1Der HERR sprach zu Mose:2Trag Aaron und seinen Söhnen auf: Dies ist die Weisung für das Brandopfer: Das Brandopfer soll die ganze Nacht bis zum Morgen auf der Feuerstelle des Altars bleiben und das Altarfeuer soll darauf brennen.3Der Priester soll sein Leinengewand anlegen und seinen Körper mit einem leinenen Beinkleid bedecken. Dann soll er die Fett-Asche nehmen, zu der das Brandopfer auf dem Altar vom Feuer verzehrt wurde, und sie neben den Altar schütten. (2Mo 28,42)4Dann soll er seine Kleider ablegen, andere anziehen und die Fett-Asche aus dem Lager hinaus an einen reinen Platz schaffen.5Das Feuer soll auf dem Altar brennen bleiben, es darf nicht erlöschen und der Priester soll jeden Morgen Holz anzünden. Er lege darauf das Brandopfer und lasse auf ihm die Fettteile des Heilsopfers in Rauch aufgehen.6Ein ständiges Feuer soll auf dem Altar brennen; es darf nicht verlöschen.7Dies ist die Weisung für das Speiseopfer: Einer der Söhne Aarons bringt es vor den HERRN zur Vorderseite des Altars, (3Mo 2,1)8hebt von ihm eine Handvoll Weizenfeinmehl, zusammen mit dem Öl und dem ganzen darauf befindlichen Weihrauch ab und lässt es als Gedächtnisanteil für den HERRN auf dem Altar zum beruhigenden Duft in Rauch aufgehen.9Das Übrige sollen Aaron und seine Söhne als ungesäuertes Brot an einem heiligen Ort, im Vorhof des Offenbarungszeltes, essen. (3Mo 10,18)10Man soll den Anteil an meinen Feueropfern, den ich ihnen gebe, nicht gesäuert backen. Es ist etwas Hochheiliges wie das Sünd- und das Schuldopfer.11Jede männliche Person unter den Söhnen Aarons darf von diesem Anteil an den Feueropfern des HERRN essen. Das gelte bei euch als ewiges Gesetz für eure Generationen. Alles, was damit in Berührung kommt, wird heilig.12Der HERR sprach zu Mose: (2Mo 29,1)13Das ist die Opfergabe, die Aaron und seine Söhne am Tag ihrer Salbung dem HERRN darbringen sollen: ein Zehntel Efa Weizenfeinmehl als dauerndes Speiseopfer, die Hälfte am Morgen und die Hälfte am Abend.14Dieses Speiseopfer soll, mit Öl eingerührt, auf einer Ofenplatte zubereitet werden; du sollst es in mehrere Stücke zerbröckeln und als beruhigenden Duft für den HERRN darbringen.15Der Priester, der an Aarons Stelle aus dem Kreis seiner Söhne gesalbt ist, soll es zubereiten. Als ewiges Gesetz gelte: Das Speiseopfer soll für den HERRN ganz in Rauch aufgehen;16jedes Speiseopfer eines Priesters soll ein Ganzopfer sein; man darf es nicht essen.17Der HERR sprach zu Mose: (3Mo 4,1; 3Mo 16,1)18Sag zu Aaron und seinen Söhnen: Dies ist die Weisung für das Sündopfer: Dort, wo man das Brandopfer schlachtet, soll das Sündopfer vor dem HERRN geschlachtet werden. Es ist etwas Hochheiliges.19Der Priester, der das Sündopfer darbringt, soll es essen; an einem heiligen Ort, im Vorhof des Offenbarungszeltes, muss es gegessen werden.20Alles, was mit dem Fleisch in Berührung kommt, wird heilig, und wenn vom Blut etwas auf die Gewänder spritzt, sollst du die Stelle an einem heiligen Ort waschen.21Das Tongefäß, in dem das Fleisch gekocht wird, soll zerbrochen werden, und wenn es in einem Bronzegefäß gekocht wird, muss dieses gescheuert und mit Wasser abgespült werden.22Jede männliche Person unter den Priestern darf davon essen; es ist etwas Hochheiliges.23Aber man darf kein Sündopfer essen, dessen Blut man in das Offenbarungszelt gebracht hat, um im Heiligtum Versöhnung zu erwirken; es muss im Feuer verbrannt werden.
1Und der HERR redete zu Mose:2Befiehl Aaron und seinen Söhnen und sage: Dies ist das Gesetz des Brandopfers. Dieses, das Brandopfer, soll auf seiner Feuerstelle sein, auf dem Altar, die ganze Nacht bis zum Morgen; und das Feuer des Altars soll auf ihm in Brand gehalten werden. (3Mo 1,3)3Und der Priester soll sein leinenes Gewand anziehen und soll seine leinenen Beinkleider anziehen über sein Fleisch; und er soll die Fettasche[1] abheben, zu der das Feuer das Brandopfer auf dem Altar verzehrt hat, und soll sie neben den Altar schütten. (2Mo 28,42; 3Mo 1,16; 3Mo 16,4)4Und er soll seine Kleider ausziehen und andere Kleider anlegen und die Fettasche[2] hinaustragen nach draußen vor das Lager an einen reinen Ort. (3Mo 4,12; Hes 44,19)5Und das Feuer auf dem Altar soll auf ihm in Brand gehalten werden, es soll nicht erlöschen; und der Priester soll Holz auf ihm anzünden, Morgen für Morgen, und das Brandopfer auf ihm zurichten und die Fettstücke der Heilsopfer[3] auf ihm in Rauch aufgehen lassen. (2Mo 30,7)6Ein beständiges Feuer soll auf dem Altar in Brand gehalten werden, es soll nicht erlöschen. (Neh 10,35; Hes 40,46)7Und dies ist das Gesetz des Speisopfers: Die Söhne Aarons sollen[4] es vor dem HERRN darbringen, am Altar[5]. (3Mo 2,1)8Und er soll davon seine Hand voll nehmen[6], vom Weizengrieß des Speisopfers und von seinem Öl, und allen Weihrauch, der auf dem Speisopfer ist, und es auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen: ⟨Es ist⟩ ein wohlgefälliger Geruch[7], seine Askara[8] für den HERRN.9Das Übrige davon aber sollen Aaron und seine Söhne essen. Ungesäuert soll es gegessen werden an heiliger Stätte. Im Vorhof des Zeltes der Begegnung sollen sie es essen. (3Mo 2,3; 3Mo 6,19; 1Kor 9,13)10Es soll nicht gesäuert gebacken werden; als ihren Anteil habe ich es ihnen gegeben von meinen Feueropfern: hochheilig ist es, wie das Sündopfer und wie das Schuldopfer. (3Mo 2,11; 3Mo 6,18; 3Mo 21,22)11Alles Männliche unter den Nachkommen[9] Aarons soll es essen: Eine ewige Ordnung[10] von den Feueropfern des HERRN für eure Generationen ⟨ist es⟩. Alles, was sie anrührt, wird geheiligt sein[11]. (2Mo 29,37; 3Mo 6,20; 3Mo 6,22; 3Mo 7,6; 3Mo 24,9)
Opfer zur Priesterweihe
12Und der HERR redete zu Mose:13Dies ist die Opfergabe Aarons und seiner Söhne, die sie dem HERRN darbringen sollen an dem Tag, an dem er gesalbt wird: ein zehntel Efa Weizengrieß als regelmäßiges Speisopfer, die Hälfte davon am Morgen und die Hälfte davon am Abend. (2Mo 29,1; 2Mo 29,40)14Es soll in der Pfanne mit Öl bereitet werden, ⟨mit Öl⟩ eingerührt, sollst du es bringen. Gebäck als Speisopferbrocken sollst du darbringen[12] als einen wohlgefälligen Geruch[13] für den HERRN. (3Mo 1,9; 1Chr 9,31)15Und der Priester, der unter seinen Söhnen an seiner statt gesalbt wird, soll es opfern; eine ewige Ordnung[14]: Es soll für den HERRN ganz in Rauch aufgehen. (2Mo 27,21)16Und jedes Speisopfer des Priesters soll ein Ganzopfer[15] sein; es darf nicht gegessen werden.
Gesetz des Sündopfers
17Und der HERR redete zu Mose:18Rede zu Aaron und zu seinen Söhnen: Dies ist das Gesetz des Sündopfers. An dem Ort, wo das Brandopfer geschlachtet wird, soll das Sündopfer vor dem HERRN geschlachtet werden: hochheilig ist es. (3Mo 4,3; 3Mo 4,24; 3Mo 6,10)19Der Priester, der es als Sündopfer opfert, soll es essen. An heiliger Stätte soll es gegessen werden, im Vorhof des Zeltes der Begegnung. (3Mo 6,9; 3Mo 10,18; Hes 42,13)20Alles, was sein Fleisch anrührt, wird geheiligt sein[16]. Wenn von seinem Blut ⟨etwas⟩ auf ein Kleid spritzt – das, worauf es spritzt, sollst du waschen an heiliger Stätte. (3Mo 6,11)21Das Tongefäß aber, in dem es gekocht wird, soll zerbrochen werden, und wenn es in einem bronzenen Gefäß gekocht wird, dann soll dieses gescheuert und mit Wasser gespült werden. (3Mo 11,33; 3Mo 15,12)22Alles Männliche unter den Priestern soll es essen: hochheilig ist es. (3Mo 4,24; 3Mo 6,10; 3Mo 6,11; Hos 4,8)23Aber alles Sündopfer, von dessen Blut ⟨etwas⟩ in das Zelt der Begegnung gebracht wird, um im Heiligtum Sühnung zu erwirken, soll nicht gegessen werden. Es soll mit Feuer verbrannt werden. (3Mo 4,5; 3Mo 4,12; 3Mo 16,27)
3.Mose 6
English Standard Version
von Crossway1[1] The Lord spoke to Moses, saying,2“If anyone sins and commits a breach of faith against the Lord by deceiving his neighbor in a matter of deposit or security, or through robbery, or if he has oppressed his neighbor (2Mo 22,7; 2Mo 22,10; 3Mo 19,11; 3Mo 19,13; 4Mo 5,6; Mi 2,2)3or has found something lost and lied about it, swearing falsely—in any of all the things that people do and sin thereby— (2Mo 22,11; 2Mo 23,4; 3Mo 19,12; 5Mo 22,1)4if he has sinned and has realized his guilt and will restore what he took by robbery or what he got by oppression or the deposit that was committed to him or the lost thing that he found (3Mo 6,2)5or anything about which he has sworn falsely, he shall restore it in full and shall add a fifth to it, and give it to him to whom it belongs on the day he realizes his guilt. (3Mo 5,16; 4Mo 5,7; 2Sam 12,6; Lk 19,8)6And he shall bring to the priest as his compensation to the Lord a ram without blemish out of the flock, or its equivalent, for a guilt offering. (3Mo 5,15; 3Mo 5,18)7And the priest shall make atonement for him before the Lord, and he shall be forgiven for any of the things that one may do and thereby become guilty.” (3Mo 4,26)
The Priests and the Offerings
8[2] The Lord spoke to Moses, saying,9“Command Aaron and his sons, saying, This is the law of the burnt offering. The burnt offering shall be on the hearth on the altar all night until the morning, and the fire of the altar shall be kept burning on it.10And the priest shall put on his linen garment and put his linen undergarment on his body, and he shall take up the ashes to which the fire has reduced the burnt offering on the altar and put them beside the altar. (2Mo 28,39; 3Mo 1,16; 3Mo 16,4; Hes 44,18)11Then he shall take off his garments and put on other garments and carry the ashes outside the camp to a clean place. (3Mo 4,12; 3Mo 16,23; Hes 42,14; Hes 44,19)12The fire on the altar shall be kept burning on it; it shall not go out. The priest shall burn wood on it every morning, and he shall arrange the burnt offering on it and shall burn on it the fat of the peace offerings. (3Mo 3,3; 3Mo 3,9; 3Mo 3,14)13Fire shall be kept burning on the altar continually; it shall not go out.14“And this is the law of the grain offering. The sons of Aaron shall offer it before the Lord in front of the altar. (3Mo 2,1; 4Mo 15,4)15And one shall take from it a handful of the fine flour of the grain offering and its oil and all the frankincense that is on the grain offering and burn this as its memorial portion on the altar, a pleasing aroma to the Lord. (3Mo 2,2; 3Mo 2,9)16And the rest of it Aaron and his sons shall eat. It shall be eaten unleavened in a holy place. In the court of the tent of meeting they shall eat it. (3Mo 2,3; 3Mo 2,10; 3Mo 6,26; 3Mo 10,12; Hes 44,29; 1Kor 9,13)17It shall not be baked with leaven. I have given it as their portion of my food offerings. It is a thing most holy, like the sin offering and the guilt offering. (3Mo 2,3; 3Mo 2,11; 3Mo 6,25; 3Mo 6,29; 3Mo 7,1; 4Mo 18,9)18Every male among the children of Aaron may eat of it, as decreed forever throughout your generations, from the Lord’s food offerings. Whatever touches them shall become holy.”19The Lord spoke to Moses, saying,20“This is the offering that Aaron and his sons shall offer to the Lord on the day when he is anointed: a tenth of an ephah[3] of fine flour as a regular grain offering, half of it in the morning and half in the evening. (2Mo 16,36; 2Mo 29,1; 3Mo 5,11)21It shall be made with oil on a griddle. You shall bring it well mixed, in baked[4] pieces like a grain offering, and offer it for a pleasing aroma to the Lord. (3Mo 2,5; 3Mo 7,9; 3Mo 7,12)22The priest from among Aaron’s sons, who is anointed to succeed him, shall offer it to the Lord as decreed forever. The whole of it shall be burned. (2Mo 29,25)23Every grain offering of a priest shall be wholly burned. It shall not be eaten.”24The Lord spoke to Moses, saying,25“Speak to Aaron and his sons, saying, This is the law of the sin offering. In the place where the burnt offering is killed shall the sin offering be killed before the Lord; it is most holy. (3Mo 1,3; 3Mo 1,5; 3Mo 1,11; 3Mo 4,24; 3Mo 4,29; 3Mo 4,33; 3Mo 6,17; 3Mo 6,29; 3Mo 7,2)26The priest who offers it for sin shall eat it. In a holy place it shall be eaten, in the court of the tent of meeting. (3Mo 6,16; 3Mo 10,17; 4Mo 18,9; 4Mo 18,19; Hes 44,27)27Whatever touches its flesh shall be holy, and when any of its blood is splashed on a garment, you shall wash that on which it was splashed in a holy place.28And the earthenware vessel in which it is boiled shall be broken. But if it is boiled in a bronze vessel, that shall be scoured and rinsed in water. (3Mo 11,32; 3Mo 11,33; 3Mo 15,12)29Every male among the priests may eat of it; it is most holy. (3Mo 6,25)30But no sin offering shall be eaten from which any blood is brought into the tent of meeting to make atonement in the Holy Place; it shall be burned up with fire. (3Mo 4,7; 3Mo 4,11; 3Mo 4,18; 3Mo 4,21; 3Mo 6,26; 3Mo 6,29; 3Mo 10,18; 3Mo 16,27; Hebr 13,11)