2.Chronik 9

Hoffnung für alle

von Biblica
1 Die Königin von Saba hatte schon viel von Salomo gehört. Deshalb beschloss sie, diesen König zu besuchen und sich mit schwierigen Rätseln selbst von seiner Weisheit zu überzeugen. Mit großem Gefolge reiste sie nach Jerusalem. Die Kamele ihrer Karawane waren schwer beladen mit wohlriechenden Ölen, mit Gold und mit kostbaren Edelsteinen. Als die Königin vor Salomo stand, stellte sie ihm die Rätsel, die sie sich ausgedacht hatte. (1Kön 10,1)2 Salomo konnte ihr alle Fragen beantworten und blieb ihr selbst bei den schwierigsten Rätseln die Antwort nicht schuldig.3 Die Königin von Saba war tief beeindruckt von Salomos Wissen und von seinem Palast.4 Sie sah, welche ausgefallenen Speisen und Getränke auf der königlichen Tafel standen und wie weise die Plätze der königlichen Beamten angeordnet waren. Sie staunte über die gute Bedienung bei Tisch und die kostbaren Gewänder der Diener und Mundschenken. Und als sie miterlebte, wie Salomo im Tempel ein Brandopfer darbringen ließ, da verschlug es ihr vollends den Atem.5 »Es ist tatsächlich alles wahr, was man in meinem Reich von deinen Taten und deiner Weisheit berichtet!«, sagte sie zu Salomo.6 »Ich konnte es einfach nicht glauben. Darum bin ich hierhergekommen, ich wollte mich mit eigenen Augen davon überzeugen. Und nun sehe ich: Man hat mir nicht einmal die Hälfte gesagt! Dein Wissen übertrifft alles, was ich je über dich gehört habe.7 Wie gut haben es deine Beamten, und wie glücklich sind deine Bediensteten zu schätzen, die ständig in deiner Nähe sind und deinen weisen Worten zuhören können!8 Ich preise den HERRN, deinen Gott, der dich erwählt und dir die Herrschaft über Israel gegeben hat, damit du in seinem Auftrag regierst! Gott liebt sein Volk und will, dass es nie untergeht, darum hat er dich zum König gemacht. Du sollst dem Recht zum Sieg verhelfen und als ein gerechter König regieren.«9 Dann schenkte sie Salomo über vier Tonnen Gold sowie eine Menge wohlriechender Öle und kostbarer Edelsteine. Nie wieder wurde jemals so viel duftendes Öl nach Israel gebracht wie durch die Königin von Saba.10 Hirams und Salomos Männer holten nicht nur Gold von Ofir nach Israel, sondern auch Edelholz und wertvolle Edelsteine.11 So kostbares Holz hatte man vorher in Juda noch nie gesehen. Der König ließ aus diesem Holz Treppen für den Tempel des HERRN und für seinen eigenen Palast anfertigen. Man baute daraus auch Harfen und Lauten für die Sänger.12 Salomo erfüllte der Königin von Saba jede Bitte und schenkte ihr mehr, als sie ihm gebracht hatte. Danach reiste sie mit ihrem Gefolge in ihre Heimat zurück.13 In einem einzigen Jahr gingen bei Salomo fast 24 Tonnen Gold ein. (1Kön 10,14)14 Dazu kamen die Steuern der Händler und Kaufleute und die Abgaben der arabischen Könige und der Bezirksverwalter. Sie bezahlten Salomo mit Silber und Gold.15-16 Salomo ließ 200 Langschilde und 300 kleine Rundschilde herstellen und sie mit gehämmertem Gold überziehen. Für einen Langschild brauchte man rund 7 Kilogramm Gold, für einen Rundschild etwa 3,5 Kilogramm. Salomo bewahrte sie im Libanonwaldhaus auf.17 Außerdem ließ er sich einen großen Königsthron anfertigen, der mit Elfenbeinornamenten verziert und mit reinem Gold überzogen war.18-19 Am Thronsessel war ein goldener Fußschemel befestigt; neben jeder Armlehne stand eine Löwenfigur. Auch auf allen sechs Stufen, die zum Sessel hinaufführten, stand rechts und links jeweils ein Löwe. In keinem anderen Land hat sich jemals ein König einen so prunkvollen Thron anfertigen lassen.20 Alle Trinkgefäße Salomos waren aus Gold, und die Gegenstände im Libanonwaldhaus waren sogar alle aus reinem Gold. Silber war zu Salomos Zeiten geradezu wertlos.21 Die Handelsflotte[1] des Königs lief zusammen mit Hirams Schiffen aus. Alle drei Jahre kehrten sie zurück, schwer beladen mit Gold, Silber und Elfenbein, mit Affen und Pfauen.22 Salomo übertraf alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit.23 Könige aus aller Welt kamen zu ihm, um etwas von der Weisheit zu hören, die Gott ihm gegeben hatte.24 Alle brachten ihm Geschenke mit: silberne und goldene Gefäße, kostbare Gewänder, Waffen, duftende Öle, Pferde und Maultiere. So ging es Jahr für Jahr.25 Salomo besaß 4000 Stallplätze für die Pferde seiner Streitwagen und 12.000 Pferde. Teils brachte er sie in den Städten unter, die er eigens dafür gebaut hatte, teils am königlichen Hof in Jerusalem.26 Salomo herrschte über alle Königreiche vom Euphrat über das Gebiet der Philister bis an die Grenze nach Ägypten.27 Silber war zu seiner Zeit in Jerusalem so gewöhnlich wie Steine, und das kostbare Zedernholz gab es in so großen Mengen wie das Holz der Maulbeerfeigenbäume im jüdischen Hügelland.28 Seine Pferde kaufte Salomo in Ägypten und in vielen anderen Ländern.29 Alles Weitere über Salomos Leben steht in der Chronik des Propheten Nathan, in den Weissagungen von Ahija aus Silo und in den Schriften über die Visionen des Sehers Jedo, die Jerobeam, dem Sohn von Nebat, galten. (1Kön 11,41)30 Salomo regierte 40 Jahre in Jerusalem als König über ganz Israel.31 Als er starb, wurde er dort in der »Stadt Davids« begraben. Sein Sohn Rehabeam wurde sein Nachfolger.

2.Chronik 9

Neues Leben. Die Bibel

von SCM Verlag
1 Als Salomos Ruhm bis zur Königin von Saba drang, machte sie sich nach Jerusalem auf, denn sie wollte ihn mit Rätseln auf die Probe stellen. Sie zog mit großem Gefolge in die Stadt ein, begleitet von einer mit Balsamöl, Gold und kostbaren Edelsteinen reich beladenen Kamelkarawane. Als sie zu Salomo kam, sprach sie mit ihm über alles, was sie sich vorgenommen hatte. (1Kön 10,1; Mt 12,42; Lk 11,31)2 Salomo beantwortete alle ihre Fragen; nichts war so schwierig, dass er es ihr nicht erklären konnte.3 Als die Königin von Saba die Weisheit Salomos erkannte und den Palast sah, den er gebaut hatte,4 war sie außer sich vor Staunen. Sie bewunderte auch die erlesenen Speisen, die vor ihm aufgetragen wurden, seinen geschickten Umgang mit seinem Gefolge, die prächtige Kleidung seiner Sekretäre und ihr Auftreten, seine Mundschenke und die Brandopfer, die Salomo im Haus des HERRN darbrachte.5 Sie sagte zum König: »Alles, was ich in meinem Land über deine Fähigkeiten und deine Weisheit gehört habe, ist wahr!6 Ich habe es nicht geglaubt, bis ich hierher kam und es mit eigenen Augen sah. Dabei wurde mir nicht einmal die Hälfte davon berichtet. Deine Weisheit ist noch größer, als man mir sagte.7 Wie glücklich dieses Volk sein muss! Welch ein Vorrecht für deine Minister, dir Tag um Tag zu dienen und deine Weisheit zu hören!8 Der HERR, dein Gott, sei gepriesen, der Freude an dir hat und dich auf den Thron gesetzt hat, damit du in seinem Namen herrschst. Weil dein Gott Israel so sehr liebt und weil er will, dass dieses Reich für immer besteht, hat er dich zum König gemacht, damit durch dich Recht und Gerechtigkeit herrschen.« (5Mo 7,8; 1Chr 28,5; 1Chr 29,23; 2Chr 2,10)9 Dann schenkte sie dem König 120 Talente[1] Gold, große Mengen Balsamöl und kostbare Edelsteine. So wohlriechende Öle wie sie die Königin von Saba Salomo schenkte, hatte es noch nie im Land gegeben.10 Auch die Schiffsmannschaften von Hiram und Salomo brachten mit dem Gold aus Ofir große Ladungen Sandelholz und wertvolle Edelsteine mit. (2Chr 8,18)11 Aus dem Sandelholz ließ der König Stufen[2] für das Haus des HERRN und den Königspalast sowie Harfen und Zithern für die Sänger anfertigen. Nie zuvor hatte es so erlesenes Sandelholz in Juda gegeben.12 König Salomo gab der Königin von Saba alles, was ihr gefiel und worum sie ihn bat – zusätzlich zu seinen Geschenken, mit denen er sie großzügig bedachte. Dann brach sie mit ihrem Gefolge auf und kehrte in ihr eigenes Land zurück.13 Salomo nahm alljährlich 666 Talente[3] Gold ein, (1Kön 10,1; 2Chr 1,1)14 nicht mitgerechnet die Abgaben der Kaufleute und Händler. Auch die Könige Arabiens und die Statthalter des Landes brachten Salomo Gold und Silber.15 Der König ließ 200 große Schilde aus getriebenem Gold anfertigen; für jeden wurden 600 Schekel[4] Gold verarbeitet.16 Außerdem ließ er noch 300 kleinere Schilde aus getriebenem Gold herstellen, von denen für jeden 300 Schekel[5] Gold gebraucht wurden. Und er ließ sie in das Libanon-Waldhaus bringen.17 Dann ließ der König einen mächtigen Thron aus Elfenbein bauen und mit reinem Gold überziehen.18 Der Thron hatte sechs Stufen und einen Fußschemel aus reinem Gold. Auf beiden Seiten des Sitzes befanden sich Armlehnen, und rechts und links davon stand die Gestalt eines Löwen.19 Und zwölf weitere Löwen wurden zu beiden Seiten der sechs Stufen aufgestellt. Kein Thron auf der ganzen Welt war vergleichbar mit diesem.20 Sämtliche Trinkgefäße König Salomos waren aus Gold, ebenso wie alle übrigen Gerätschaften im Libanon-Waldhaus. Sie waren nicht aus Silber, denn dieses war zur Zeit Salomos nichts wert.21 Der König besaß eine Flotte von Tarsis-Schiffen, bemannt mit Hirams Seeleuten. Alle drei Jahre kehrten die Schiffe zurück, beladen mit Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen[6].22 So übertraf König Salomo alle anderen Könige der Erde an Reichtum und Weisheit. (1Kön 3,13; 2Chr 1,12)23 Die Könige aller Völker kamen zu ihm, um ihn zu sehen und Zeugen der Weisheit zu werden, die Gott ihm verliehen hatte.24 Jahr um Jahr brachten ihm alle, die ihn besuchten, Geschenke: silberne und goldene Geräte, Gewänder, Waffen, Balsamöle, Pferde und Maultiere.25 Salomo hatte 4000 Stallplätze für Pferde und Streitwagen und 12.000 Pferde[7]. Er stationierte sie in den Garnisonsstädten und auch in seiner unmittelbaren Nähe in Jerusalem. (5Mo 17,16; 1Kön 5,6; 1Kön 10,26; 2Chr 1,14)26 Er herrschte über alle Könige vom Euphrat[8] bis zum Land der Philister und im Süden bis nach Ägypten. (1Kön 5,1)27 Der König sorgte dafür, dass es in Jerusalem so viel Silber gab wie Steine. Und Zedernholz war so verbreitet wie das Holz der Maulbeerfeigenbäume, die im Hügelland wachsen. (2Chr 1,15)28 Salomos Pferde wurden aus Ägypten und vielen anderen Ländern eingeführt. (2Chr 1,16)29 Die übrigen Ereignisse während Salomos ganzer Herrschaft sind im Bericht des Propheten Nathan, in der Weissagung Ahijas aus Silo und in den Visionen des Sehers Jedo gegen Jerobeam, den Sohn Nebats, beschrieben. (1Kön 11,1)30 Salomo regierte 40 Jahre von Jerusalem aus über ganz Israel. (1Kön 11,42)31 Als er starb, wurde er in der Stadt seines Vaters David begraben. Nach ihm wurde sein Sohn Rehabeam König. (1Kön 2,10)

2.Chronik 9

Gute Nachricht Bibel 2018

von Deutsche Bibelgesellschaft
1 Salomo wurde so bekannt, dass auch die Königin von Saba von ihm hörte. Sie machte sich auf den Weg nach Jerusalem, um sein Wissen durch Rätselfragen auf die Probe zu stellen. Sie kam mit zahlreichem Gefolge, ihre Kamele waren schwer beladen mit duftenden Ölen, Gold und Edelsteinen. Als sie zu Salomo kam, legte sie ihm die Rätsel vor, die sie sich ausgedacht hatte. (1Kön 10,1; Mt 12,42)2 Salomo blieb ihr keine Antwort schuldig; auch die schwierigsten Fragen konnten ihn nicht in Verlegenheit bringen.3 Die Königin war tief beeindruckt von der Klugheit Salomos. Sie besichtigte auch seinen Palast.4 Sie sah die Speisen und Getränke, die auf seine Tafel kamen, die Minister, die nach ihrem Rang an seiner Tafel saßen, und die Diener, die in kostbaren Gewändern aufwarteten, und sie sah auch den prächtigen Zug, wenn Salomo zum Tempel des HERRN hinaufging. Sie konnte sich vor Staunen nicht fassen5 und sagte zu Salomo: »Es war nichts übertrieben, was ich bei mir zu Hause über dich und dein Wissen gehört habe.6 Ich konnte es nicht glauben, aber jetzt habe ich mich mit eigenen Augen davon überzeugt. Dein Wissen übertrifft sogar noch alles, was ich darüber gehört hatte. Nicht einmal die Hälfte der Wahrheit hat man mir gesagt.7 Wie glücklich sind deine Leute und deine Minister, die täglich um dich sind und deine klugen Worte hören!8 Der HERR, dein Gott, sei gepriesen, der Gefallen an dir hat und dich auf seinen Thron gebracht hat, damit du als König für den HERRN, deinen Gott, regierst! Dein Gott liebt sein Volk Israel und will es für immer erhalten. Darum hat er dich zum König eingesetzt und du sollst darüber wachen, damit du für Recht und Gerechtigkeit sorgst.«9 Dann schenkte sie Salomo 120 Zentner Gold, eine Menge duftende Öle und viele Edelsteine. Nie wieder hat es so kostbares Öl gegeben wie dieses, das die Königin von Saba dem König Salomo schenkte.10 Übrigens brachten die Leute Hirams und Salomos, die Gold aus dem Land Ofir einführten, auch Edelhölzer und Edelsteine von dort mit.11 Salomo ließ aus dem Holz Treppen[1] für den Tempel des HERRN und den Königspalast sowie Saiteninstrumente für die Tempelsänger herstellen. Vorher ist so etwas im Land Juda nie gesehen worden.12 Salomo erfüllte der Königin von Saba jeden Wunsch, den sie aussprach, ausgenommen die Art von Gastgeschenken, die sie selbst ihm mitgebracht hatte.[2] Danach kehrte die Königin mit ihrem Gefolge wieder in ihr Land zurück.13 In einem einzigen Jahr wurden König Salomo 666 Zentner Gold geliefert. (1Kön 10,14)14 Dazu kam noch das Gold, das er als Steuern von den Großkaufleuten und Händlern einnahm, und die Abgaben in Silber und Gold, die er von seinen Provinzverwaltern und den arabischen Königen erhielt.15 Salomo ließ 200 Langschilde anfertigen und mit Gold überziehen. Für jeden Schild wurden sieben Kilo Gold gebraucht.16 Dann ließ er noch 300 Rundschilde machen, jeder mit dreieinhalb Kilo Gold überzogen,[3] und ließ sie alle in den »Libanonwald«, die große Halle neben seinem Palast, bringen.17 Auch ließ er einen großen Thronsessel herstellen, der mit Elfenbein und reinem Gold belegt war.18-19 Sechs Stufen führten zum Thron hinauf und auf jeder Stufe stand rechts und links je eine Löwenfigur, ebenso auf beiden Seiten neben den Armlehnen. Der Thron hatte auch einen goldenen Fußschemel. Kein anderer König hat sich je einen so prächtigen Thron anfertigen lassen.20 Alle Trinkgefäße Salomos und sämtliche Geräte in der großen Halle, dem »Libanonwald«, waren aus reinem Gold. Silber galt zur Zeit Salomos als wertlos.21 Der König besaß eine sehr tüchtige Handelsflotte, die mit Leuten Hirams bis nach Tarschisch fuhr. Alle drei Jahre kamen die Schiffe zurück und brachten Gold, Elfenbein und verschiedene Arten von Affen.22 So übertraf König Salomo alle anderen Könige der Erde an Reichtum und Klugheit,23 und alle Könige kamen zu ihm, um seine Worte zu hören und die Weisheit kennenzulernen, die Gott ihm verliehen hatte.24 Alle brachten sie ihm Geschenke mit: silberne und goldene Gefäße, Festkleider und Waffen, kostbare Öle, Pferde und Maultiere. So ging es Jahr um Jahr.25 Salomo hatte 4000 Stallplätze für seine Pferde und Streitwagen. Er hatte 12000 Wagenkämpfer. Ein Teil von ihnen war in Jerusalem stationiert, die übrigen waren in den Städten untergebracht, die er dafür ausgebaut hatte. (1Kön 5,6; 2Chr 1,14)26 Salomo herrschte über alle Könige im ganzen Gebiet zwischen dem Eufrat, dem Land der Philister und Ägypten. (1Mo 15,18; 1Kön 5,1)27 Unter seiner Regierung war in Jerusalem Silber so gewöhnlich wie Steine, und Zedernholz wie das Holz der Maulbeerfeigenbäume im Hügelland von Juda.28 Die Pferde bekam Salomo aus Ägypten und allen möglichen anderen Ländern.29 Alles, was es sonst noch über Salomo zu sagen gibt, vom Anfang bis zum Ende, das ist nachzulesen in den Berichten des Propheten Natan sowie in den Niederschriften der Worte des Propheten Ahija aus Schilo und der Offenbarungen, die der Prophet Jedo über Jerobeam, den Sohn Nebats, erhalten hat. (1Kön 11,41)30 Vierzig Jahre lang regierte Salomo in Jerusalem über ganz Israel.31 Als er starb, wurde er in der Davidsstadt bestattet. Sein Sohn Rehabeam wurde sein Nachfolger.