1Einige Zeit später war wieder ein jüdisches Fest, und Jesus ging nach Jerusalem hinauf.2In Jerusalem befindet sich in der Nähe des Schaftors eine Teichanlage mit fünf Säulenhallen; sie wird auf hebräisch Betesda* genannt.3In diesen Hallen lagen überall kranke Menschen, Blinde, Gelähmte und Verkrüppelte*.*5Unter ihnen war ein Mann, der seit achtunddreißig Jahren krank war.6Jesus sah ihn dort liegen, und es war ihm klar*, dass er schon lange leidend war. »Willst du gesund werden?«, fragte er ihn.7Der Kranke antwortete: »Herr, ich habe niemand, der mir hilft, in den Teich zu kommen, wenn das Wasser sich bewegt. Und wenn ich es allein versuche, steigt ein anderer vor mir hinein.«8Da sagte Jesus zu ihm: »Steh auf, nimm deine Matte und geh!«9Im selben Augenblick war der Mann gesund; er nahm seine Matte und ging. Der Tag, an dem das geschah, war ein Sabbat.10Deshalb wiesen die führenden Männer des jüdischen Volkes* den Mann, der geheilt worden war, zurecht: »Heute ist Sabbat! Da ist es dir nicht erlaubt, deine Matte zu tragen.«11Er entgegnete: »Der, der mich gesund gemacht hat, hat zu mir gesagt: ›Nimm deine Matte und geh!‹« –12»Und wer ist dieser Mann?«, fragten sie. »Wer hat zu dir gesagt: ›Nimm deine Matte und geh!‹?«13Aber der Geheilte wusste nicht, wer es war, denn Jesus war unbemerkt in der Menschenmenge verschwunden*.14Später traf Jesus den Mann im Tempel wieder. »Du bist jetzt gesund«, sagte er zu ihm. »Sündige nicht mehr, damit dir nicht noch etwas Schlimmeres geschieht, ´als was du bis jetzt durchgemacht hast`.«15Der Geheilte ging zu den führenden Männern* zurück und berichtete ihnen, dass es Jesus war, der ihn gesund gemacht hatte.16Von da an begannen die führenden Männer des jüdischen Volkes*, Jesus zu verfolgen, weil er solche Dinge am Sabbat tat.17Aber Jesus sagte zu ihnen: »Mein Vater hat bis heute nie aufgehört zu wirken*, und ´weil er wirkt,` wirke auch ich.«18Das brachte sie noch mehr gegen ihn auf; sie waren jetzt entschlossen*, ihn zu töten. Denn er hatte nicht nur die Sabbatvorschriften missachtet*, sondern darüber hinaus Gott seinen Vater genannt und sich damit Gott gleichgestellt.
Jesu Vollmacht: die Vollmacht des Sohnes
19´Zu diesen Anschuldigungen` erklärte Jesus: »Ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst aus tun; er tut nur, was er den Vater tun sieht. Was immer der Vater tut, das tut* auch der Sohn.20Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er tut. Ja, der Sohn wird noch viel größere Dinge tun, weil der Vater sie ihm zeigt* – Dinge, über die ihr staunen werdet.21Denn wie der Vater die Toten zum Leben erweckt*, so gibt auch der Sohn denen Leben, denen er es geben will.22Dem Sohn ist nämlich auch das Gericht übertragen. Der Vater selbst richtet niemand*; er hat das Gericht ganz dem Sohn übergeben,23damit alle den Sohn ebenso ehren wie den Vater. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der den Sohn gesandt hat.24Ich versichere euch: Wer auf mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben. Auf ihn kommt keine Verurteilung mehr zu*; er hat den Schritt vom Tod ins Leben getan.25Ich sage euch: Die Zeit* kommt, ja sie ist schon da, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und wer sie hört, wird leben.26Denn wie der Vater aus sich selbst heraus* Leben hat, so hat er auch dem Sohn die Macht gegeben, aus sich selbst heraus Leben zu haben.27Und er hat ihm die Vollmacht gegeben, Gericht zu halten; denn er ist der Menschensohn.28Seid deshalb nicht erstaunt, wenn ich euch sage, dass der Tag kommt, an dem die Toten in ihren Gräbern* die Stimme des Sohnes hören29und herauskommen werden. Die, die getan haben, was gut ist, werden zu neuem Leben auferweckt werden; die aber, die getan haben, was böse ist, werden zu ihrer Verurteilung* auferweckt werden.30Von mir selbst aus kann ich nichts tun. Auch dann, wenn ich urteile, höre ich auf den Vater.* Und mein Urteil ist gerecht, weil es mir nicht um meinen eigenen Willen geht, sondern um den Willen dessen, der mich gesandt hat.«
Die Glaubwürdigkeit der Aussagen Jesu über sich selbst
31»Wenn ich keinen anderen Zeugen hätte als mich selbst*, dann wäre das, was ich über mich sage, nicht glaubwürdig*.32Nun gibt es aber einen anderen, der mein Zeuge ist, und ich weiß, dass das, was er über mich sagt, wahr ist.33Ihr habt eure Leute zu Johannes geschickt, und er hat euch die Wahrheit klar bezeugt.34Nicht, dass ich auf die Aussage eines Menschen angewiesen wäre; ich sage das nur, weil ich möchte, dass ihr gerettet werdet.35Johannes war eine brennende Lampe, die einen hellen Schein gab; aber alles, was ihr wolltet, war, euch eine Zeit lang an ihrem Licht zu begeistern.36Doch ich habe etwas, was noch mehr für mich spricht als das, was Johannes über mich ausgesagt hat: Es sind die Dinge, die ich tue, um den Auftrag zu erfüllen, den der Vater mir gegeben hat.* Sie zeugen davon, dass er es ist, der mich gesandt hat.37Und auch der Vater selbst, der mich gesandt hat, hat* als mein Zeuge gesprochen. Aber ihr habt seine Stimme nie gehört und seine Gestalt nie gesehen.38Und ihr verschließt euch seinem Wort gegenüber; es bleibt nicht in euch. Sonst würdet ihr dem glauben*, den er gesandt hat.39Ihr forscht* in der Schrift, weil ihr meint, durch sie* das ewige Leben zu finden. Aber gerade die Schrift weist auf mich hin*.40Und doch wollt ihr nicht zu mir kommen, obwohl ihr bei mir das Leben finden würdet.41Ich bin nicht darauf aus, von Menschen Anerkennung zu bekommen.42Aber ´bei euch ist es anders`. Ich kenne euch und weiß, dass ihr der Liebe zu Gott keinen Raum in eurem Leben gebt*.43Ich bin im Namen meines Vaters gekommen, und ihr lehnt mich ab. Doch wenn jemand anders in seinem eigenen Namen kommt, werdet ihr ihn mit offenen Armen aufnehmen.44Wie solltet ihr auch glauben können? Bei euch ist jeder darauf aus, von den anderen Anerkennung zu bekommen; nur die Anerkennung bei dem einen, wahren Gott* sucht ihr nicht.45Denkt nicht, dass ich euch beim Vater anklagen werde. Mose wird euch anklagen – er, auf den ihr eure Hoffnung gesetzt habt.46Denn wenn ihr Mose wirklich glauben würdet, würdet ihr auch mir glauben; er hat ja über mich geschrieben.47Wenn ihr aber dem nicht glaubt, was Mose geschrieben hat, wie wollt ihr dann dem glauben, was ich euch sage?«
Bible, překlad 21. století
Vstaň a choď
1Potom byl další židovský svátek, a tak se Ježíš vydal do Jeruzaléma.2V Jeruzalémě je u Ovčí brány nádrž hebrejsky zvaná Bethesda,* u něhož je pět sloupořadí.3[4] Ležela tam spousta nemocných, slepých, chromých a ochrnutých.*5Byl mezi nimi jeden člověk, nemocný už třicet osm let.6Ježíš viděl, jak tam leží, a poznal, že je už dlouho nemocen. „Chceš být uzdraven?“ zeptal se ho.7„Pane, nemám nikoho, kdo by mě snesl do nádrže, když se zvíří voda,“ odpověděl mu nemocný. „Když tam zamířím, někdo mě předstihne.“8„Vstaň, vezmi si lehátko a choď!“ řekl mu Ježíš.9A ten člověk byl ihned uzdraven, vzal své lehátko a začal chodit. Ten den však byla sobota.10Židovští představení tedy uzdraveného napomínali: „Je sobota, nesmíš nosit lehátko!“11On jim však odpověděl: „Ten, kdo mě uzdravil, mi řekl: ‚Vezmi si lehátko a choď.‘“12„Kdo ti mohl říci: ‚Vezmi si lehátko a choď‘?!“ ptali se ho.13To ovšem ten uzdravený nevěděl; Ježíš se totiž vmísil do okolního davu.14Potom ho Ježíš nalezl v chrámě a řekl mu: „Pohleď, jsi uzdraven. Už nehřeš, ať se ti nepřihodí něco horšího.“15Ten člověk pak odešel a oznámil židovským představeným, že ho uzdravil Ježíš.
Syn dělá to, co Otec
16Židovští představení tedy začali Ježíše pronásledovat, protože to udělal v sobotu.17Ježíš jim odpověděl: „Můj Otec pracuje i dnes; proto pracuji i já.“18A kvůli tomu ho chtěli zabít ještě více, neboť nejenom rušil sobotu, ale ještě nazýval Boha svým vlastním Otcem, a tak se dělal rovným Bohu.19Ježíš jim odpověděl: „Amen, amen, říkám vám: Syn nemůže sám od sebe dělat nic, jedině to, co vidí dělat Otce. Cokoli dělá on, to podobně dělá i Syn.20Otec miluje Syna a ukazuje mu všechno, co sám dělá; a ukáže mu ještě větší skutky, abyste jen žasli.21Neboť jako Otec křísí mrtvé a dává život, tak i Syn dává život těm, kterým chce.22Otec nikoho nesoudí, ale svěřil veškerý soud Synu,23aby všichni ctili Syna, jako ctí Otce. Kdo nectí Syna, nectí ani Otce, který ho poslal.24Amen, amen, říkám vám: Kdo slyší mé slovo a věří Tomu, který mě poslal, má věčný život a nepřijde na soud, ale již přešel ze smrti do života.25Amen, amen, říkám vám: Přichází chvíle, a už je tu, kdy mrtví uslyší hlas Božího Syna a ti, kteří uslyší, budou žít.26Jako má Otec život sám v sobě, tak dal i Synu, aby měl život sám v sobě,27a dal mu také pravomoc konat soud, protože je Syn člověka.28Nedivte se tomu; přichází totiž chvíle, kdy všichni, kteří jsou v hrobech, uslyší jeho hlas29a vyjdou – ti, kdo konali dobro, budou vzkříšeni k životu, ale ti, kdo konali zlo, budou vzkříšeni k soudu.30Sám od sebe nemohu dělat nic. Jak slyším, tak soudím a můj soud je spravedlivý, protože nehledám svou vůli, ale vůli Toho, který mě poslal.31Svědčím-li sám o sobě, mé svědectví není pravé.32Svědčí však o mně někdo jiný a vím, že jeho svědectví o mně je pravdivé.33Poslali jste k Janovi a ten vydal svědectví pravdě.34Já ovšem nepřijímám svědectví od člověka, ale toto říkám pro vaši záchranu.35On byl hořící a zářící lampou, vy jste se však chtěli v jeho světle poradovat jen na čas.36Mám ale větší svědectví než Janovo: skutky, které mi dal Otec, abych je vykonal. Samotné skutky, které dělám, o mně svědčí, že mě poslal Otec.37A sám Otec, který mě poslal, o mně vydal svědectví. Vy jste ale nikdy neslyšeli jeho hlas a neviděli jeho tvář.38Jeho slovo ve vás nezůstává, neboť nevěříte tomu, kterého on poslal.39Zkoumáte Písma, neboť se domníváte, že v nich máte věčný život, a ta svědčí o mně.40Nechcete ale ke mně přijít, abyste měli život.41Nepřijímám chválu od lidí,42ale poznal jsem, že v sobě nemáte Boží lásku.43Já jsem přišel ve jménu svého Otce, a nepřijímáte mě. Kdyby jiný přišel ve svém vlastním jménu, toho přijmete.44Jak byste vůbec mohli uvěřit? Přijímáte chválu jedni od druhých, ale chválu, která je od samotného Boha, nehledáte.45Nemyslete si, že já vás budu žalovat před Otcem. Ten, kdo na vás žaluje, je Mojžíš, v něhož doufáte.46Kdybyste věřili Mojžíšovi, věřili byste i mně, neboť on psal o mně.47Když ale nevěříte jeho spisům, jak uvěříte mým slovům?“
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können.