen zu verlangen, dass mein Fall vor den Kaiser kommt*. Ich tat es also keineswegs in der Absicht, mein Volk wegen irgendeiner Sache anzuklagen.20Das ist es, was ich euch sagen wollte; ich habe euch hergebeten, um persönlich mit euch darüber zu sprechen*. Dass ich, wie ihr seht, gefesselt bin, hat letztlich nur einen einzigen Grund: Ich bin der festen Überzeugung, dass das eintrifft, worauf ganz Israel hofft.*«21Die Juden erwiderten: »Wir haben aus Judäa keinen Brief erhalten, der uns vor dir gewarnt hätte*, und es ist ´von dort` auch kein Bruder hierher gekommen, um uns offiziell oder in einem privaten Gespräch etwas Negatives über dich mitzuteilen.22Trotzdem halten wir es für angebracht, dass du uns darlegst, was für Ansichten du vertrittst. Denn es ist uns bekannt, dass diese Glaubensrichtung überall auf Widerspruch stößt.«23Sie machten mit Paulus ein weiteres Treffen ab und kamen an dem vereinbarten Tag in noch größerer Zahl als das erste Mal* zu ihm in seine Unterkunft. Den ganzen Tag über, vom Morgen bis zum Abend, verkündete und erklärte Paulus ihnen die Botschaft von Gottes Reich und versuchte sie – ausgehend vom Gesetz des Mose und von den Schriften der Propheten – davon zu überzeugen, dass Jesus der Messias ist*.24Ein Teil von ihnen ließ sich tatsächlich durch seine Worte überzeugen; die anderen waren nicht bereit, ihm Glauben zu schenken.25Untereinander zutiefst uneins brachen sie schließlich wieder auf. Das letzte, was Paulus ihnen sagte, war Folgendes*: »Wie zutreffend ist das, was der Heilige Geist durch den Propheten Jesaja zu euren Vorfahren gesagt hat!26›Geh zu diesem Volk‹, befahl er Jesaja, ›und sage zu ihnen: ´Hört zu, so viel ihr wollt – ihr werdet doch nichts verstehen. Seht hin, so lange ihr mögt – ihr werdet doch nichts erkennen.`27Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, ihre Ohren sind verstopft, und ihre Augen halten sie geschlossen. Sie wollen* mit ihren Augen nichts sehen, mit ihren Ohren nichts hören und mit ihrem Herz nichts verstehen und wollen* nicht umkehren und sich nicht von mir heilen lassen.‹*«28»Ihr sollt daher wissen«, fügte Paulus hinzu, »dass das Heil, das Gott uns schenkt, jetzt auch den nichtjüdischen Völkern verkündet wird*, und bei ihnen wird seine Botschaft offene Ohren finden.«*
Das Evangelium in Rom: eine Schlussbilanz
30Paulus blieb zwei volle Jahre in der von ihm gemieteten Wohnung und durfte dort so viele Besucher empfangen, wie er wollte*.31Er verkündete ihnen die Botschaft vom Reich Gottes und lehrte sie alles über Jesus Christus, den Herrn. Er tat es frei und offen und wurde von niemand daran gehindert.
Верен
1И когато се спасихме, разбрахме, че островът се наричаше Малта.2А туземците ни показаха необикновено човеколюбие, защото накладоха огън и ни приеха всички, понеже валеше дъжд и беше студено.3И когато Павел събра един куп клони и ги сложи на огъня, една усойница излезе поради топлината и се впи в ръката му.4А туземците, като видяха как змията висеше на ръката му, говореха помежду си: Без съмнение този човек е убиец, когото, ако и да се е избавил от морето, пак правосъдиетобукв.: Дике, гръцка богиня на правосъдието не го оставя да живее.5Но той тръсна змията в огъня и не му се случи нищо лошо.6А те очакваха, че ще отече или внезапно ще падне мъртъв, но като чакаха много време и видяха, че не му става нищо необичайно, промениха мнението си и говореха, че е бог.7А около това място се намираха именията на най-първия човек от острова, чието име беше Поплий, който ни прие и гощава приятелски три дни.8И се случи бащата на Поплий да лежи болен от треска и дизентерия. А Павел влезе при него и като се помоли, положи ръце на него и го изцели.9Като стана това, и другите от острова, които имаха болести, идваха и се изцеляваха,10като ни оказваха и много почести, и когато тръгнахме, ни натовариха с потребното за нуждите ни.11След три месеца отплавахме с един александрийски кораб, който беше презимувал на острова и който имаше за знак Близнаците.12И като стигнахме в Сиракуза, престояхме там три дни.13И оттам, като заобиколихме, стигнахме в Ригия; и след един ден повя южният вятър и на следващия ден дойдохме в Потиоли,14където намерихме братя, които ни замолиха да останем у тях седем дни. И така тръгнахме към Рим,15откъдето братята, като чули за нас, бяха дошли до Апиевия форум и до трите кръчми да ни посрещнат. И Павел, като ги видя, благодари на Бога и се ободри.16А когато влязохме в Рим, стотникът предаде задържаните на началника на стражата; а на Павел се позволи да живее сам с войника, който го пазеше.17И след три дни той свика по-първите от юдеите и като се събраха, им каза: Братя, макар и да не съм сторил нищо против народа или против бащините ни обичаи, пак от Ерусалим ме предадоха вързан в ръцете на римляните,18които, като ме разпитаха, щяха да ме пуснат, защото в мен нямаше нищо достойно за смърт.19Но понеже юдеите се възпротивиха, бях принуден да се отнеса до императора, а не че имах да обвиня в нещо народа си.20По тази причина ви повиках, за да ви видя и да ви говоря, защото заради надеждата на Израил съм вързан с тази верига.21А те му казаха: Ние нито сме получавали писма от Юдея за теб, нито е идвал някой от братята да ни извести или да ни каже нещо лошо за теб.22Но желаем да чуем от теб какво ти мислиш, защото ни е известно, че навсякъде говорят против тази ерес.23И като му определиха ден, мнозина от тях дойдоха при него там, където живееше; и от сутрин до вечер той им обясняваше и свидетелстваше за Божието царство, и ги уверяваше за Иисус и от Мойсеевия закон, и от пророците.24И едни се убеждаваха от това, което говореше, а други не вярваха.25И понеже не бяха съгласни помежду си, тръгнаха да се разотиват, след като Павел им каза една дума: Добре е казал Светият Дух чрез пророк Исая на бащите ви, когато е рекъл:26„Иди, кажи на този народ: С уши ще чуете, но никак няма да разберете; и с очи ще гледате, но никак няма да видите.27Защото затлъстя сърцето на този народ и ушите им натегнаха, и очите си затвориха – да не би да видят с очите си и да чуят с ушите си, и да разберат със сърцето си, и да се обърнат, и да ги изцеля.“28Затова, да знаете, че Божието спасение се изпрати на езичниците и те ще го чуят.29(И като каза това, юдеите си отидоха с голяма препирня помежду си.)30А Павел живя цели две години в отделна къща под наем, където приемаше всички, които отиваха при него,31като проповядваше Божието царство и учеше с пълно дръзновение за Господ Иисус Христос, без някой да му забранява.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.