Hebräer 2

Elberfelder Bibel

von SCM Verlag
1 Deswegen müssen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa ⟨am Ziel⟩ vorbeigleiten. (Hebr 3,14)2 Denn wenn das durch Engel verkündete Wort fest war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam gerechte Vergeltung empfing, (4Mo 15,30; Apg 7,53; Gal 3,19; Hebr 10,28)3 wie werden wir entfliehen, wenn wir eine so große Rettung[1] missachten? Sie ist ⟨ja⟩, nachdem sie ihren Anfang ⟨damit⟩ genommen hatte, dass sie durch den Herrn verkündet wurde, uns gegenüber von denen bestätigt worden, die es gehört haben, (Mk 1,14; Lk 1,2; Hebr 10,29; Hebr 12,25)4 wobei Gott zugleich Zeugnis gab durch Zeichen und Wunder und mancherlei Machttaten und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen. (Mk 16,20; Apg 4,30; Apg 8,17; Röm 15,19; 1Kor 12,4; Gal 3,5; Hebr 6,5)5 Denn nicht Engeln hat er den zukünftigen Erdkreis unterworfen, von dem wir reden;6 es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: »Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn achtest? (Hi 7,17; Ps 144,3)7 Du hast ihn ein wenig[2] unter die Engel erniedrigt[3]; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt[4];8 du hast alles unter seine Füße gelegt[5].« Denn indem er ihm alles unterwarf, ließ er nichts übrig, das ihm nicht unterworfen wäre; jetzt aber sehen wir ihm noch nicht alles unterworfen. (Ps 8,5; Mt 28,18; 1Kor 15,27)9 [6] Wir sehen aber den, der ein wenig[7] unter die Engel erniedrigt war, Jesus, wegen des Todesleidens[8] mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt, damit er durch Gottes Gnade für jeden[9] den Tod schmeckte. (2Kor 5,14; Phil 2,8)10 Denn es entsprach ihm, um dessentwillen alle Dinge und durch den alle Dinge sind, indem er viele Söhne zur Herrlichkeit führte, den Urheber ihrer Rettung[10] durch Leiden vollkommen zu machen. (Joh 12,24; Röm 8,30; Röm 11,36; Hebr 3,4; Hebr 5,8; Hebr 7,28)11 Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle von einem; aus diesem Grund schämt er sich nicht, sie Brüder zu nennen, (Mt 25,40; Joh 17,19; Joh 20,17; Röm 8,29; Hebr 10,10)12 indem er spricht: »Kundtun will ich deinen Namen meinen Brüdern; inmitten der Gemeinde[11] will ich dir lobsingen.« (Ps 22,23)13 Und wiederum: »Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen.« Und wiederum: »Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat.« (2Sam 22,3; Ps 16,1; Jes 8,17; Jes 8,18; Joh 17,6)14 Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er in gleicher Weise[12] daran Anteil gehabt, um durch den Tod den zunichtezumachen, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel, (Joh 1,14; Röm 8,3; 2Tim 1,10; Hebr 10,5)15 und um alle die zu befreien, die durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft[13] unterworfen waren.16 Denn er nimmt sich doch wohl nicht der Engel an, sondern der Nachkommenschaft[14] Abrahams nimmt er sich an. (Gal 3,29)17 Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er barmherzig und ein treuer Hoher Priester vor Gott[15] werde, um die Sünden des Volkes zu sühnen; (Mt 1,21; Phil 2,7; Hebr 4,15)18 denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht worden ist, kann er denen helfen, die versucht werden. (Hebr 4,16)

Hebräer 2

English Standard Version

von Crossway
1 Therefore we must pay much closer attention to what we have heard, lest we drift away from it.2 For since the message declared by angels proved to be reliable, and every transgression or disobedience received a just retribution, (4Mo 15,30; 5Mo 4,3; 5Mo 17,2; 5Mo 17,5; 5Mo 17,12; 5Mo 27,26; Apg 7,53; Hebr 10,28; Hebr 10,35; Hebr 11,26)3 how shall we escape if we neglect such a great salvation? It was declared at first by the Lord, and it was attested to us by those who heard, (Mt 22,5; Mk 16,20; Lk 1,2; Apg 5,32; Hebr 1,2; Hebr 10,28; Hebr 12,25)4 while God also bore witness by signs and wonders and various miracles and by gifts of the Holy Spirit distributed according to his will. (Apg 2,22; Apg 2,43; 1Kor 12,4; 1Kor 12,11; Eph 1,5; Hebr 2,3)5 For it was not to angels that God subjected the world to come, of which we are speaking. (Hebr 6,5)6 It has been testified somewhere, “What is man, that you are mindful of him, or the son of man, that you care for him? (Ps 8,4)7 You made him for a little while lower than the angels; you have crowned him with glory and honor,[1]8 putting everything in subjection under his feet.” Now in putting everything in subjection to him, he left nothing outside his control. At present, we do not yet see everything in subjection to him. (1Kor 15,25)9 But we see him who for a little while was made lower than the angels, namely Jesus, crowned with glory and honor because of the suffering of death, so that by the grace of God he might taste death for everyone. (Mt 16,28; Joh 8,52; Joh 10,17; Joh 12,32; Apg 2,33; Apg 3,13; Phil 2,7; Hebr 2,7; 1Petr 1,21)10 For it was fitting that he, for whom and by whom all things exist, in bringing many sons to glory, should make the founder of their salvation perfect through suffering. (Lk 13,32; Lk 24,26; Röm 8,30; Röm 11,36; Phil 3,12; Hebr 3,1; Hebr 5,9; Hebr 7,28)11 For he who sanctifies and those who are sanctified all have one source.[2] That is why he is not ashamed to call them brothers,[3] (Mt 25,40; Apg 17,28; Hebr 10,10; Hebr 10,14; Hebr 10,29; Hebr 13,12)12 saying, “I will tell of your name to my brothers; in the midst of the congregation I will sing your praise.” (Ps 22,22; Hebr 12,23)13 And again, “I will put my trust in him.” And again, “Behold, I and the children God has given me.” (Ps 18,2; Jes 8,17; Jes 8,18; Jes 12,2; Joh 17,2)14 Since therefore the children share in flesh and blood, he himself likewise partook of the same things, that through death he might destroy the one who has the power of death, that is, the devil, (Joh 1,14; Joh 16,11; 1Kor 15,54; Kol 2,15; 2Tim 1,10; 1Joh 3,8)15 and deliver all those who through fear of death were subject to lifelong slavery. (Röm 8,15)16 For surely it is not angels that he helps, but he helps the offspring of Abraham. (Jes 41,8; Hebr 8,9)17 Therefore he had to be made like his brothers in every respect, so that he might become a merciful and faithful high priest in the service of God, to make propitiation for the sins of the people. (Röm 15,17; Phil 2,7; Hebr 4,15; Hebr 5,1; Hebr 5,2; Hebr 5,7)18 For because he himself has suffered when tempted, he is able to help those who are being tempted. (Lk 22,28; Hebr 4,15)

Hebräer 2

Neue evangelistische Übersetzung

von Karl-Heinz Vanheiden
1 Deshalb müssen wir im höchsten Maß auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht am Ziel vorbeitreiben.2 Denn schon das Gesetz, das durch Engel verkündet wurde, war verbindlich, und wer es übertrat oder nicht darauf hören wollte, erhielt die verdiente Strafe.3 Wie sollen wir da der Strafe entgehen, wenn wir eine so großartige Rettungsbotschaft missachten? Es war ja der Herr selbst, durch den die Rettung zuerst verkündet wurde. Und uns wurde die Botschaft von denen bestätigt, die ihn mit eigenen Ohren gehört haben.4 Deren Zeugnis wiederum hatte Gott selbst durch Zeichen und Wundertaten und viele Beweise seiner Macht bestätigt, und auch dadurch, dass er den Heiligen Geist nach seinem Ermessen austeilte.5 Außerdem sind es nicht die Engel, denen er die zukünftige Menschheit, von der wir hier sprechen, unterstellt hat,6 denn es gibt eine Stelle in der Schrift, an der ausdrücklich gesagt wird: „Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, der Menschensohn, dass du Acht auf ihn hast?7 Für kurze Zeit hast du ihn geringer gemacht als die Engel, dann aber hast du ihn mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt8 und hast ihm alles unter die Füße gelegt.“ Ihm hat Gott alles unterworfen. Es gibt nichts, worüber er nicht Herr wäre. Im Moment können wir das freilich noch nicht erkennen. (Ps 8,5)9 Doch Jesus sehen wir bereits, der für kurze Zeit geringer als die Engel gemacht wurde und jetzt wegen seines Todesleidens mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt ist. Denn er hatte den Tod auf sich genommen, damit auf diese Weise Gottes Gnade zu allen Menschen käme.10 Weil Gott viele Menschen als seine Kinder in die Herrlichkeit führen wollte, hat er den Wegbereiter ihrer Rettung durch Leiden vollkommen gemacht. Das war der angemessene Weg für ihn, der Ursprung und Ziel aller Dinge ist.11 Er, der heilig macht, und die, die von ihm geheiligt werden, haben nämlich alle denselben Vater. Deshalb schämt er sich auch nicht, sie seine Geschwister zu nennen.12 So sagt er zum Beispiel: „Deinen Namen will ich meinen Brüdern bekannt machen; mitten in der Gemeinde will ich dir Loblieder singen.“ (Ps 22,22)13 oder: „Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen!“ und dann: „Hier bin ich mit den Kindern, die Gott mir gegeben hat.“ (Jes 8,17)14 Weil diese Kinder nun Menschen von Fleisch und Blut sind, ist auch er ein Mensch von Fleisch und Blut geworden. So konnte er durch seinen Tod den Teufel entmachten, der die Macht über den Tod hatte,15 und konnte die befreien, die durch Angst vor dem Tod ihr ganzes Leben lang versklavt waren.16 Außerdem wissen wir ja, dass er sich nicht für Engel einsetzt, sondern für die Nachkommen Abrahams.17 Deshalb musste er seinen Geschwistern in jeder Hinsicht gleich werden, um vor Gott ein barmherziger und treuer Hoher Priester für uns sein zu können; ein Hoher Priester, durch den die Sünden des Volkes gesühnt werden.18 Und weil er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, kann er auch denen helfen, die in Versuchungen geraten.