Der Pharao sagt fünf Söhnen Jakobs bei einer Vorstellung die Ansiedlung in Gosen zu
1So ging denn Joseph hin und erstattete dem Pharao Bericht mit den Worten: »Mein Vater und meine Brüder sind mit ihrem Kleinvieh, ihren Rindern und ihrem gesamten Besitz aus dem Lande Kanaan angekommen und befinden sich jetzt im Lande Gosen.«2Er hatte aber aus der Gesamtzahl seiner Brüder fünf Männer mitgebracht, die er dem Pharao vorstellte.3Als nun der Pharao die Brüder Josephs fragte: »Was ist euer Gewerbe?«, antworteten sie dem Pharao: »Deine Knechte sind Hirten von Kleinvieh, wir wie auch schon unsere Väter.«4Weiter sagten sie zum Pharao: »Wir sind hergekommen, um eine Zeitlang als Fremdlinge hier im Lande zu wohnen, weil deine Knechte keine Weide mehr für ihr Kleinvieh haben: so schwer liegt die Hungersnot auf dem Lande Kanaan. Laß nun doch deine Knechte im Lande Gosen wohnen!«5Da sagte der Pharao zu Joseph: »Dein Vater und deine Brüder sind zu dir gekommen:6das Land Ägypten steht dir zur Verfügung; laß deinen Vater und deine Brüder im besten Teil des Landes wohnen! Sie dürfen im Lande Gosen wohnen; und wenn du siehst, daß tüchtige Leute unter ihnen sind, so mache sie zu Oberhirten über meine eigenen Herden!«
Jakob dem Pharao vorgestellt und sodann in Gosen angesiedelt
7Hierauf ließ Joseph auch seinen Vater Jakob eintreten und stellte ihn dem Pharao vor; Jakob aber begrüßte den Pharao mit einem Segenswunsch.8Da sagte der Pharao zu Jakob: »Wie groß ist die Zahl deiner Lebensjahre?«9Jakob antwortete dem Pharao: »Die Zahl der Jahre meiner Wanderschaft beträgt hundertunddreißig Jahre; gering an Zahl und mühselig sind die Tage meiner Lebensjahre gewesen und reichen nicht an die Tage der Lebensjahre meiner Väter in der Zeit ihrer Wanderschaft heran.«10Hierauf entfernte sich Jakob vom Pharao mit einem Segenswunsch für ihn.11Joseph aber wies seinem Vater und seinen Brüdern Wohnsitze an und verlieh ihnen eigenen Grundbesitz in Ägypten, im besten Teile des Landes, nämlich in der Landschaft Ramses, wie der Pharao befohlen hatte.12Und Joseph versorgte seinen Vater, seine Brüder und alle Angehörigen seines Vaters mit Brotkorn, einen jeden nach der Zahl seiner Familienglieder.
Joseph verschafft dem Pharao zunächst alles Geld und alles Vieh in Ägypten und macht sodann alles Ackerland dem Pharao zinsbar
13Es gab aber kein Brotkorn im ganzen Lande; denn die Hungersnot war überaus drückend, so daß Ägypten ebenso wie das Land Kanaan infolge der Hungersnot am Verschmachten war.14So brachte denn Joseph (schließlich) alles Geld, das sich im Lande Ägypten und in Kanaan vorfand, in seiner Hand zusammen für das Brotkorn, das man kaufen mußte; und Joseph lieferte das Geld an das Haus des Pharaos ab.15Als dann im Lande Ägypten und in Kanaan kein Geld mehr vorhanden war, kamen alle Ägypter zu Joseph und sagten: »Schaffe uns Brot! Warum sollen wir vor deinen Augen sterben? Denn das Geld ist zu Ende gegangen!«16Joseph antwortete: »Bringt euer Vieh her, so will ich euch Brotkorn als Entgelt für euer Vieh geben, wenn ihr kein Geld mehr habt.«17Da brachten sie ihr Vieh zu Joseph, und dieser gab ihnen Brotkorn als Entgelt für die Pferde, für die Schaf- und Rinderherden und für die Esel; so versorgte er sie in jenem Jahr mit Brotkorn um den Preis ihres gesamten Viehs.18Als nun dieses Jahr zu Ende war, kamen sie im nächsten Jahre wieder zu ihm und sagten: »Wir können es unserm Herrn nicht verhehlen, daß das Geld zu Ende ist und, weil auch unser Bestand an Vieh schon an unsern Herrn übergegangen ist, nichts mehr zur Verfügung unseres Herrn übriggeblieben ist als unser Leib und unsere Äcker.19Warum sollen wir vor deinen Augen zugrunde gehen, wir samt unserm Landbesitz? Kaufe uns und unsern Landbesitz um Brotkorn, so wollen wir samt unserm Landbesitz dem Pharao leibeigen sein; aber gib uns Saatkorn, damit wir am Leben bleiben und nicht verhungern und die Felder nicht zur Wüste werden!«20So kaufte denn Joseph alles Ackerland der Ägypter für den Pharao auf; denn die Ägypter verkauften ein jeder seine Felder, weil die Hungersnot schwer auf ihnen lastete[1]; und so wurde das Land Eigentum des Pharaos.21Und was die Bevölkerung betrifft, so machte er sie leibeigen von einem Ende des ägyptischen Gebiets bis zum andern.22Nur die Ländereien der Priester kaufte er nicht an; denn die Priester bezogen ein festes Einkommen von seiten des Pharaos und lebten von ihrem festen Einkommen, das der Pharao ihnen angewiesen hatte[2]; deshalb brauchten sie ihre Ländereien nicht zu verkaufen.23Joseph aber sagte zum Volk: »Ich habe nunmehr euch und eure Äcker für den Pharao angekauft; hier habt ihr Saatkorn zum Besäen der Äcker!24Aber von dem Ertrage müßt ihr ein Fünftel an den Pharao abgeben; die übrigen vier Fünftel dagegen sollt ihr behalten zur Aussaat für die Felder sowie zur Nahrung für euch und euer Gesinde und zur Ernährung eurer Familien.«25Da antworteten sie: »Du hast uns am Leben erhalten! Möchten wir nur Gnade finden vor den Augen unsers Herrn, so wollen wir gern dem Pharao leibeigen sein!«26So machte Joseph es zu einer gesetzlichen Verpflichtung, die bis auf diesen Tag für den Grundbesitz der Ägypter besteht, daß dem Pharao der fünfte Teil des Ernteertrages gehört; nur die Ländereien der Priester allein kamen nicht in den Besitz des Pharaos.
Glückliche Lage der Israeliten in Ägypten; Jakobs letzter Wunsch bezüglich seiner Bestattung
27So siedelten sich denn die Israeliten in Ägypten, in der Landschaft Gosen, an; sie setzten sich darin fest und mehrten sich so, daß sie überaus zahlreich wurden.28Jakob aber lebte in Ägypten noch siebzehn Jahre, so daß seine ganze Lebensdauer 147 Jahre betrug.29Als dann die Zeit herankam, daß er sterben sollte, ließ er seinen Sohn Joseph rufen und sagte zu ihm: »Wenn ich dir etwas gelte, so lege deine Hand unter meine Hüfte und erweise mir die Liebe und Treue, mich nicht in Ägypten zu begraben,30sondern ich möchte bei meinen Vätern ruhen! Darum bringe mich aus Ägypten weg und begrabe mich in ihrer Ruhestätte!« Da antwortete er: »Ja, ich werde nach deinem Wunsche tun.«31Da sagte er: »Schwöre es mir!«, und er schwur ihm. Israel aber beugte[3] sich anbetend auf[4] das Kopfende des Bettes hin.
1Josef vendte så tilbage til Farao og sagde: „Min far og mine brødre er ankommet fra Kana’an med deres får, geder, kvæg og alt, hvad de ejer. De befinder sig lige nu i Goshen.”2Josef havde fem af sine brødre med sig. Dem præsenterede han for Farao,3og Farao spurgte dem: „Hvad er jeres beskæftigelse?” „Vi er hyrder ligesom vores forfædre,” svarede de.4„Vi er kommet for at bo som gæster i Egypten. Der er ikke mere græs til vores dyr i Kana’an, for hungersnøden er meget streng der. Vi beder derfor om tilladelse til at bo i Goshen.”5Henvendt til Josef sagde Farao: „Nu, da din far og dine brødre er kommet,6må du lade dem slå sig ned i den bedste del af landet. Hvis de gerne vil bosætte sig i Goshen, så lad dem gøre det. Og hvis nogle af dem er særlig gode hyrder, kan du give dem opsyn med mit kvæg.”7Derefter bragte Josef sin gamle far Jakob til Farao, og Jakob hilste på Farao med en velsignelse.8„Hvor gammel er du?” spurgte Farao ham.9Jakob svarede: „I mine 130 år har jeg rejst i mange lande og været igennem et utal af problemer, men jeg har ikke levet nær så længe, som mange af mine forfædre.”10Jakob velsignede igen kongen som afsked og forlod ham.11Så gav Josef den bedste del af Egypten—området omkring byen Ramses—til sin far og sine brødre, sådan som Farao havde sagt.12Og han sørgede for korn til sin far og sine brødre i forhold til størrelsen af deres familier.
Hungersnøden bliver værre
13Hungersnøden blev værre og værre, og der var stadig ingenting at høste hverken i Egypten eller i Kana’an, hvor jorden blev totalt udtørret.14Alle de penge, Josef havde modtaget som betaling for korn, der var solgt til folk i Egypten og Kana’an, opbevarede han i Faraos skatkammer.15Men selv om folks penge var sluppet op både i Egypten og Kana’an, kom alle egypterne alligevel til Josef og tiggede om mad. „Vores penge er sluppet op,” sagde de. „Men giv os korn alligevel! Hvorfor skal vi dø for øjnene af dig?”16„Hvis I ingen penge har, så giv mig jeres dyr,” svarede Josef, „så skal I få korn i bytte.”17Derfor kom de til Josef med deres husdyr og byttede dem for mad, og han forsørgede dem det år med korn. Inden længe tilhørte alle landets heste, køer, får, geder og æsler Farao.18Da året var omme kom folk tilbage og sagde: „Nu har vi hverken penge eller dyr tilbage. Det eneste, vi råder over, er vores arbejdskraft og vores jord.19Lad os ikke dø for øjnene af dig. Køb os og vores jord og gør os til Faraos fæstebønder. Og giv os så korn og såsæd, så vi ikke skal dø, og så markerne ikke skal ligge brak.”20Således opkøbte Josef al Egyptens jord til Farao, for egypterne havde ingen anden udvej end at sælge deres jord, fordi hungersnøden fortsatte. På den måde kom hele landet til at tilhøre Farao,21og alle landets indbyggere blev fæstebønder.22Kun præsternes jord blev ikke opkøbt, for de fik deres løn direkte fra Farao og behøvede derfor ikke at sælge deres jord.23Josef sagde derpå til folket: „Jeg har nu købt jer og jeres jord til Farao. Her er såsæd, så I kan tilså jeres marker.24Når I til sin tid høster, skal en femtedel af afgrøden tilhøre Farao. De fire femtedele må I beholde og bruge til mad til jer selv og jeres børn og til såsæd næste år.”25„Du har reddet vores liv,” svarede de. „Vi er taknemmelige og vil med glæde være Faraos fæstebønder.”26Josef gjorde det til en lov i Egypten, som gælder den dag i dag, at Farao skulle have en femtedel af alle landets produkter. Men siden Farao ikke havde købt præsternes jord, blev de fritaget fra at betale denne afgift.27Israelitterne slog sig altså ned i Goshen i Egypten, hvor de trivedes godt og hurtigt voksede i antal.28Jakob levede 17 år efter sin ankomst til Egypten, så han var 147 år, da han døde.29Da han mærkede, at hans sidste time nærmede sig, sendte han bud efter sin søn Josef og sagde: „Læg din hånd under min lænd og sværg på, at du vil opfylde min sidste bøn: Begrav mig ikke her i det fremmede land,30men lov mig, at du vil bringe mig ud af Egypten og begrave mig hos mine forfædre.” Det lovede Josef,31men Jakob insisterede: „Sværg på, at du vil gøre, som jeg siger!” Det svor Josef på, og Jakob bøjede hovedet over sin stav[1] i tilbedelse. (Hebr 11,21)