Jesus Sirach 42
Schlachter 2000
von Genfer BibelgesellschaftDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.
Jesus Sirach 42
Einheitsübersetzung 2016
von Katholisches BibelwerkVäter und Töchter
9 Eine Tochter bedeutet für den Vater insgeheim Schlaflosigkeit, / die Sorge um sie raubt den Schlaf: in ihrer Jugend, dass sie nicht verblüht, / und im Zusammenleben, dass sie nicht gehasst wird; (5Mo 24,1; Sir 7,24) 10 in ihrer Jungfräulichkeit, dass sie nicht entehrt wird / und unter der Obhut ihres Vaters nicht schwanger wird, bei ihrem Zusammensein mit einem Mann, dass sie nicht untreu wird, / und im Zusammenleben, dass sie nicht unfruchtbar ist. 11 Wache streng über eine starrköpfige Tochter, / damit sie dich nicht zum Gespött der Feinde macht, zum Stadtgespräch und zum Getadelten des Volkes / und sie dich nicht beschämt in einer großen Menge! (Sir 26,10) 12 Achte bei keinem Menschen auf Schönheit / und sitz nicht in der Gesellschaft von Frauen! (Sir 9,1) 13 Denn aus Kleidern kommt eine Motte heraus / und aus einer Frau die Bosheit der Frau. 14 Besser die Bosheit eines Mannes als eine wohltätige Frau / und eine Frau, die mit Beschimpfung andere beschämt.Lob Gottes in der Schöpfung
15 Nun will ich der Werke des Herrn gedenken, / und was ich gesehen habe, werde ich erzählen: Durch die Worte des Herrn sind seine Werke / und durch seinen Segen gab er ihnen ihre Bestimmung. (1Mo 1,1; Ps 33,6; Ps 77,12; Joh 1,1; Weis 9,1) 16 Die leuchtende Sonne blickt auf alles hernieder / und von der Herrlichkeit des Herrn ist sein Werk erfüllt. 17 Der Herr gab es selbst den Heiligen nicht, / all seine Wunder zu erzählen, der Herr der Herrscher über das All, hat sie gegründet, / sodass das All in seiner Herrlichkeit Bestand hat. 18 Abgrund und Herz hat er durchforscht / und ihre Absichten hat er durchschaut; denn der Höchste kennt alles Wissen / und er blickt auf die Zeichen der Zeiten. (Spr 15,11) 19 Er tut das Vergangene und das Kommende kund / und enthüllt die Spuren des Verborgenen. 20 Kein Gedanke entgeht ihm / und kein einziges Wort bleibt ihm verborgen. (Ps 139,1; Weis 1,6; Sir 39,19) 21 Die Großtaten seiner Weisheit hat er geordnet; / wie er ist von Ewigkeit und in Ewigkeit. Ihm ist weder etwas hinzugefügt noch weggenommen worden / und er hat keines Ratgebers bedurft.[1] (Pred 3,14; Jes 40,13; Röm 11,34; Sir 18,6) 22 Wie begehrenswert sind alle seine Werke, / wie ein Funke sind sie anzusehen. 23 Dies alles lebt und bleibt für die Ewigkeit, / für jeden Bedarf und alles gehorcht. 24 Alles gibt es paarweise, eines gegenüber dem anderen, / er hat nichts gemacht, dem etwas mangelt. (Pred 3,1; Sir 33,14) 25 Eines bestärkt die Vorzüge des anderen. / Wer wird sich sattsehen an seiner Herrlichkeit?Jesus Sirach 42
Elberfelder Bibel
von SCM VerlagDas Kapitel ist in dieser Übersetzung nicht verfügbar.