Jephthas siegreicher Kampf mit den Ephraimiten und sein Tod
1Es wurden aber die Ephraimiten aufgeboten; sie zogen nordwärts und ließen dem Jephtha sagen: »Warum bist du zum Krieg gegen die Ammoniter ausgezogen, ohne uns zur Teilnahme am Feldzuge aufzufordern? Nun wollen wir dir dein Haus über dem Kopf in Brand stecken!«2Jephtha erwiderte ihnen: »Ich und mein Volk haben einen schweren Streit mit den Ammonitern gehabt, und ich habe euch um Hilfe angerufen, aber ihr habt mir keinen Beistand gegen sie geleistet.3Als ich nun sah, daß du mir nicht zu Hilfe kommen wolltest, setzte ich mein Leben aufs Spiel und zog gegen die Ammoniter zu Felde, und der HERR gab sie in meine Gewalt. Warum zieht ihr also jetzt gegen mich heran, um Händel mit mir anzufangen?«4Darauf bot Jephtha alle Männer von Gilead auf und griff die Ephraimiten an, und diese wurden von den Gileaditern geschlagen; sie hatten nämlich die Behauptung ausgesprochen: »Flüchtige Ephraimiten seid ihr; Gilead liegt nämlich in der Mitte von Ephraim und Manasse.«5Die Gileaditer aber hatten die Jordanfurten nach Ephraim zu besetzt. Sooft nun flüchtige Ephraimiten baten: »Laßt mich hinüber!«, fragten die Männer von Gilead den Betreffenden, ob er ein Ephratiter[1] sei; antwortete er dann mit nein,6so forderte man ihn auf, das Wort »Schibboleth«[2] auszusprechen. Sagte er dann »Sibboleth«, weil ihm die richtige Aussprache unmöglich war, so ergriffen sie ihn und machten ihn an den Jordanfurten nieder. So kamen damals 42000 Ephraimiten ums Leben.7Jephtha aber war sechs Jahre lang Richter in Israel; dann starb Jephtha, der Gileaditer, und wurde in einer der Städte Gileads begraben.8Nach ihm war Ibzan aus Bethlehem Richter in Israel.9Er hatte dreißig Söhne, und dreißig Töchter verheiratete er nach auswärts, und dreißig Töchter[3] führte er seinen Söhnen von auswärts als Gattinnen zu. Nachdem er sieben Jahre lang als Richter in Israel gewaltet hatte,10starb Ibzan und wurde in Bethlehem begraben.11Nach ihm war Elon aus dem Stamme Sebulon Richter in Israel und zwar zehn Jahre lang.12Als Elon aus Sebulon dann starb, wurde er in Ajjalon im Lande Sebulon begraben.13Nach ihm war Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, Richter in Israel.14Er hatte vierzig Söhne und dreißig Enkel, die auf siebzig Eselsfüllen ritten. Nachdem er acht Jahre lang Richter in Israel gewesen war,15starb Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, und wurde zu Pirathon im Lande Ephraim am Amalekiterberge begraben.
1Les hommes de la tribu d’Ephraïm se rassemblèrent, ils se rendirent à Tsaphôn[1], et ils dirent à Jephté: Pourquoi es-tu allé combattre les Ammonites sans nous avoir appelés pour aller au combat avec toi? Nous allons brûler ta maison sur toi. (Jos 13,27)2Jephté leur répondit: J’étais engagé, moi et mon peuple, dans un grand conflit avec les Ammonites et lorsque je vous ai appelés à l’aide, vous n’êtes pas venus à mon secours contre eux.3Quand j’ai vu qu’il ne fallait pas compter sur vous, je suis allé seul combattre les Ammonites au risque de ma vie et l’Eternel m’a donné la victoire sur eux. Pourquoi donc venez-vous aujourd’hui m’attaquer?4Puis Jephté mobilisa tous les hommes de Galaad et combattit ceux d’Ephraïm qui leur avaient dit: Vous, les gens de Galaad, vous n’êtes que des fuyards d’Ephraïm passés en Manassé. Les hommes de Galaad battirent ceux d’Ephraïm5et leur coupèrent la retraite en occupant les gués du Jourdain menant à Ephraïm. Quand l’un des fuyards d’Ephraïm voulait traverser la rivière, les hommes de Galaad lui demandaient s’il venait d’Ephraïm. S’il répondait: « Non »,6ils lui ordonnaient de prononcer le mot Shibboleth. S’il disait: « Sibboleth », parce qu’il n’arrivait pas à le prononcer comme eux, ils le saisissaient et l’exécutaient près des gués du Jourdain. Quarante-deux mille hommes d’Ephraïm périrent en cette circonstance.7Après avoir été chef en Israël pendant six ans, Jephté de Galaad mourut et fut enterré dans l’une des villes de Galaad[2].
Ibtsân, Elôn et Abdôn
8Après lui, Ibtsân de Bethléhem[3] fut chef en Israël. (Jos 19,15)9Il eut trente fils et trente filles qu’il maria avec des filles et des fils étrangers. Après avoir dirigé Israël pendant sept ans,10il mourut et fut enterré à Bethléhem.11Après lui, Elôn de Zabulon fut chef en Israël pendant dix ans.12A sa mort, il fut enterré à Ayalôn dans le territoire de Zabulon.13Après lui, Abdôn, fils de Hillel, de Piratôn, fut chef en Israël14pendant huit ans. Il eut quarante fils et trente petits-fils qui montaient soixante-dix ânons.15Lorsqu’il mourut, il fut enterré à Piratôn sur la montagne des Amalécites dans le territoire d’Ephraïm.