Josua 16

Neue Genfer Übersetzung

von Genfer Bibelgesellschaft
1 Auch den Nachkommen Josefs wurde durch das Los ihr Gebiet zugeteilt: Die Grenze beginnt am Jordan auf der Höhe von Jericho. Sie verläuft vorbei an den Quellen, die sich auf der Ostseite der Stadt befinden, und dann durch die Wüste hinauf ins Bergland von Bet-El,2 von dort über Lus in das Gebiet der Arkiter und nach Atarot,3 weiter bergab nach Westen in die Gegend der Jafletiter und durch das untere Bet-Horon über Geser bis zum Mittelmeer.4 ´Dies ist die Südgrenze des Gebiets`, das die Nachkommen Josefs, die Stämme Efraim und Manasse, als Erbbesitz erhielten.5 Der Stamm Efraim mit seinen Sippen ´erhielt folgendes Teilgebiet`: Seine Südgrenze beginnt östlich von Atrot-Addar und führt über das obere Bet-Horon6 bis zum Mittelmeer. Im Norden ´seines Gebiets` liegt die Stadt Michmetat. Von dort aus verläuft die Grenze ostwärts nach Taanat-Schilo. ´Sie wendet sich nach Süden`, führt östlich an Janoach vorbei7 und weiter hinab nach Atarot, Naara und Jericho. Dort endet sie am Jordan.8 ´Von Michmetat aus in die andere Richtung verläuft die Grenze zunächst südwestlich nach` Tappuach und von dort in westlicher Richtung durch das Tal Kana bis zum Mittelmeer.9 Die Städte und Dörfer ´in diesem Gebiet` wurden dem Stamm Efraim zugeteilt, obwohl sie mitten im Gebiet des Stammes Manasse liegen.[1]10 Die ´Männer von Efraim` konnten die Kanaaniter, die in Geser lebten, nicht vertreiben. Darum wohnen deren Nachkommen bis heute dort, müssen jedoch ´für die Nachkommen Josefs` Fronarbeit leisten.

Josua 16

Nuova Riveduta 2006

von Società Biblica di Ginevra
1 La parte toccata in sorte ai figli di Giuseppe si estendeva dal Giordano presso Gerico, verso le acque di Gerico a oriente, seguendo il deserto che sale da Gerico a Betel per la regione montuosa.2 Il confine continuava poi da Betel a Luz e passava per la frontiera degli Architi ad Atarot,3 scendeva a occidente verso il confine dei Giafletei sino al confine di Bet-Oron inferiore e fino a Ghezer, e terminava al mare.4 I figli di Giuseppe, Manasse ed Efraim, ebbero ciascuno la loro eredità.5 Questi furono i confini dei figli di Efraim, secondo le loro famiglie. Il confine della loro eredità era, a oriente, Aterot-Addar, fino a Bet-Oron superiore;6 continuava, dal lato di occidente, verso Micmetat al nord, girava a oriente verso Taanat-Silo e le passava davanti, a oriente di Ianoà.7 Poi da Ianoà scendeva ad Aterot e a Naara, toccava Gerico, e terminava al Giordano.8 Da Tappuà il confine andava verso occidente fino al torrente di Cana e terminava al mare. Tale fu l’eredità della tribù dei figli di Efraim, secondo le loro famiglie.9 In più, c’erano le città, tutte città con i loro villaggi, messe da parte per i figli di Efraim in mezzo all’eredità dei figli di Manasse.10 Essi non scacciarono i Cananei che abitavano a Ghezer; e i Cananei hanno abitato in mezzo a Efraim fino a oggi, ma sono stati soggetti a servitù.