Richter 1 | Menge Bibel Bible, překlad 21. století

Richter 1 | Menge Bibel

I. Einleitung: Abschluß der Erzählung von der Eroberung des Landes (1,1-2,5)

1 Nach Josuas Tode aber fragten die Israeliten beim HERRN an: »Wer von uns soll zuerst gegen die Kanaanäer hinaufziehen, um mit ihnen zu kämpfen?« 2 Der HERR antwortete: »Juda soll hinaufziehen; hiermit gebe ich das Land in seine Gewalt.« 3 Da richtete Juda die Aufforderung an seinen Bruderstamm Simeon: »Ziehe mit mir in das durchs Los mir zugeteilte Gebiet hinauf und laß uns die Kanaanäer gemeinsam bekriegen; dann will auch ich mit dir in deinen Losanteil ziehen.« So zog denn Simeon mit ihm. 4 Als nun die Judäer hinaufgezogen waren, gab der HERR die Kanaanäer und Pherissiter in ihre Gewalt: sie schlugen sie bei Besek, zehntausend Mann. 5 Als sie dann bei Besek auf Adoni-Besek stießen, griffen sie ihn an und besiegten die Kanaanäer und Pherissiter. 6 Als dann Adoni-Besek die Flucht ergriff, verfolgten sie ihn, nahmen ihn gefangen und hieben ihm die Daumen an seinen Händen und die beiden großen Zehen ab. 7 Da sagte Adoni-Besek: »Siebzig Könige, denen die Daumen an ihren Händen und die großen Zehen abgehauen waren, haben Brocken* unter meinem Tische auflesen müssen: wie ich getan habe, so hat Gott mir wieder vergolten.« Man brachte ihn dann nach Jerusalem, wo er starb. – 8 Die Judäer belagerten hierauf Jerusalem, eroberten es, machten die Einwohnerschaft mit dem Schwert nieder und steckten die Stadt in Brand. 9 Darauf zogen die Judäer hinab, um die Kanaanäer zu bekriegen, die im Gebirge sowie im Südland und in der Niederung wohnten. 10 Die Judäer zogen also gegen die Kanaanäer, die in Hebron wohnten – Hebron hieß aber früher Kirjath-Arba –, und besiegten den Sesai, den Ahiman und den Thalmai. 11 Von dort zog er* gegen die Einwohner von Debir – Debir hieß aber früher Kirjath-Sepher. 12 Da machte Kaleb bekannt: »Wer Kirjath-Sepher bezwingt und erobert, dem gebe ich meine Tochter Achsa zur Frau.« 13 Als nun Othniel, der Sohn des Kenas, der jüngere Bruder Kalebs, die Stadt eroberte, gab er ihm seine Tochter Achsa zur Frau. 14 Als sie ihm nun zugeführt wurde, überredete sie ihn, ein Stück Ackerland von ihrem Vater erbitten zu dürfen; und als sie dann vom Esel herabsprang und Kaleb sie fragte: »Was wünschest du?«, 15 antwortete sie ihm: »Gib mir doch ein Abschiedsgeschenk! Denn da du mich in das Südland verheiratet hast, so gib mir auch Wasserquellen mit!« Da gab Kaleb ihr die oberen und die unteren Quellen. 16 Auch die Söhne* des Keniters (Hobab), des Schwagers Moses, waren mit den Judäern aus der Palmenstadt in die Steppe Juda hinaufgezogen, die im Süden* von Arad liegt; sie machten sich dann auf und siedelten sich unter dem Volke* an. 17 Darauf zogen die Judäer mit ihrem Bruderstamm Simeon zu Felde; sie besiegten die Kanaanäer, die in Zephath wohnten, vollstreckten den Bann an der Stadt und gaben ihr den Namen Horma*. – 18 Doch konnten die Judäer Gaza mit dem zugehörigen Gebiete sowie Askalon und sein Gebiet und Ekron nebst seinem Gebiet nicht erobern (?); 19 doch war der HERR mit den Judäern, so daß sie das Bergland in Besitz nahmen; dagegen die Bewohner der Niederung vermochten sie nicht zu vertreiben, weil diese eiserne Streitwagen hatten. 20 Hebron aber gaben sie, wie Mose bestimmt hatte, dem Kaleb, und dieser vertrieb dann von dort die drei Enaksöhne. 21 Aber die Jebusiter, die Bewohner Jerusalems, konnten die Benjaminiten nicht vertreiben; daher sind die Jebusiter neben den Benjaminiten in Jerusalem wohnen geblieben bis auf den heutigen Tag. 22 Die vom Hause Joseph aber zogen ebenfalls in den Streit, und zwar gegen Bethel, und der HERR war mit ihnen. 23 Das Haus Joseph ließ nämlich Bethel auskundschaften – die Stadt hieß vormals Lus –; 24 und als die Späher einen Mann aus der Stadt herauskommen sahen, sagten sie zu ihm: »Zeige uns doch einen Zugang in die Stadt, wir wollen dich auch dafür belohnen.« 25 Als er ihnen nun eine Stelle gezeigt hatte, wo man in die Stadt eindringen konnte, eroberten sie den Ort und machten alle Einwohner mit dem Schwert nieder; den Mann aber und seine ganze Familie ließen sie frei abziehen. 26 Der Mann begab sich dann in das Land der Hethiter und gründete dort eine Stadt, die er Lus nannte; so heißt der Ort noch heutigen Tages. 27 Der Stamm Manasse aber konnte die Bewohner von Beth-Sean nebst den zugehörigen Ortschaften nicht vertreiben, ebensowenig die Bewohner von Thaanach, von Dor, von Jibleam und von Megiddo nebst den zu ihnen gehörenden Ortschaften; daher gelang es den Kanaanäern, in dieser Gegend wohnen zu bleiben. 28 Als später aber die Israeliten erstarkt waren, machten sie die Kanaanäer fronpflichtig, ohne sie jedoch völlig vertreiben zu können. – 29 Ebensowenig vertrieb der Stamm Ephraim die Kanaanäer, die in Geser wohnten; daher blieben die Kanaanäer mitten unter ihnen in Geser wohnen. – 30 Der Stamm Sebulon vertrieb nicht die Bewohner von Kitron und auch nicht die Bewohner von Nahalol; daher blieben die Kanaanäer mitten unter ihnen wohnen, wurden aber fronpflichtig. – 31 Asser vertrieb nicht die Bewohner von Akko und die Bewohner von Sidon, sowie von Ahlab (Mahaleb?), von Achsib, von Helba, von Aphik und von Rehob; 32 daher blieben die Asseriten mitten unter den einheimischen Kanaanäern wohnen, denn sie hatten sie nicht vertreiben können. – 33 Der Stamm Naphthali vertrieb nicht die Bewohner von Beth-Semes und auch nicht die Bewohner von Beth-Anath. So blieb denn dieser Stamm mitten unter den einheimischen Kanaanäern wohnen; doch wurden die Bewohner von Beth-Semes und von Beth-Anath ihnen fronpflichtig. – 34 Die Amoriter aber drängten den Stamm Dan ins Gebirge zurück und ließen ihn nicht in die Niederung herabkommen. 35 So gelang es denn den Amoritern, in Har-Heres, in Ajjalon und in Saalbim wohnen zu bleiben; doch lag die Hand des Stammes Joseph immer schwerer auf ihnen, so daß sie schließlich fronpflichtig wurden. – 36 Das Gebiet der Amoriter (Edomiter?) aber erstreckte sich von der Skorpionenhöhe bis nach Sela hin und weiter hinauf.

Public Domain

Bible, překlad 21. století

Dobývání zbytku země

1 Po Jozuově smrti se synové Izraele ptali Hospodina: „Kdo z nás má vytáhnout do boje proti Kanaáncům jako první?“ 2 Hospodin odpověděl: „Ať vytáhne Juda. Hle, dal jsem mu tu zem do rukou.“ 3 Kmen Juda pak řekl svým bratrům ze Šimeona: „Pojďte s námi do našeho podílu bojovat proti Kanaáncům. My pak zase půjdeme s vámi do vašeho podílu.“ Kmen Šimeon s ním tedy šel. 4 Juda vytáhl a Hospodin vydal Kanaánce i Perizejce do jejich rukou. Pobili jich v Bezeku 10 000. 5 Tam také narazili na Adoni-bezeka a bojovali s ním. Kanaánce i Perizejce pobili, 6 ale Adoni-bezek uprchl. Pronásledovali ho, a když ho dopadli, usekali mu palce na rukou i na nohou. 7 Adoni-bezek tehdy řekl: „Sedmdesát králů s usekanými palci na rukou i na nohou sbíralo drobty pod mým stolem. Jak jsem jednal, tak mi Bůh odplatil.“ Odvedli ho do Jeruzaléma a tam zemřel. 8 Synové Judy zaútočili také na Jeruzalém a dobyli ho. Vybili město ostřím meče a vypálili. 9 Potom sestoupili, aby bojovali proti Kanaáncům bydlícím v horách, v Negevu a v podhůří. 10 Vytáhli také proti Kanaáncům obývajícím Hebron (dříve nazývaný Kiriat-arba), kde porazili Šešaje, Achimana a Talmaje. 11 Odtamtud kmen Juda vytáhl proti obyvatelům Debiru (dříve nazývanému Kiriat-sefer). 12 Káleb tehdy řekl: „Kdo udeří na Kiriat-sefer a dobude ho, tomu dám za ženu svou dceru Aksu.“ 13 Dobyl ho Otniel, syn Kálebova mladšího bratra Kenaze, a tak mu dal svou dceru Aksu za ženu. 14 Jednou za ním přišla a nabádala ho, ať jejího otce žádá o pole. Když sesedla z osla, Káleb se jí zeptal: „Co bys ráda?“ 15 „Dej mi, prosím, dárek,“ odpověděla. „Vždyť jsi mi dal zem v negevské poušti. Kéž bys mi dal studánky s vodou.“ A tak jí dal studánky – Horní i Dolní Gulot.* 16 S Judovými syny vytáhli z Palmového města* do Judské pouště na jih od Aradu také potomci Mojžíšova tchána, Kenijce. Když tam dorazili, usídlili se mezi místními. 17 Juda ale táhl se svým bratrem Šimeonem dál, vybili Kanaánce bydlící v Cefatu a vyhubili je jako proklaté. To město proto dostalo jméno Chorma, Klatba. 18 Juda dobýval také Gazu, Aškelon, Ekron a jejich okolí, 19 ale nedokázal obyvatele nížiny vyhnat, protože měli železné vozy. Hospodin však byl s Judou, a tak se mu podařilo zabrat pohoří. 20 Hebron dali podle Mojžíšova slova Kálebovi* a ten odsud vyhnal trojici Anakových synů. 21 Synové Benjamínovi ale nevyhnali Jebusejce bydlící v Jeruzalémě, a tak Jebusejci žijí v Jeruzalémě spolu s Benjamínci až dodnes. 22 Také Josefovi potomci vytáhli, a to na Bet-el, a Hospodin byl s nimi. 23 Když vyslali muže, aby prozkoumali Bet-el (dříve nazývaný Luz), 24 uviděli zvědové z města vycházet nějakého muže. „Ukaž nám, prosím, kudy do města,“ řekli mu, „a zachováme se k tobě milosrdně.“ 25 Ukázal jim tedy, kudy do města, a oni to město vybili ostřím meče. Toho muže ale i s celou rodinou propustili. 26 Odešel pak do země Chetitů, vystavěl město, nazval je Luz a tak se jmenuje až dodnes. 27 Kmen Manases ale nebyl s to dobýt Bet-šean ani Taanach s jejich vesnicemi. Nevyhnali ani obyvatele Doru, Jibleamu a Megida s jejich vesnicemi. Kanaánci totiž byli rozhodnuti v té zemi zůstat. 28 Když Izrael později zesílil, podrobil Kanaánce nuceným pracím, ale úplně se jich nezbavil. 29 Efraim nebyl s to vyhnat Kanaánce bydlící v Gezeru, a tak zůstali Kanaánci bydlet mezi nimi. 30 Zabulon nebyl s to vyhnat obyvatele Kitronu ani Nahalolu, a tak zůstali Kanaánci bydlet mezi nimi; byli však podrobeni nuceným pracím. 31 Ašer nebyl s to vyhnat obyvatele Akka, Sidonu, Achlabu, Achzibu, Chelby, Afeku ani Rechobu. 32 Ašerovci se tedy usídlili uprostřed kanaánských obyvatel země, protože je nedokázali vyhnat. 33 Neftalí nevyhnal obyvatele Bet-šemeše ani Bet-anatu, a tak se usídlil uprostřed kanaánských obyvatel země. Později však podrobili obyvatele Bet-šemeše a Bet-anatu nuceným pracím. 34 Syny Danovy zatlačili Emorejci do hor; vůbec je nenechali sestoupit do nížiny. 35 Emorejci byli rozhodnuti zůstat v Har-cheresu, v Ajalonu i v Šaalbimu. Teprve když vzrostla moc domu Josefova, byli podrobeni nuceným pracím. 36 Emorejská hranice vedla od průsmyku Akrabim, od Sely výše.