1Sobald wir sicher an Land waren, erfuhren wir, dass wir uns auf der Insel Malta befanden. (Apg 27,26)2Die Inselbewohner begegneten uns sehr freundlich. Da es kalt und regnerisch war, zündeten sie an der Küste ein Feuer an, um uns zu begrüßen und damit wir uns aufwärmen konnten.3Als Paulus gerade einen Arm voll Reisig, das er gesammelt hatte, ins Feuer legte, biss sich eine Schlange, aufgescheucht durch die Hitze, in seiner Hand fest.4Die Inselbewohner sahen die Schlange an seiner Hand hängen und sagten sich: »Der ist bestimmt ein Mörder! Wenn er auch dem Meer entkommen ist, so lässt die Rachegöttin[1] ihn doch nicht am Leben.« (Lk 13,2)5Doch Paulus schüttelte die Schlange ins Feuer, und es geschah ihm nichts. (Mk 16,18; Lk 10,19)6Die Leute erwarteten, dass sein Körper jeden Augenblick anschwellen oder er plötzlich tot umfallen würde. Doch als sie längere Zeit gewartet hatten und sahen, dass ihm nichts geschah, änderten sie ihre Meinung und dachten, dass er wohl ein Gott sein müsse. (Apg 14,11)7In der Nähe der Küste, an der wir gestrandet waren, befand sich ein Anwesen, das Publius gehörte, dem angesehensten Mann der Insel. Er hieß uns herzlich willkommen und versorgte uns drei Tage lang.8Da erkrankte der Vater des Publius auf einmal an Fieber und Ruhr. Paulus ging zu ihm hinein, und als er für ihn betete und ihm die Hände auflegte, wurde er gesund. (Jak 5,14)9Daraufhin kamen alle anderen Kranken der Insel herbei und wurden ebenfalls geheilt.10Da überhäuften sie uns mit Ehrengeschenken, und als es Zeit war, weiterzusegeln, versorgten die Einwohner uns mit allem, was wir auf der Reise vielleicht brauchen würden.
Paulus erreicht Rom
11Drei Monate waren seit dem Schiffbruch vergangen, bis wir auf einem anderen Schiff, das auf der Insel überwintert hatte, Segel setzten. Es war ein alexandrinisches Schiff mit den Zwillingsgöttern[2] als Galionsfigur. (Apg 27,6)12Unser erster Zwischenhalt war Syrakus[3], wo wir drei Tage blieben.13Von dort segelten wir hinüber nach Rhegion[4]. Einen Tag später erhob sich ein Südwind; deshalb segelten wir die Küste hinauf nach Puteoli.14Dort trafen wir einige Gläubige[5], die uns einluden, sieben Tage bei ihnen zu bleiben. Und so kamen wir nach Rom.15Die Gläubigen in Rom hatten schon gehört, dass wir angekommen waren, und kamen uns beim Forum[6] an der Appischen Straße entgegen. Andere schlossen sich uns bei den Drei Tavernen[7] an. Als Paulus sie sah, dankte er Gott und gewann wieder Zuversicht.16In Rom eingetroffen, wurde Paulus eine eigene private Unterkunft erlaubt, allerdings bewacht von einem Soldaten. (Apg 24,23; Apg 27,23)
Paulus predigt in Rom unter Bewachung
17Drei Tage nach seiner Ankunft rief Paulus die örtlichen Leiter der jüdischen Gemeinden zusammen und sagte zu ihnen: »Brüder, ich wurde in Jerusalem verhaftet und der römischen Regierung überstellt, obwohl ich unser Volk nicht beleidigt und auch nicht gegen die Bräuche unserer Vorfahren verstoßen habe. (Apg 24,12; Apg 25,8)18Die Römer haben mich verhört und wollten mich freilassen, denn sie fanden keinen Grund für ein Todesurteil. (Apg 23,29)19Als die jüdischen Leiter gegen diese Entscheidung protestierten, hielt ich es für nötig, mich auf den Kaiser zu berufen. Ich beabsichtigte dabei jedoch nicht, irgendwelche Anklagen gegen mein eigenes Volk vorzubringen. (Apg 25,11)20Heute habe ich euch hierher gebeten, damit ich euch das erzählen kann. Ich bin mit dieser Kette gefesselt, weil ich an das glaube, worauf ganz Israel hofft.« (Apg 26,6)21Sie erwiderten: »Uns ist nichts Nachteiliges über dich zu Ohren gekommen. Wir haben auch keine Briefe aus Judäa oder Berichte von Reisenden mit negativen Äußerungen über dich unter denen, die hier eingetroffen sind.22Aber wir möchten gerne hören, was du glaubst, denn das Einzige, was wir über die Anhänger dieser neuen Glaubenslehre[8] wissen, ist, dass ihnen überall widersprochen wird.« (Apg 24,14)23Daraufhin vereinbarten sie eine Zusammenkunft. An dem betreffenden Tag kamen sehr viele Menschen zu Paulus. Er erzählte ihnen vom Reich Gottes und zeigte ihnen anhand der Schriften – der fünf Bücher Moses und der prophetischen Bücher –, wer Jesus war. Am Morgen fing er an und redete und erklärte bis zum Abend.24Manche der Zuhörer ließen sich durch die gesagten Worte überzeugen und glaubten, andere nicht. (Apg 14,4)25Doch nachdem sie lange diskutiert hatten und nicht eins wurden darüber, brachen sie auf. Paulus gab ihnen noch folgenden Satz auf den Weg mit: »Der Heilige Geist hatte recht, als er durch den Propheten Jesaja zu unseren Vorfahren sagte:26›Geht und sagt meinem Volk: Ihr werdet meine Worte hören, sie aber nicht verstehen; ihr werdet sehen, was ich tue, aber die Bedeutung nicht erkennen. (Jes 6,9; Joh 12,39)27Denn die Herzen dieser Menschen sind verhärtet. Ihre Ohren können nicht hören, und sie haben ihre Augen geschlossen. Ihre Augen sehen nicht, ihre Ohren hören nicht und ihr Herz versteht nicht, und sie kehren nicht zu mir um, damit ich sie heil mache.‹[9]28-29Deshalb möchte ich euch wissen lassen, dass die Erlösung durch Gott auch den Nichtjuden offen steht, und sie werden sie annehmen.«[10] (Ps 67,3; Ps 98,3; Lk 3,6; Apg 13,46)30In den beiden folgenden Jahren wohnte Paulus in einer eigenen Wohnung[11]. Er hieß jeden willkommen, der ihn besuchte, (Apg 28,16)31verkündete in aller Offenheit das Reich Gottes und predigte von Jesus Christus, dem Herrn. Und niemand versuchte, ihn daran zu hindern.
1After we were brought safely through, we then learned that the island was called Malta. (Apg 27,26; Apg 27,39)2The native people[1] showed us unusual kindness, for they kindled a fire and welcomed us all, because it had begun to rain and was cold. (Apg 27,3; Apg 28,4; Röm 1,14; 1Kor 14,11; Kol 3,11)3When Paul had gathered a bundle of sticks and put them on the fire, a viper came out because of the heat and fastened on his hand.4When the native people saw the creature hanging from his hand, they said to one another, “No doubt this man is a murderer. Though he has escaped from the sea, Justice[2] has not allowed him to live.” (4Mo 32,23; Hi 4,7; Am 5,19; Am 9,3; Lk 13,2; Lk 13,4; Joh 9,2; Apg 28,2)5He, however, shook off the creature into the fire and suffered no harm. (Mk 16,18; Lk 10,19)6They were waiting for him to swell up or suddenly fall down dead. But when they had waited a long time and saw no misfortune come to him, they changed their minds and said that he was a god. (Apg 8,10; Apg 14,11; Apg 14,19)7Now in the neighborhood of that place were lands belonging to the chief man of the island, named Publius, who received us and entertained us hospitably for three days.8It happened that the father of Publius lay sick with fever and dysentery. And Paul visited him and prayed, and putting his hands on him, healed him. (Mk 5,23; Apg 9,40; Jak 5,14)9And when this had taken place, the rest of the people on the island who had diseases also came and were cured.10They also honored us greatly,[3] and when we were about to sail, they put on board whatever we needed.
Paul Arrives at Rome
11After three months we set sail in a ship that had wintered in the island, a ship of Alexandria, with the twin gods[4] as a figurehead. (Apg 27,6)12Putting in at Syracuse, we stayed there for three days.13And from there we made a circuit and arrived at Rhegium. And after one day a south wind sprang up, and on the second day we came to Puteoli.14There we found brothers[5] and were invited to stay with them for seven days. And so we came to Rome. (Joh 21,23)15And the brothers there, when they heard about us, came as far as the Forum of Appius and Three Taverns to meet us. On seeing them, Paul thanked God and took courage. (Apg 28,14; Röm 1,9)16And when we came into Rome, Paul was allowed to stay by himself, with the soldier who guarded him. (Apg 24,23; Apg 27,3)
Paul in Rome
17After three days he called together the local leaders of the Jews, and when they had gathered, he said to them, “Brothers, though I had done nothing against our people or the customs of our fathers, yet I was delivered as a prisoner from Jerusalem into the hands of the Romans. (Apg 6,14; Apg 15,1; Apg 21,21; Apg 25,8)18When they had examined me, they wished to set me at liberty, because there was no reason for the death penalty in my case. (Apg 23,29; Apg 26,31)19But because the Jews objected, I was compelled to appeal to Caesar—though I had no charge to bring against my nation. (Apg 24,17; Apg 25,11; Apg 26,4; Apg 26,32)20For this reason, therefore, I have asked to see you and speak with you, since it is because of the hope of Israel that I am wearing this chain.” (Lk 2,25; Apg 21,33; Apg 23,6; Apg 26,29; Eph 6,20; Phil 1,7; 2Tim 1,16)21And they said to him, “We have received no letters from Judea about you, and none of the brothers coming here has reported or spoken any evil about you. (Apg 22,5)22But we desire to hear from you what your views are, for with regard to this sect we know that everywhere it is spoken against.” (Lk 2,34; Apg 24,5; 1Petr 2,12; 1Petr 3,16; 1Petr 4,14; 1Petr 4,16)23When they had appointed a day for him, they came to him at his lodging in greater numbers. From morning till evening he expounded to them, testifying to the kingdom of God and trying to convince them about Jesus both from the Law of Moses and from the Prophets. (Apg 8,35; Apg 17,2; Apg 19,8; Apg 24,14; Apg 26,22; Apg 28,31)24And some were convinced by what he said, but others disbelieved. (Apg 14,4; Apg 17,4; Apg 19,9; Apg 23,7)25And disagreeing among themselves, they departed after Paul had made one statement: “The Holy Spirit was right in saying to your fathers through Isaiah the prophet: (Mt 15,7)26“‘Go to this people, and say, “You will indeed hear but never understand, and you will indeed see but never perceive.” (Jes 6,9; Mt 13,14; Mk 4,12; Lk 8,10)27For this people’s heart has grown dull, and with their ears they can barely hear, and their eyes they have closed; lest they should see with their eyes and hear with their ears and understand with their heart and turn, and I would heal them.’ (Lk 22,32; Joh 12,40; Röm 11,8)28Therefore let it be known to you that this salvation of God has been sent to the Gentiles; they will listen.”[6] (Ps 67,2; Jes 40,5; Mt 8,11; Mt 21,43; Lk 2,30; Lk 3,6; Joh 10,16; Apg 13,26; Apg 13,46; Apg 13,48; Röm 11,11)30He lived there two whole years at his own expense,[7] and welcomed all who came to him, (Phil 1,13)31proclaiming the kingdom of God and teaching about the Lord Jesus Christ with all boldness and without hindrance. (Mt 12,28; Mt 13,19; Apg 4,29; Apg 8,12; Apg 20,25; Apg 28,23; Phil 1,12; 2Tim 2,9)