1.Mose 35 | Menge Bibel Bibelen på hverdagsdansk

1.Mose 35 | Menge Bibel

Auf Gottes Mahnung bricht Jakob von Sichem auf

1 Da gebot Gott dem Jakob: »Mache dich auf, ziehe nach Bethel hinauf, nimm dort deinen Wohnsitz und errichte dort einen Altar für den Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau flohst!« 2 Da befahl Jakob seiner Familie und allen anderen, die bei ihm waren: »Schafft die fremden Götter weg, die ihr bei euch habt, reinigt euch und legt andere Kleider an! 3 Wir wollen aufbrechen und nach Bethel hinaufziehen: dort will ich einen Altar errichten dem Gott, der mich zur Zeit meiner Not erhört hat und auf dem Wege, den ich gezogen bin, mit mir gewesen ist.« 4 Darauf übergaben sie dem Jakob alle fremden Götter, die in ihrem Besitz waren, und ebenso ihre Ohrringe, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe, die bei Sichem steht. 5 Als sie dann aufbrachen, fiel ein Schrecken Gottes auf die Ortschaften der ganzen Umgegend, so daß sie die Söhne Jakobs nicht verfolgten.

Jakobs Ankunft und Altarbau in Bethel; Deboras Tod

6 So kam denn Jakob nach Lus, das im Lande Kanaan liegt – das ist Bethel –, er samt allen Leuten, die sich bei ihm befanden. 7 Er baute dort einen Altar und nannte die Stätte ›der Gott von Bethel‹, weil Gott sich ihm dort geoffenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh. 8 Damals starb Debora, die Amme der Rebekka, und wurde unterhalb Bethels unter der Eiche begraben, die seitdem die ›Klageeiche‹ heißt.

Jakob von Gott gesegnet und nochmals (vgl. 32,29) durch den Namen Israel geehrt; Weihung eines Steindenkmals in Bethel

9 Da erschien Gott dem Jakob zum zweitenmal seit seiner Rückkehr aus Nord-Mesopotamien und segnete ihn; 10 und Gott sagte zu ihm: »Dein Name ist Jakob; aber künftig sollst du nicht mehr Jakob heißen, sondern ›Israel‹ soll dein Name sein«; so gab er ihm den Namen Israel (32,29). 11 Weiter sagte Gott zu ihm: »Ich bin der allmächtige Gott; sei fruchtbar und mehre dich! Ein Volk, ja eine ganze Menge* von Völkern soll aus dir werden*, und Könige sollen unter deinen leiblichen Nachkommen sein. 12 Und das Land, das ich Abraham und Isaak gegeben habe, will ich dir geben und es auch deiner Nachkommenschaft nach dir verleihen.« 13 Hierauf fuhr Gott von ihm in die Höhe empor an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte. 14 Da errichtete Jakob einen Denkstein an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte, ein Denkmal von Stein, und goß ein Trankopfer auf dasselbe aus und begoß es mit Öl. 15 Und Jakob nannte die Stätte, wo Gott mit ihm geredet hatte, ›Bethel‹*.

Aufbruch von Bethel; Rahel stirbt bei der Geburt Benjamins

16 Hierauf zogen sie von Bethel weiter; und als sie nur noch eine Strecke Weges bis nach Ephrath zu gehen hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen und hatte eine schwere Niederkunft. 17 Als sie nun bei der Geburt schwer zu leiden hatte, sagte die Wehmutter zu ihr: »Laß dir nicht bange sein! Denn du wirst auch diesmal einen Sohn haben.« 18 Als ihr dann aber die Seele* entfloh – denn sie mußte sterben –, nannte sie ihn ›Benoni‹*, sein Vater aber nannte ihn ›Benjamin‹*. 19 So starb Rahel und wurde auf dem Wege nach Ephrath, das jetzt Bethlehem heißt, begraben. 20 Jakob errichtete dann einen Denkstein auf ihrem Grabe; das ist der Denkstein, der auf dem Grabe Rahels noch heute steht.

Rubens Schandtat; Jakobs zwölf Söhne; seine Heimkehr nach Hebron; Isaaks Tod und Begräbnis

21 Hierauf zog Israel weiter und schlug sein Zelt jenseits von Migdal-Eder* auf. 22 Während nun Israel sich in jener Gegend aufhielt, ging Ruben hin und verging sich mit Bilha, dem Nebenweibe seines Vaters; und Israel erfuhr es.– Jakob hatte aber zwölf Söhne. 23 Die Söhne der Lea waren: Ruben, der Erstgeborene Jakobs, ferner Simeon, Levi, Juda, Issaschar und Sebulon. 24 Die Söhne der Rahel waren: Joseph und Benjamin. 25 Die Söhne der Bilha, der Leibmagd Rahels, waren: Dan und Naphthali, 26 und die Söhne der Silpa, der Leibmagd Leas, waren: Gad und Asser. Dies sind die Söhne Jakobs, die ihm in Nord-Mesopotamien geboren worden waren. 27 Jakob kam dann zu seinem Vater Isaak nach Mamre, der Stadt Arbas, das ist Hebron, woselbst Abraham und Isaak als Fremdlinge gewohnt hatten. 28 Isaak brachte aber sein Leben auf hundertundachtzig Jahre; 29 da verschied Isaak und starb und wurde zu seinen Stammesgenossen versammelt, alt und lebenssatt; und seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn.

Public Domain

Bibelen på hverdagsdansk

Jakob vender tilbage til Betel

1 Derpå sagde Gud til Jakob: „Nu skal du tage videre til Betel og slå lejr der. Du skal bygge et alter og tilbede mig der, for jeg er den Gud, som viste sig for dig, dengang du var på flugt fra din bror, Esau.” 2 Med det samme gav Jakob besked til sin familie og hele sin husstand: „Tilintetgør alle jeres afgudsfigurer, vask jer grundigt og skift tøj. 3 Vi tager til Betel, og der vil jeg rejse et alter for den Gud, som hørte min bøn, da jeg var i vanskeligheder—den Gud, som også var med mig på min lange rejse.” 4 Så gav de Jakob alle deres afguder og øreringe, og han begravede det hele under det store egetræ udenfor byen Sikem. 5 Derefter brød de op og begav sig på vej. Gud gjorde indbyggerne i alle de omkringliggende byer rædselsslagne, så de ikke forfulgte dem. 6 Jakob og hans folk ankom nu til Luz, det senere Betel, i Kana’an. 7 Der byggede Jakob et alter og kaldte det El-Betel,* for det var der, Gud havde vist sig for ham, dengang han flygtede fra sin bror. 8 Kort tid efter døde Rebekkas gamle barnepige, Debora, og hun blev begravet under egetræet i dalen neden for Betel. Siden den tid kaldte man træet „Grædeegen”. 9 Gud havde nu vist sig for Jakob to gange, den anden gang, da han var på vej hjem fra Paddan-Aram. Dengang havde Gud velsignet ham 10 og sagt: „Dit navn er godt nok Jakob. Men det skal du ikke længere kaldes. Du skal hedde Israel!” Det var altså dengang, Jakob fik navnet Israel.* 11 Her i Betel viste Gud sig igen for Jakob og gentog sit tidligere løfte:* „Jeg er Gud den almægtige! Du skal få mange efterkommere og blive stamfar til et stort folk, ja mange folkeslag. Nogle af dine efterkommere vil blive konger. 12 Det løfte om land, som jeg gav til Abraham og Isak, giver jeg også til dig og dine efterkommere.” 13 Så steg Gud op fra det sted, hvor han havde talt til Jakob. 14 Jakob havde rejst en mindesten på dette sted, hvor Gud nu igen havde vist sig for ham, og som et drikoffer til Gud hældte han vin ud over mindestenen og salvede den med olivenolie. 15 Grunden til, at Jakob kaldte stedet Betel,* var, at Gud havde mødt ham der og talt til ham.*

Jakob mister Rakel

16 Jakob og hans familie forlod nu Betel og rejste videre mod Efrat, det senere Betlehem. På vejen dertil fik Rakel stærke fødselsveer. 17 Under den meget vanskelige fødsel sagde jordemoderen: „Du skal ikke være bange, du har fået endnu en søn.” 18 Rakel overlevede dog ikke fødslen, men lige inden hun døde, gav hun ham navnet Benoni.* Det navn ændrede Jakob til Benjamin.* 19 Da Rakel var død, blev hun begravet ved vejen til Betlehem, som dengang hed Efrat. 20 Jakob rejste en mindesten på graven, og den står der den dag i dag. 21 Så fortsatte Jakob sin rejse og slog lejr på den anden side af Migdal-Eder. 22 Det var, mens de opholdt sig der, at Ruben gik i seng med sin fars slavehustru, Bilha, og Jakob fik det at vide. Her følger navnene på Jakobs 12 sønner. 23 Hans sønner med Lea var: Ruben (den førstefødte), Simeon, Levi, Juda, Issakar og Zebulon. 24 Hans sønner med Rakel var: Josef og Benjamin. 25 Hans sønner med Bilha, Rakels tjenestepige, var: Dan og Naftali. 26 Hans sønner med Zilpa, Leas tjenestepige, var: Gad og Asher. Disse sønner fik han under sin landflygtighed i Paddan-Aram. 27 Omsider nåede Jakob frem til sin far, Isak, i Mamre, tæt ved Kirjat-Arba, som nu hedder Hebron, hvor også Abraham havde boet. 28 Isak døde kort tid efter i en alder af 180 år, meget gammel og mæt af dage. Hans sønner, Esau og Jakob, begravede ham.